Bericht aus dem Plenum 20.-22.09.2023 22. September 202322. September 2023 In den letzten Tagen standen im Landtag wieder spannende Debatten, unter anderem zu folgenden Themen, an: Gemeindefinanzierungsgesetz 2024 / Kommunalfinanzen: Den Auftakt der Plenarsitzung am Mittwoch machte das Gemeindefinanzierungsgesetz 2024… Verkehrsausschuss des Landtags am 06.09.2023 6. September 20237. September 2023 Am 6. September ging es erstmals nach der Sommerpause wieder in den Verkehrsausschuss des Landtags, mit Simon Rock als Vertretung für Michael Röls-Leitmann. Das wichtigste Thema: Der Bericht der Deutschen… Bericht aus dem Landtag 23.-25. August 2023 25. August 202325. August 2023 Die ersten Plenarsitzungen nach der Sommerpause sind geschafft! Das waren die wichtigsten Beratungspunkte: Windenergie: Mit einer Gesetzesänderung wurde die Abstandsregelung von 1.000 Metern zwischen Windenergieanlagen und Wohnbebauung in NRW abgeschafft.… Bericht aus dem Plenum 14.06.2023 – 16.06.2023 16. Juni 202316. Juni 2023 Diese Woche fanden die letzten Sitzungen des NRW-Landtags vor der Sommerpause an. Dabei wurden einige wichtige Themen besprochen: Wegfall Mindestabstand Windenergie: Die Plenartage starteten am Mittwoch mit der Einbringung eines… Haushalt Sankt Augustin 2023 aus GRÜNER Sicht 9. März 20239. März 2023 Der Stadtrat Sankt Augustin hat am 9. Februar den Haushaltsplan 2023 beschlossen. Aus GRÜNER Sicht ist der von der Ratsmehrheit aus SPD, GRÜNEN und FDP geänderte Haushalt ein wichtiger Schritt… Zusätzliche Millionen vom Land für Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis und Kreis Euskirchen 15. Dezember 202215. Dezember 2022 Die NRW-Kommunen erhalten noch in diesem Jahr zusätzliche 500 Millionen Euro, um direkte und indirekte Folgen der Bewältigung der Corona-Krise zu finanzieren. Das hat der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags… Letzte Stadtratssitzung 2022 9. Dezember 20229. Dezember 2022 Letzte Stadtratssitzung 2022: Da können sich die GRÜNEN Ratsmitglieder auch mal vor dem geschmückten Baum versammeln. Wir wünschen eine frohe Adventszeit! Doch natürlich ist die Kommunalpolitik weiter aktiv. So auch… Haushalt 2022 Sankt Augustin beschlossen: Signal zur Stärkung von Kindern, Jugendlichen und Familien 9. Dezember 20219. Dezember 2021 Der Stadtrat Sankt Augustin hat in seiner Sitzung am 8. Dezember 2021 den städtischen Haushaltsplan für das Jahr 2022 beschlossen. Mit diesem Haushalt zeigt die Ampel-Kooperation im Stadtrat sowohl Gestaltungswillen… Nachtragshaushalt 2021 steht zur Debatte 30. Januar 202126. Juni 2021 Da liegt jetzt eine schwierige Entscheidung auf dem Schreibtisch. Gestern erreichte uns der Entwurf des Nachtrags-Haushaltsplanes für Sankt Augustin. Bürgermeister Dr. Leitterstorf (CDU) schlägt eine Erhöhung der Grundsteuer B um… Haushalt 2020/2021 beschlossen 12. November 20192. Juli 2020 Der Stadtrat hat am 6. November mit großer Mehrheit den Haushaltsplan für 2020 und 2021 beschlossen. Die GRÜNEN stimmten nach einer Vielzahl von durchgesetzten Änderungen zu. Die von SPD, GRÜNEN… Verkehrsausschuss des Landtags am 06.09.2023 6. September 20237. September 2023 Am 6. September ging es erstmals nach der Sommerpause wieder in den Verkehrsausschuss des Landtags, mit Simon Rock als Vertretung für Michael Röls-Leitmann. Das wichtigste Thema: Der Bericht der Deutschen… Bericht aus dem Plenum 14.06.2023 – 16.06.2023 16. Juni 202316. Juni 2023 Diese Woche fanden die letzten Sitzungen des NRW-Landtags vor der Sommerpause an. Dabei wurden einige wichtige Themen besprochen: Wegfall Mindestabstand Windenergie: Die Plenartage starteten am Mittwoch mit der Einbringung eines… Zusätzliche Millionen vom Land für Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis und Kreis Euskirchen 15. Dezember 202215. Dezember 2022 Die NRW-Kommunen erhalten noch in diesem Jahr zusätzliche 500 Millionen Euro, um direkte und indirekte Folgen der Bewältigung der Corona-Krise zu finanzieren. Das hat der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags… Haushalt 2022 Sankt Augustin beschlossen: Signal zur Stärkung von Kindern, Jugendlichen und Familien 9. Dezember 20219. Dezember 2021 Der Stadtrat Sankt Augustin hat in seiner Sitzung am 8. Dezember 2021 den städtischen Haushaltsplan für das Jahr 2022 beschlossen. Mit diesem Haushalt zeigt die Ampel-Kooperation im Stadtrat sowohl Gestaltungswillen… Haushalt 2020/2021 beschlossen 12. November 20192. Juli 2020 Der Stadtrat hat am 6. November mit großer Mehrheit den Haushaltsplan für 2020 und 2021 beschlossen. Die GRÜNEN stimmten nach einer Vielzahl von durchgesetzten Änderungen zu. Die von SPD, GRÜNEN… 1 2 vor
