Grünes Licht für Radwege in Swisttal 17. Januar 202517. Januar 2025 Pressemitteilung der GRÜNEN Swisttal Die Gemeinde Swisttal kann auch weiterhin an ihrem Plan festhalten, ausgewählte Wirtschaftswege als Radverbindungen auszubauen und damit wichtige Teile des Radwegekonzeptes für das Gemeindegebiet umzusetzen. Nach…
Diskussionsabend „Verkehrspolitik in den Kommunen“ in Warendorf 2. Dezember 20242. Dezember 2024 Am Donnerstag, den 28. November, war ich auf Einladung der GRÜNEN KV Warendorf und OV Warendorf vor Ort, um über aktuelle verkehrspolitische Themen in den Kommunen zu sprechen. Dabei ging…
Bessere Fahrradabstellanlagen für Sankt Augustin 15. November 202417. November 2024 Das Radfahren ist oft eine gute und umweltfreundliche Alternative zum Auto. Um das Radfahren attraktiver zu machen, sind nicht nur komfortable und sichere Radwege wichtig. Notwendig sind ebenso gute Fahrradabstellplätze…
100 Jahre Verkehrswachten 5. November 20245. November 2024 100 Jahre Verkehrswachten in NRW – Dieses Jubiläum wurde gestern in der Jugendverkehrsschule in Düsseldorf gefeiert. Zu diesem Anlass wurde das Buch „Anfänge, Entwicklung und Verbote der Verkehrswachten 1924-1939 in…
AGFS NRW Mitgliederversammlung und Parlamentarisches Frühstück 11. September 202411. September 2024 Zu Beginn der Plenartage wurde heute zum Parlamentarischen Frühstück der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen (AGFS NRW) eingeladen. Dabei wurde ihre Umsetzungsinitiative vorgestellt, mit der…
Zurück im Verkehrsausschuss! 5. September 20245. September 2024 Heute ging es für uns zu ersten Mal nach der Sommerpause wieder in den Verkehrsausschuss. Diese Themen waren auf der Tagesordnung besonders wichtig: Viele Straßenbrücken in Nordrhein-Westfalen sind aufgrund von…
ADFC Fahrradklima-Test 2. September 20242. September 2024 Radfahrer*innen aufgepasst: Der ADFC-Fahrradklima-Test 2024 hat begonnen! Vom 01. September bis zum 30. November könnt ihr bewerten, wie fahrradfreundlich eure Stadt ist. Das Schwerpunktthema ist dieses Jahr das Miteinander im…
Land NRW fördert kommunalen Straßenbau im Rhein-Sieg-Kreis und Kreis Euskirchen 8. August 20248. August 2024 Auch in diesem Jahr unterstützt das Land NRW mit über 129 Mio. Euro die Kommunen bei der Sanierung bereits bestehender Straßen und Brücken sowie dem Aus- bzw. Umbau bestehender verkehrswichtiger…
Sofortmaßnahmen für den Radverkehr 18. Juni 202418. Juni 2024 Schnell mehr erreichen für´s Fahrrad! Das Fahrrad spielt für die Verkehrswende zur Klimaneutralität eine wichtige Rolle. Damit Radfahren für mehr Menschen attraktiver wird, sind sichere, komfortable und durchgängige Fahrradwege notwendig…
Was tun für besseren Radverkehr in ländlichen Räumen? Teilnahme an einer politischen Radtour der Windecker GRÜNEN 10. Mai 202410. Mai 2024 Das Fahrrad hat viel Potenzial als Alternative zum Autoverkehr. Das gilt mit der zunehmenden Elektrifizierung erst recht auch für die ländlichen Räume. Da kann das Pedelec oder Lastenrad schnell die…