Bericht aus dem Plenum 29.11.-01.12.2023 1. Dezember 20231. Dezember 2023 Hier ein kurzer Überblick zu den letzten Landtags-Sitzungen: Haushalt 2024: Hauptthema der Plenartage waren die Haushaltsdebatten in den verschiedenen Themenbereichen. Das Gesamtvolumen des Haushalts für das Jahr 2024 beträgt gut… Bundesrat blockiert die Reform des Straßenverkehrsrechts 24. November 202324. November 2023 Zum Scheitern der Neuregelungen im Straßenverkehrsrecht im Bundesrat erklären die Grünen-Fraktionsvorsitzende Wibke Brems und Martin Metz, Sprecher für Straßenverkehr der Grünen-Landtagsfraktion: Viele Kommunen mit den unterschiedlichsten politischen Konstellationen setzen sich… Weltgedenktag für die Straßenverkehrsopfer 19. November 202323. November 2023 Jedes Jahr sterben zahlreiche Menschen im Straßenverkehr. Die Verkehrsunfallbilanz zählte in NRW für das Jahr 2022 fast 610.000 Verkehrsunfälle. Von ihnen wurden 451 Menschen getötet und 12.500 schwer verletzt. Ob… Klimakongress der GRÜNEN Landtagsfraktion 7. November 20237. November 2023 Am Samstag 4. November fand der erste Klimakongress der GRÜNEN Fraktion im Landtag statt! In großer Runde und insgesamt 13 Themenforen haben wir darüber diskutiert, wie die klimapolitische Transformation gestaltet… Bericht aus dem Landtag 25.-27.10.2023 29. Oktober 202329. Oktober 2023 Die Plenarsitzungen sind geschafft! In den vergangenen Tagen standen unter anderem diese Themen zur Diskussion: Solidarität mit Israel Die erste Plenarsitzung am Mittwoch begann mit einem Solidaritätsbekenntnis an Israel. Nordrhein-Westfalen… NRW ermöglicht Freigabe von Radwegen für S-Pedelecs 28. September 202329. September 2023 Immer mehr Menschen nutzen elektrisch unterstützte oder angetriebene Fahrräder, auch E-Bikes oder Pedelecs genannt. Denn damit kann man, weniger abhängig von der persönlichen Fitness, leichter längere Strecken oder Routen mit… Verkehrsausschuss des Landtags am 06.09.2023 6. September 20237. September 2023 Am 6. September ging es erstmals nach der Sommerpause wieder in den Verkehrsausschuss des Landtags, mit Simon Rock als Vertretung für Michael Röls-Leitmann. Das wichtigste Thema: Der Bericht der Deutschen… Bericht vom Mobilitätsausschuss des Sankt Augustiner Stadtrates vom 9. Mai 2023 25. Mai 2023 Am 9. Mai tagte der Mobilitätsausschuss des Stadtrates. Wie die Verwaltung mitteilte, erhält Sankt Augustin bald die ersten Fahrradstraßen. Auf diesen hat der Radverkehr Vorrang, sie können aber auch für KFZ-Verkehr… Bericht aus dem Plenum 08.-10.03.2023 10. März 202310. März 2023 Vom 8. bis 10. März fanden Plenarsitzungen im Landtag statt. Hier ein Überblick über wichtige Themen: Solidarität mit der Ukraine: Bereits ein Jahr dauert Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine an.… NRW stellt Bilanz zu Brücken an Bundes- und Landesstraßen vor 25. Februar 202325. Februar 2023 NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer hat einen aktuellen Zustandsbericht zu Straßenbrücken in NRW veröffentlicht. Es ist gut, dass er die Situation transparent und umfassend darstellt. Es geht um etwa 6.400 Brücken, für… Bundesrat blockiert die Reform des Straßenverkehrsrechts 24. November 202324. November 2023 Zum Scheitern der Neuregelungen im Straßenverkehrsrecht im Bundesrat erklären die Grünen-Fraktionsvorsitzende Wibke Brems und Martin Metz, Sprecher für Straßenverkehr der Grünen-Landtagsfraktion: Viele Kommunen mit den unterschiedlichsten politischen Konstellationen setzen sich… Klimakongress der GRÜNEN Landtagsfraktion 7. November 20237. November 2023 Am Samstag 4. November fand der erste Klimakongress der GRÜNEN Fraktion im Landtag statt! In großer Runde und insgesamt 13 Themenforen haben wir darüber diskutiert, wie die klimapolitische Transformation gestaltet… NRW ermöglicht Freigabe von Radwegen für S-Pedelecs 28. September 202329. September 2023 Immer mehr Menschen nutzen elektrisch unterstützte oder angetriebene Fahrräder, auch E-Bikes oder Pedelecs genannt. Denn damit kann man, weniger abhängig von der persönlichen Fitness, leichter längere Strecken oder Routen mit… Bericht vom Mobilitätsausschuss des Sankt Augustiner Stadtrates vom 9. Mai 2023 25. Mai 2023 Am 9. Mai tagte der Mobilitätsausschuss des Stadtrates. Wie die Verwaltung mitteilte, erhält Sankt Augustin bald die ersten Fahrradstraßen. Auf diesen hat der Radverkehr Vorrang, sie können aber auch für KFZ-Verkehr… NRW stellt Bilanz zu Brücken an Bundes- und Landesstraßen vor 25. Februar 202325. Februar 2023 NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer hat einen aktuellen Zustandsbericht zu Straßenbrücken in NRW veröffentlicht. Es ist gut, dass er die Situation transparent und umfassend darstellt. Es geht um etwa 6.400 Brücken, für… 1 2 3 … 5 vor