Verkehrsausschuss des Landtags am 06.09.2023 6. September 20237. September 2023 Am 6. September ging es erstmals nach der Sommerpause wieder in den Verkehrsausschuss des Landtags, mit Simon Rock als Vertretung für Michael Röls-Leitmann. Das wichtigste Thema: Der Bericht der Deutschen… Bericht aus dem Landtag 23.-25. August 2023 25. August 202325. August 2023 Die ersten Plenarsitzungen nach der Sommerpause sind geschafft! Das waren die wichtigsten Beratungspunkte: Windenergie: Mit einer Gesetzesänderung wurde die Abstandsregelung von 1.000 Metern zwischen Windenergieanlagen und Wohnbebauung in NRW abgeschafft.… Bericht aus dem Plenum 14.06.2023 – 16.06.2023 16. Juni 202316. Juni 2023 Diese Woche fanden die letzten Sitzungen des NRW-Landtags vor der Sommerpause an. Dabei wurden einige wichtige Themen besprochen: Wegfall Mindestabstand Windenergie: Die Plenartage starteten am Mittwoch mit der Einbringung eines… Haushalt Sankt Augustin 2023 aus GRÜNER Sicht 9. März 20239. März 2023 Der Stadtrat Sankt Augustin hat am 9. Februar den Haushaltsplan 2023 beschlossen. Aus GRÜNER Sicht ist der von der Ratsmehrheit aus SPD, GRÜNEN und FDP geänderte Haushalt ein wichtiger Schritt… Zusätzliche Millionen vom Land für Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis und Kreis Euskirchen 15. Dezember 202215. Dezember 2022 Die NRW-Kommunen erhalten noch in diesem Jahr zusätzliche 500 Millionen Euro, um direkte und indirekte Folgen der Bewältigung der Corona-Krise zu finanzieren. Das hat der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags… Letzte Stadtratssitzung 2022 9. Dezember 20229. Dezember 2022 Letzte Stadtratssitzung 2022: Da können sich die GRÜNEN Ratsmitglieder auch mal vor dem geschmückten Baum versammeln. Wir wünschen eine frohe Adventszeit! Doch natürlich ist die Kommunalpolitik weiter aktiv. So auch… Haushalt 2022 Sankt Augustin beschlossen: Signal zur Stärkung von Kindern, Jugendlichen und Familien 9. Dezember 20219. Dezember 2021 Der Stadtrat Sankt Augustin hat in seiner Sitzung am 8. Dezember 2021 den städtischen Haushaltsplan für das Jahr 2022 beschlossen. Mit diesem Haushalt zeigt die Ampel-Kooperation im Stadtrat sowohl Gestaltungswillen… Nachtragshaushalt 2021 steht zur Debatte 30. Januar 202126. Juni 2021 Da liegt jetzt eine schwierige Entscheidung auf dem Schreibtisch. Gestern erreichte uns der Entwurf des Nachtrags-Haushaltsplanes für Sankt Augustin. Bürgermeister Dr. Leitterstorf (CDU) schlägt eine Erhöhung der Grundsteuer B um… Haushalt 2020/2021 beschlossen 12. November 20192. Juli 2020 Der Stadtrat hat am 6. November mit großer Mehrheit den Haushaltsplan für 2020 und 2021 beschlossen. Die GRÜNEN stimmten nach einer Vielzahl von durchgesetzten Änderungen zu. Die von SPD, GRÜNEN… Verkehrsausschuss des Landtags am 06.09.2023 6. September 20237. September 2023 Am 6. September ging es erstmals nach der Sommerpause wieder in den Verkehrsausschuss des Landtags, mit Simon Rock als Vertretung für Michael Röls-Leitmann. Das wichtigste Thema: Der Bericht der Deutschen… Bericht aus dem Plenum 14.06.2023 – 16.06.2023 16. Juni 202316. Juni 2023 Diese Woche fanden die letzten Sitzungen des NRW-Landtags vor der Sommerpause an. Dabei wurden einige wichtige Themen besprochen: Wegfall Mindestabstand Windenergie: Die Plenartage starteten am Mittwoch mit der Einbringung eines… Zusätzliche Millionen vom Land für Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis und Kreis Euskirchen 15. Dezember 202215. Dezember 2022 Die NRW-Kommunen erhalten noch in diesem Jahr zusätzliche 500 Millionen Euro, um direkte und indirekte Folgen der Bewältigung der Corona-Krise zu finanzieren. Das hat der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags… Haushalt 2022 Sankt Augustin beschlossen: Signal zur Stärkung von Kindern, Jugendlichen und Familien 9. Dezember 20219. Dezember 2021 Der Stadtrat Sankt Augustin hat in seiner Sitzung am 8. Dezember 2021 den städtischen Haushaltsplan für das Jahr 2022 beschlossen. Mit diesem Haushalt zeigt die Ampel-Kooperation im Stadtrat sowohl Gestaltungswillen… Haushalt 2020/2021 beschlossen 12. November 20192. Juli 2020 Der Stadtrat hat am 6. November mit großer Mehrheit den Haushaltsplan für 2020 und 2021 beschlossen. Die GRÜNEN stimmten nach einer Vielzahl von durchgesetzten Änderungen zu. Die von SPD, GRÜNEN… 1 2 vor
Bericht aus dem Landtag 23.-25. August 2023 25. August 202325. August 2023 Die ersten Plenarsitzungen nach der Sommerpause sind geschafft! Das waren die wichtigsten Beratungspunkte: Windenergie: Mit einer Gesetzesänderung wurde die Abstandsregelung von 1.000 Metern zwischen Windenergieanlagen und Wohnbebauung in NRW abgeschafft.… Bericht aus dem Plenum 14.06.2023 – 16.06.2023 16. Juni 202316. Juni 2023 Diese Woche fanden die letzten Sitzungen des NRW-Landtags vor der Sommerpause an. Dabei wurden einige wichtige Themen besprochen: Wegfall Mindestabstand Windenergie: Die Plenartage starteten am Mittwoch mit der Einbringung eines… Haushalt Sankt Augustin 2023 aus GRÜNER Sicht 9. März 20239. März 2023 Der Stadtrat Sankt Augustin hat am 9. Februar den Haushaltsplan 2023 beschlossen. Aus GRÜNER Sicht ist der von der Ratsmehrheit aus SPD, GRÜNEN und FDP geänderte Haushalt ein wichtiger Schritt… Zusätzliche Millionen vom Land für Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis und Kreis Euskirchen 15. Dezember 202215. Dezember 2022 Die NRW-Kommunen erhalten noch in diesem Jahr zusätzliche 500 Millionen Euro, um direkte und indirekte Folgen der Bewältigung der Corona-Krise zu finanzieren. Das hat der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags… Letzte Stadtratssitzung 2022 9. Dezember 20229. Dezember 2022 Letzte Stadtratssitzung 2022: Da können sich die GRÜNEN Ratsmitglieder auch mal vor dem geschmückten Baum versammeln. Wir wünschen eine frohe Adventszeit! Doch natürlich ist die Kommunalpolitik weiter aktiv. So auch… Haushalt 2022 Sankt Augustin beschlossen: Signal zur Stärkung von Kindern, Jugendlichen und Familien 9. Dezember 20219. Dezember 2021 Der Stadtrat Sankt Augustin hat in seiner Sitzung am 8. Dezember 2021 den städtischen Haushaltsplan für das Jahr 2022 beschlossen. Mit diesem Haushalt zeigt die Ampel-Kooperation im Stadtrat sowohl Gestaltungswillen… Nachtragshaushalt 2021 steht zur Debatte 30. Januar 202126. Juni 2021 Da liegt jetzt eine schwierige Entscheidung auf dem Schreibtisch. Gestern erreichte uns der Entwurf des Nachtrags-Haushaltsplanes für Sankt Augustin. Bürgermeister Dr. Leitterstorf (CDU) schlägt eine Erhöhung der Grundsteuer B um… Haushalt 2020/2021 beschlossen 12. November 20192. Juli 2020 Der Stadtrat hat am 6. November mit großer Mehrheit den Haushaltsplan für 2020 und 2021 beschlossen. Die GRÜNEN stimmten nach einer Vielzahl von durchgesetzten Änderungen zu. Die von SPD, GRÜNEN… Verkehrsausschuss des Landtags am 06.09.2023 6. September 20237. September 2023 Am 6. September ging es erstmals nach der Sommerpause wieder in den Verkehrsausschuss des Landtags, mit Simon Rock als Vertretung für Michael Röls-Leitmann. Das wichtigste Thema: Der Bericht der Deutschen… Bericht aus dem Plenum 14.06.2023 – 16.06.2023 16. Juni 202316. Juni 2023 Diese Woche fanden die letzten Sitzungen des NRW-Landtags vor der Sommerpause an. Dabei wurden einige wichtige Themen besprochen: Wegfall Mindestabstand Windenergie: Die Plenartage starteten am Mittwoch mit der Einbringung eines… Zusätzliche Millionen vom Land für Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis und Kreis Euskirchen 15. Dezember 202215. Dezember 2022 Die NRW-Kommunen erhalten noch in diesem Jahr zusätzliche 500 Millionen Euro, um direkte und indirekte Folgen der Bewältigung der Corona-Krise zu finanzieren. Das hat der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags… Haushalt 2022 Sankt Augustin beschlossen: Signal zur Stärkung von Kindern, Jugendlichen und Familien 9. Dezember 20219. Dezember 2021 Der Stadtrat Sankt Augustin hat in seiner Sitzung am 8. Dezember 2021 den städtischen Haushaltsplan für das Jahr 2022 beschlossen. Mit diesem Haushalt zeigt die Ampel-Kooperation im Stadtrat sowohl Gestaltungswillen… Haushalt 2020/2021 beschlossen 12. November 20192. Juli 2020 Der Stadtrat hat am 6. November mit großer Mehrheit den Haushaltsplan für 2020 und 2021 beschlossen. Die GRÜNEN stimmten nach einer Vielzahl von durchgesetzten Änderungen zu. Die von SPD, GRÜNEN… 1 2 vor
Bericht aus dem Plenum 14.06.2023 – 16.06.2023 16. Juni 202316. Juni 2023 Diese Woche fanden die letzten Sitzungen des NRW-Landtags vor der Sommerpause an. Dabei wurden einige wichtige Themen besprochen: Wegfall Mindestabstand Windenergie: Die Plenartage starteten am Mittwoch mit der Einbringung eines… Haushalt Sankt Augustin 2023 aus GRÜNER Sicht 9. März 20239. März 2023 Der Stadtrat Sankt Augustin hat am 9. Februar den Haushaltsplan 2023 beschlossen. Aus GRÜNER Sicht ist der von der Ratsmehrheit aus SPD, GRÜNEN und FDP geänderte Haushalt ein wichtiger Schritt… Zusätzliche Millionen vom Land für Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis und Kreis Euskirchen 15. Dezember 202215. Dezember 2022 Die NRW-Kommunen erhalten noch in diesem Jahr zusätzliche 500 Millionen Euro, um direkte und indirekte Folgen der Bewältigung der Corona-Krise zu finanzieren. Das hat der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags… Letzte Stadtratssitzung 2022 9. Dezember 20229. Dezember 2022 Letzte Stadtratssitzung 2022: Da können sich die GRÜNEN Ratsmitglieder auch mal vor dem geschmückten Baum versammeln. Wir wünschen eine frohe Adventszeit! Doch natürlich ist die Kommunalpolitik weiter aktiv. So auch… Haushalt 2022 Sankt Augustin beschlossen: Signal zur Stärkung von Kindern, Jugendlichen und Familien 9. Dezember 20219. Dezember 2021 Der Stadtrat Sankt Augustin hat in seiner Sitzung am 8. Dezember 2021 den städtischen Haushaltsplan für das Jahr 2022 beschlossen. Mit diesem Haushalt zeigt die Ampel-Kooperation im Stadtrat sowohl Gestaltungswillen… Nachtragshaushalt 2021 steht zur Debatte 30. Januar 202126. Juni 2021 Da liegt jetzt eine schwierige Entscheidung auf dem Schreibtisch. Gestern erreichte uns der Entwurf des Nachtrags-Haushaltsplanes für Sankt Augustin. Bürgermeister Dr. Leitterstorf (CDU) schlägt eine Erhöhung der Grundsteuer B um… Haushalt 2020/2021 beschlossen 12. November 20192. Juli 2020 Der Stadtrat hat am 6. November mit großer Mehrheit den Haushaltsplan für 2020 und 2021 beschlossen. Die GRÜNEN stimmten nach einer Vielzahl von durchgesetzten Änderungen zu. Die von SPD, GRÜNEN… Verkehrsausschuss des Landtags am 06.09.2023 6. September 20237. September 2023 Am 6. September ging es erstmals nach der Sommerpause wieder in den Verkehrsausschuss des Landtags, mit Simon Rock als Vertretung für Michael Röls-Leitmann. Das wichtigste Thema: Der Bericht der Deutschen… Bericht aus dem Plenum 14.06.2023 – 16.06.2023 16. Juni 202316. Juni 2023 Diese Woche fanden die letzten Sitzungen des NRW-Landtags vor der Sommerpause an. Dabei wurden einige wichtige Themen besprochen: Wegfall Mindestabstand Windenergie: Die Plenartage starteten am Mittwoch mit der Einbringung eines… Zusätzliche Millionen vom Land für Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis und Kreis Euskirchen 15. Dezember 202215. Dezember 2022 Die NRW-Kommunen erhalten noch in diesem Jahr zusätzliche 500 Millionen Euro, um direkte und indirekte Folgen der Bewältigung der Corona-Krise zu finanzieren. Das hat der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags… Haushalt 2022 Sankt Augustin beschlossen: Signal zur Stärkung von Kindern, Jugendlichen und Familien 9. Dezember 20219. Dezember 2021 Der Stadtrat Sankt Augustin hat in seiner Sitzung am 8. Dezember 2021 den städtischen Haushaltsplan für das Jahr 2022 beschlossen. Mit diesem Haushalt zeigt die Ampel-Kooperation im Stadtrat sowohl Gestaltungswillen… Haushalt 2020/2021 beschlossen 12. November 20192. Juli 2020 Der Stadtrat hat am 6. November mit großer Mehrheit den Haushaltsplan für 2020 und 2021 beschlossen. Die GRÜNEN stimmten nach einer Vielzahl von durchgesetzten Änderungen zu. Die von SPD, GRÜNEN… 1 2 vor
Haushalt Sankt Augustin 2023 aus GRÜNER Sicht 9. März 20239. März 2023 Der Stadtrat Sankt Augustin hat am 9. Februar den Haushaltsplan 2023 beschlossen. Aus GRÜNER Sicht ist der von der Ratsmehrheit aus SPD, GRÜNEN und FDP geänderte Haushalt ein wichtiger Schritt… Zusätzliche Millionen vom Land für Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis und Kreis Euskirchen 15. Dezember 202215. Dezember 2022 Die NRW-Kommunen erhalten noch in diesem Jahr zusätzliche 500 Millionen Euro, um direkte und indirekte Folgen der Bewältigung der Corona-Krise zu finanzieren. Das hat der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags… Letzte Stadtratssitzung 2022 9. Dezember 20229. Dezember 2022 Letzte Stadtratssitzung 2022: Da können sich die GRÜNEN Ratsmitglieder auch mal vor dem geschmückten Baum versammeln. Wir wünschen eine frohe Adventszeit! Doch natürlich ist die Kommunalpolitik weiter aktiv. So auch… Haushalt 2022 Sankt Augustin beschlossen: Signal zur Stärkung von Kindern, Jugendlichen und Familien 9. Dezember 20219. Dezember 2021 Der Stadtrat Sankt Augustin hat in seiner Sitzung am 8. Dezember 2021 den städtischen Haushaltsplan für das Jahr 2022 beschlossen. Mit diesem Haushalt zeigt die Ampel-Kooperation im Stadtrat sowohl Gestaltungswillen… Nachtragshaushalt 2021 steht zur Debatte 30. Januar 202126. Juni 2021 Da liegt jetzt eine schwierige Entscheidung auf dem Schreibtisch. Gestern erreichte uns der Entwurf des Nachtrags-Haushaltsplanes für Sankt Augustin. Bürgermeister Dr. Leitterstorf (CDU) schlägt eine Erhöhung der Grundsteuer B um… Haushalt 2020/2021 beschlossen 12. November 20192. Juli 2020 Der Stadtrat hat am 6. November mit großer Mehrheit den Haushaltsplan für 2020 und 2021 beschlossen. Die GRÜNEN stimmten nach einer Vielzahl von durchgesetzten Änderungen zu. Die von SPD, GRÜNEN… Verkehrsausschuss des Landtags am 06.09.2023 6. September 20237. September 2023 Am 6. September ging es erstmals nach der Sommerpause wieder in den Verkehrsausschuss des Landtags, mit Simon Rock als Vertretung für Michael Röls-Leitmann. Das wichtigste Thema: Der Bericht der Deutschen… Bericht aus dem Plenum 14.06.2023 – 16.06.2023 16. Juni 202316. Juni 2023 Diese Woche fanden die letzten Sitzungen des NRW-Landtags vor der Sommerpause an. Dabei wurden einige wichtige Themen besprochen: Wegfall Mindestabstand Windenergie: Die Plenartage starteten am Mittwoch mit der Einbringung eines… Zusätzliche Millionen vom Land für Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis und Kreis Euskirchen 15. Dezember 202215. Dezember 2022 Die NRW-Kommunen erhalten noch in diesem Jahr zusätzliche 500 Millionen Euro, um direkte und indirekte Folgen der Bewältigung der Corona-Krise zu finanzieren. Das hat der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags… Haushalt 2022 Sankt Augustin beschlossen: Signal zur Stärkung von Kindern, Jugendlichen und Familien 9. Dezember 20219. Dezember 2021 Der Stadtrat Sankt Augustin hat in seiner Sitzung am 8. Dezember 2021 den städtischen Haushaltsplan für das Jahr 2022 beschlossen. Mit diesem Haushalt zeigt die Ampel-Kooperation im Stadtrat sowohl Gestaltungswillen… Haushalt 2020/2021 beschlossen 12. November 20192. Juli 2020 Der Stadtrat hat am 6. November mit großer Mehrheit den Haushaltsplan für 2020 und 2021 beschlossen. Die GRÜNEN stimmten nach einer Vielzahl von durchgesetzten Änderungen zu. Die von SPD, GRÜNEN… 1 2 vor
Zusätzliche Millionen vom Land für Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis und Kreis Euskirchen 15. Dezember 202215. Dezember 2022 Die NRW-Kommunen erhalten noch in diesem Jahr zusätzliche 500 Millionen Euro, um direkte und indirekte Folgen der Bewältigung der Corona-Krise zu finanzieren. Das hat der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags… Letzte Stadtratssitzung 2022 9. Dezember 20229. Dezember 2022 Letzte Stadtratssitzung 2022: Da können sich die GRÜNEN Ratsmitglieder auch mal vor dem geschmückten Baum versammeln. Wir wünschen eine frohe Adventszeit! Doch natürlich ist die Kommunalpolitik weiter aktiv. So auch… Haushalt 2022 Sankt Augustin beschlossen: Signal zur Stärkung von Kindern, Jugendlichen und Familien 9. Dezember 20219. Dezember 2021 Der Stadtrat Sankt Augustin hat in seiner Sitzung am 8. Dezember 2021 den städtischen Haushaltsplan für das Jahr 2022 beschlossen. Mit diesem Haushalt zeigt die Ampel-Kooperation im Stadtrat sowohl Gestaltungswillen… Nachtragshaushalt 2021 steht zur Debatte 30. Januar 202126. Juni 2021 Da liegt jetzt eine schwierige Entscheidung auf dem Schreibtisch. Gestern erreichte uns der Entwurf des Nachtrags-Haushaltsplanes für Sankt Augustin. Bürgermeister Dr. Leitterstorf (CDU) schlägt eine Erhöhung der Grundsteuer B um… Haushalt 2020/2021 beschlossen 12. November 20192. Juli 2020 Der Stadtrat hat am 6. November mit großer Mehrheit den Haushaltsplan für 2020 und 2021 beschlossen. Die GRÜNEN stimmten nach einer Vielzahl von durchgesetzten Änderungen zu. Die von SPD, GRÜNEN… Verkehrsausschuss des Landtags am 06.09.2023 6. September 20237. September 2023 Am 6. September ging es erstmals nach der Sommerpause wieder in den Verkehrsausschuss des Landtags, mit Simon Rock als Vertretung für Michael Röls-Leitmann. Das wichtigste Thema: Der Bericht der Deutschen… Bericht aus dem Plenum 14.06.2023 – 16.06.2023 16. Juni 202316. Juni 2023 Diese Woche fanden die letzten Sitzungen des NRW-Landtags vor der Sommerpause an. Dabei wurden einige wichtige Themen besprochen: Wegfall Mindestabstand Windenergie: Die Plenartage starteten am Mittwoch mit der Einbringung eines… Zusätzliche Millionen vom Land für Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis und Kreis Euskirchen 15. Dezember 202215. Dezember 2022 Die NRW-Kommunen erhalten noch in diesem Jahr zusätzliche 500 Millionen Euro, um direkte und indirekte Folgen der Bewältigung der Corona-Krise zu finanzieren. Das hat der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags… Haushalt 2022 Sankt Augustin beschlossen: Signal zur Stärkung von Kindern, Jugendlichen und Familien 9. Dezember 20219. Dezember 2021 Der Stadtrat Sankt Augustin hat in seiner Sitzung am 8. Dezember 2021 den städtischen Haushaltsplan für das Jahr 2022 beschlossen. Mit diesem Haushalt zeigt die Ampel-Kooperation im Stadtrat sowohl Gestaltungswillen… Haushalt 2020/2021 beschlossen 12. November 20192. Juli 2020 Der Stadtrat hat am 6. November mit großer Mehrheit den Haushaltsplan für 2020 und 2021 beschlossen. Die GRÜNEN stimmten nach einer Vielzahl von durchgesetzten Änderungen zu. Die von SPD, GRÜNEN… 1 2 vor
Letzte Stadtratssitzung 2022 9. Dezember 20229. Dezember 2022 Letzte Stadtratssitzung 2022: Da können sich die GRÜNEN Ratsmitglieder auch mal vor dem geschmückten Baum versammeln. Wir wünschen eine frohe Adventszeit! Doch natürlich ist die Kommunalpolitik weiter aktiv. So auch… Haushalt 2022 Sankt Augustin beschlossen: Signal zur Stärkung von Kindern, Jugendlichen und Familien 9. Dezember 20219. Dezember 2021 Der Stadtrat Sankt Augustin hat in seiner Sitzung am 8. Dezember 2021 den städtischen Haushaltsplan für das Jahr 2022 beschlossen. Mit diesem Haushalt zeigt die Ampel-Kooperation im Stadtrat sowohl Gestaltungswillen… Nachtragshaushalt 2021 steht zur Debatte 30. Januar 202126. Juni 2021 Da liegt jetzt eine schwierige Entscheidung auf dem Schreibtisch. Gestern erreichte uns der Entwurf des Nachtrags-Haushaltsplanes für Sankt Augustin. Bürgermeister Dr. Leitterstorf (CDU) schlägt eine Erhöhung der Grundsteuer B um… Haushalt 2020/2021 beschlossen 12. November 20192. Juli 2020 Der Stadtrat hat am 6. November mit großer Mehrheit den Haushaltsplan für 2020 und 2021 beschlossen. Die GRÜNEN stimmten nach einer Vielzahl von durchgesetzten Änderungen zu. Die von SPD, GRÜNEN… Verkehrsausschuss des Landtags am 06.09.2023 6. September 20237. September 2023 Am 6. September ging es erstmals nach der Sommerpause wieder in den Verkehrsausschuss des Landtags, mit Simon Rock als Vertretung für Michael Röls-Leitmann. Das wichtigste Thema: Der Bericht der Deutschen… Bericht aus dem Plenum 14.06.2023 – 16.06.2023 16. Juni 202316. Juni 2023 Diese Woche fanden die letzten Sitzungen des NRW-Landtags vor der Sommerpause an. Dabei wurden einige wichtige Themen besprochen: Wegfall Mindestabstand Windenergie: Die Plenartage starteten am Mittwoch mit der Einbringung eines… Zusätzliche Millionen vom Land für Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis und Kreis Euskirchen 15. Dezember 202215. Dezember 2022 Die NRW-Kommunen erhalten noch in diesem Jahr zusätzliche 500 Millionen Euro, um direkte und indirekte Folgen der Bewältigung der Corona-Krise zu finanzieren. Das hat der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags… Haushalt 2022 Sankt Augustin beschlossen: Signal zur Stärkung von Kindern, Jugendlichen und Familien 9. Dezember 20219. Dezember 2021 Der Stadtrat Sankt Augustin hat in seiner Sitzung am 8. Dezember 2021 den städtischen Haushaltsplan für das Jahr 2022 beschlossen. Mit diesem Haushalt zeigt die Ampel-Kooperation im Stadtrat sowohl Gestaltungswillen… Haushalt 2020/2021 beschlossen 12. November 20192. Juli 2020 Der Stadtrat hat am 6. November mit großer Mehrheit den Haushaltsplan für 2020 und 2021 beschlossen. Die GRÜNEN stimmten nach einer Vielzahl von durchgesetzten Änderungen zu. Die von SPD, GRÜNEN… 1 2 vor
Haushalt 2022 Sankt Augustin beschlossen: Signal zur Stärkung von Kindern, Jugendlichen und Familien 9. Dezember 20219. Dezember 2021 Der Stadtrat Sankt Augustin hat in seiner Sitzung am 8. Dezember 2021 den städtischen Haushaltsplan für das Jahr 2022 beschlossen. Mit diesem Haushalt zeigt die Ampel-Kooperation im Stadtrat sowohl Gestaltungswillen… Nachtragshaushalt 2021 steht zur Debatte 30. Januar 202126. Juni 2021 Da liegt jetzt eine schwierige Entscheidung auf dem Schreibtisch. Gestern erreichte uns der Entwurf des Nachtrags-Haushaltsplanes für Sankt Augustin. Bürgermeister Dr. Leitterstorf (CDU) schlägt eine Erhöhung der Grundsteuer B um… Haushalt 2020/2021 beschlossen 12. November 20192. Juli 2020 Der Stadtrat hat am 6. November mit großer Mehrheit den Haushaltsplan für 2020 und 2021 beschlossen. Die GRÜNEN stimmten nach einer Vielzahl von durchgesetzten Änderungen zu. Die von SPD, GRÜNEN… Verkehrsausschuss des Landtags am 06.09.2023 6. September 20237. September 2023 Am 6. September ging es erstmals nach der Sommerpause wieder in den Verkehrsausschuss des Landtags, mit Simon Rock als Vertretung für Michael Röls-Leitmann. Das wichtigste Thema: Der Bericht der Deutschen… Bericht aus dem Plenum 14.06.2023 – 16.06.2023 16. Juni 202316. Juni 2023 Diese Woche fanden die letzten Sitzungen des NRW-Landtags vor der Sommerpause an. Dabei wurden einige wichtige Themen besprochen: Wegfall Mindestabstand Windenergie: Die Plenartage starteten am Mittwoch mit der Einbringung eines… Zusätzliche Millionen vom Land für Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis und Kreis Euskirchen 15. Dezember 202215. Dezember 2022 Die NRW-Kommunen erhalten noch in diesem Jahr zusätzliche 500 Millionen Euro, um direkte und indirekte Folgen der Bewältigung der Corona-Krise zu finanzieren. Das hat der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags… Haushalt 2022 Sankt Augustin beschlossen: Signal zur Stärkung von Kindern, Jugendlichen und Familien 9. Dezember 20219. Dezember 2021 Der Stadtrat Sankt Augustin hat in seiner Sitzung am 8. Dezember 2021 den städtischen Haushaltsplan für das Jahr 2022 beschlossen. Mit diesem Haushalt zeigt die Ampel-Kooperation im Stadtrat sowohl Gestaltungswillen… Haushalt 2020/2021 beschlossen 12. November 20192. Juli 2020 Der Stadtrat hat am 6. November mit großer Mehrheit den Haushaltsplan für 2020 und 2021 beschlossen. Die GRÜNEN stimmten nach einer Vielzahl von durchgesetzten Änderungen zu. Die von SPD, GRÜNEN… 1 2 vor
Nachtragshaushalt 2021 steht zur Debatte 30. Januar 202126. Juni 2021 Da liegt jetzt eine schwierige Entscheidung auf dem Schreibtisch. Gestern erreichte uns der Entwurf des Nachtrags-Haushaltsplanes für Sankt Augustin. Bürgermeister Dr. Leitterstorf (CDU) schlägt eine Erhöhung der Grundsteuer B um… Haushalt 2020/2021 beschlossen 12. November 20192. Juli 2020 Der Stadtrat hat am 6. November mit großer Mehrheit den Haushaltsplan für 2020 und 2021 beschlossen. Die GRÜNEN stimmten nach einer Vielzahl von durchgesetzten Änderungen zu. Die von SPD, GRÜNEN… Verkehrsausschuss des Landtags am 06.09.2023 6. September 20237. September 2023 Am 6. September ging es erstmals nach der Sommerpause wieder in den Verkehrsausschuss des Landtags, mit Simon Rock als Vertretung für Michael Röls-Leitmann. Das wichtigste Thema: Der Bericht der Deutschen… Bericht aus dem Plenum 14.06.2023 – 16.06.2023 16. Juni 202316. Juni 2023 Diese Woche fanden die letzten Sitzungen des NRW-Landtags vor der Sommerpause an. Dabei wurden einige wichtige Themen besprochen: Wegfall Mindestabstand Windenergie: Die Plenartage starteten am Mittwoch mit der Einbringung eines… Zusätzliche Millionen vom Land für Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis und Kreis Euskirchen 15. Dezember 202215. Dezember 2022 Die NRW-Kommunen erhalten noch in diesem Jahr zusätzliche 500 Millionen Euro, um direkte und indirekte Folgen der Bewältigung der Corona-Krise zu finanzieren. Das hat der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags… Haushalt 2022 Sankt Augustin beschlossen: Signal zur Stärkung von Kindern, Jugendlichen und Familien 9. Dezember 20219. Dezember 2021 Der Stadtrat Sankt Augustin hat in seiner Sitzung am 8. Dezember 2021 den städtischen Haushaltsplan für das Jahr 2022 beschlossen. Mit diesem Haushalt zeigt die Ampel-Kooperation im Stadtrat sowohl Gestaltungswillen… Haushalt 2020/2021 beschlossen 12. November 20192. Juli 2020 Der Stadtrat hat am 6. November mit großer Mehrheit den Haushaltsplan für 2020 und 2021 beschlossen. Die GRÜNEN stimmten nach einer Vielzahl von durchgesetzten Änderungen zu. Die von SPD, GRÜNEN… 1 2 vor
Haushalt 2020/2021 beschlossen 12. November 20192. Juli 2020 Der Stadtrat hat am 6. November mit großer Mehrheit den Haushaltsplan für 2020 und 2021 beschlossen. Die GRÜNEN stimmten nach einer Vielzahl von durchgesetzten Änderungen zu. Die von SPD, GRÜNEN…
Verkehrsausschuss des Landtags am 06.09.2023 6. September 20237. September 2023 Am 6. September ging es erstmals nach der Sommerpause wieder in den Verkehrsausschuss des Landtags, mit Simon Rock als Vertretung für Michael Röls-Leitmann. Das wichtigste Thema: Der Bericht der Deutschen… Bericht aus dem Plenum 14.06.2023 – 16.06.2023 16. Juni 202316. Juni 2023 Diese Woche fanden die letzten Sitzungen des NRW-Landtags vor der Sommerpause an. Dabei wurden einige wichtige Themen besprochen: Wegfall Mindestabstand Windenergie: Die Plenartage starteten am Mittwoch mit der Einbringung eines… Zusätzliche Millionen vom Land für Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis und Kreis Euskirchen 15. Dezember 202215. Dezember 2022 Die NRW-Kommunen erhalten noch in diesem Jahr zusätzliche 500 Millionen Euro, um direkte und indirekte Folgen der Bewältigung der Corona-Krise zu finanzieren. Das hat der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags… Haushalt 2022 Sankt Augustin beschlossen: Signal zur Stärkung von Kindern, Jugendlichen und Familien 9. Dezember 20219. Dezember 2021 Der Stadtrat Sankt Augustin hat in seiner Sitzung am 8. Dezember 2021 den städtischen Haushaltsplan für das Jahr 2022 beschlossen. Mit diesem Haushalt zeigt die Ampel-Kooperation im Stadtrat sowohl Gestaltungswillen… Haushalt 2020/2021 beschlossen 12. November 20192. Juli 2020 Der Stadtrat hat am 6. November mit großer Mehrheit den Haushaltsplan für 2020 und 2021 beschlossen. Die GRÜNEN stimmten nach einer Vielzahl von durchgesetzten Änderungen zu. Die von SPD, GRÜNEN… 1 2 vor
Bericht aus dem Plenum 14.06.2023 – 16.06.2023 16. Juni 202316. Juni 2023 Diese Woche fanden die letzten Sitzungen des NRW-Landtags vor der Sommerpause an. Dabei wurden einige wichtige Themen besprochen: Wegfall Mindestabstand Windenergie: Die Plenartage starteten am Mittwoch mit der Einbringung eines… Zusätzliche Millionen vom Land für Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis und Kreis Euskirchen 15. Dezember 202215. Dezember 2022 Die NRW-Kommunen erhalten noch in diesem Jahr zusätzliche 500 Millionen Euro, um direkte und indirekte Folgen der Bewältigung der Corona-Krise zu finanzieren. Das hat der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags… Haushalt 2022 Sankt Augustin beschlossen: Signal zur Stärkung von Kindern, Jugendlichen und Familien 9. Dezember 20219. Dezember 2021 Der Stadtrat Sankt Augustin hat in seiner Sitzung am 8. Dezember 2021 den städtischen Haushaltsplan für das Jahr 2022 beschlossen. Mit diesem Haushalt zeigt die Ampel-Kooperation im Stadtrat sowohl Gestaltungswillen… Haushalt 2020/2021 beschlossen 12. November 20192. Juli 2020 Der Stadtrat hat am 6. November mit großer Mehrheit den Haushaltsplan für 2020 und 2021 beschlossen. Die GRÜNEN stimmten nach einer Vielzahl von durchgesetzten Änderungen zu. Die von SPD, GRÜNEN… 1 2 vor
Zusätzliche Millionen vom Land für Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis und Kreis Euskirchen 15. Dezember 202215. Dezember 2022 Die NRW-Kommunen erhalten noch in diesem Jahr zusätzliche 500 Millionen Euro, um direkte und indirekte Folgen der Bewältigung der Corona-Krise zu finanzieren. Das hat der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags… Haushalt 2022 Sankt Augustin beschlossen: Signal zur Stärkung von Kindern, Jugendlichen und Familien 9. Dezember 20219. Dezember 2021 Der Stadtrat Sankt Augustin hat in seiner Sitzung am 8. Dezember 2021 den städtischen Haushaltsplan für das Jahr 2022 beschlossen. Mit diesem Haushalt zeigt die Ampel-Kooperation im Stadtrat sowohl Gestaltungswillen… Haushalt 2020/2021 beschlossen 12. November 20192. Juli 2020 Der Stadtrat hat am 6. November mit großer Mehrheit den Haushaltsplan für 2020 und 2021 beschlossen. Die GRÜNEN stimmten nach einer Vielzahl von durchgesetzten Änderungen zu. Die von SPD, GRÜNEN… 1 2 vor
Haushalt 2022 Sankt Augustin beschlossen: Signal zur Stärkung von Kindern, Jugendlichen und Familien 9. Dezember 20219. Dezember 2021 Der Stadtrat Sankt Augustin hat in seiner Sitzung am 8. Dezember 2021 den städtischen Haushaltsplan für das Jahr 2022 beschlossen. Mit diesem Haushalt zeigt die Ampel-Kooperation im Stadtrat sowohl Gestaltungswillen… Haushalt 2020/2021 beschlossen 12. November 20192. Juli 2020 Der Stadtrat hat am 6. November mit großer Mehrheit den Haushaltsplan für 2020 und 2021 beschlossen. Die GRÜNEN stimmten nach einer Vielzahl von durchgesetzten Änderungen zu. Die von SPD, GRÜNEN… 1 2 vor
Haushalt 2020/2021 beschlossen 12. November 20192. Juli 2020 Der Stadtrat hat am 6. November mit großer Mehrheit den Haushaltsplan für 2020 und 2021 beschlossen. Die GRÜNEN stimmten nach einer Vielzahl von durchgesetzten Änderungen zu. Die von SPD, GRÜNEN…