Bundesrat blockiert die Reform des Straßenverkehrsrechts 24. November 202324. November 2023 Zum Scheitern der Neuregelungen im Straßenverkehrsrecht im Bundesrat erklären die Grünen-Fraktionsvorsitzende Wibke Brems und Martin Metz, Sprecher für Straßenverkehr der Grünen-Landtagsfraktion: Viele Kommunen mit den unterschiedlichsten politischen Konstellationen setzen sich… Weltgedenktag für die Straßenverkehrsopfer 19. November 202323. November 2023 Jedes Jahr sterben zahlreiche Menschen im Straßenverkehr. Die Verkehrsunfallbilanz zählte in NRW für das Jahr 2022 fast 610.000 Verkehrsunfälle. Von ihnen wurden 451 Menschen getötet und 12.500 schwer verletzt. Ob… Klimakongress der GRÜNEN Landtagsfraktion 7. November 20237. November 2023 Am Samstag 4. November fand der erste Klimakongress der GRÜNEN Fraktion im Landtag statt! In großer Runde und insgesamt 13 Themenforen haben wir darüber diskutiert, wie die klimapolitische Transformation gestaltet… Bericht aus dem Landtag 25.-27.10.2023 29. Oktober 202329. Oktober 2023 Die Plenarsitzungen sind geschafft! In den vergangenen Tagen standen unter anderem diese Themen zur Diskussion: Solidarität mit Israel Die erste Plenarsitzung am Mittwoch begann mit einem Solidaritätsbekenntnis an Israel. Nordrhein-Westfalen… NRW ermöglicht Freigabe von Radwegen für S-Pedelecs 28. September 202329. September 2023 Immer mehr Menschen nutzen elektrisch unterstützte oder angetriebene Fahrräder, auch E-Bikes oder Pedelecs genannt. Denn damit kann man, weniger abhängig von der persönlichen Fitness, leichter längere Strecken oder Routen mit… Verkehrsausschuss des Landtags am 06.09.2023 6. September 20237. September 2023 Am 6. September ging es erstmals nach der Sommerpause wieder in den Verkehrsausschuss des Landtags, mit Simon Rock als Vertretung für Michael Röls-Leitmann. Das wichtigste Thema: Der Bericht der Deutschen… Bericht vom Mobilitätsausschuss des Sankt Augustiner Stadtrates vom 9. Mai 2023 25. Mai 2023 Am 9. Mai tagte der Mobilitätsausschuss des Stadtrates. Wie die Verwaltung mitteilte, erhält Sankt Augustin bald die ersten Fahrradstraßen. Auf diesen hat der Radverkehr Vorrang, sie können aber auch für KFZ-Verkehr… Bericht aus dem Plenum 08.-10.03.2023 10. März 202310. März 2023 Vom 8. bis 10. März fanden Plenarsitzungen im Landtag statt. Hier ein Überblick über wichtige Themen: Solidarität mit der Ukraine: Bereits ein Jahr dauert Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine an.… NRW stellt Bilanz zu Brücken an Bundes- und Landesstraßen vor 25. Februar 202325. Februar 2023 NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer hat einen aktuellen Zustandsbericht zu Straßenbrücken in NRW veröffentlicht. Es ist gut, dass er die Situation transparent und umfassend darstellt. Es geht um etwa 6.400 Brücken, für… Bundesrat blockiert die Reform des Straßenverkehrsrechts 24. November 202324. November 2023 Zum Scheitern der Neuregelungen im Straßenverkehrsrecht im Bundesrat erklären die Grünen-Fraktionsvorsitzende Wibke Brems und Martin Metz, Sprecher für Straßenverkehr der Grünen-Landtagsfraktion: Viele Kommunen mit den unterschiedlichsten politischen Konstellationen setzen sich… Klimakongress der GRÜNEN Landtagsfraktion 7. November 20237. November 2023 Am Samstag 4. November fand der erste Klimakongress der GRÜNEN Fraktion im Landtag statt! In großer Runde und insgesamt 13 Themenforen haben wir darüber diskutiert, wie die klimapolitische Transformation gestaltet… NRW ermöglicht Freigabe von Radwegen für S-Pedelecs 28. September 202329. September 2023 Immer mehr Menschen nutzen elektrisch unterstützte oder angetriebene Fahrräder, auch E-Bikes oder Pedelecs genannt. Denn damit kann man, weniger abhängig von der persönlichen Fitness, leichter längere Strecken oder Routen mit… Bericht vom Mobilitätsausschuss des Sankt Augustiner Stadtrates vom 9. Mai 2023 25. Mai 2023 Am 9. Mai tagte der Mobilitätsausschuss des Stadtrates. Wie die Verwaltung mitteilte, erhält Sankt Augustin bald die ersten Fahrradstraßen. Auf diesen hat der Radverkehr Vorrang, sie können aber auch für KFZ-Verkehr… NRW stellt Bilanz zu Brücken an Bundes- und Landesstraßen vor 25. Februar 202325. Februar 2023 NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer hat einen aktuellen Zustandsbericht zu Straßenbrücken in NRW veröffentlicht. Es ist gut, dass er die Situation transparent und umfassend darstellt. Es geht um etwa 6.400 Brücken, für… 1 2 3 … 5 vor
Weltgedenktag für die Straßenverkehrsopfer 19. November 202323. November 2023 Jedes Jahr sterben zahlreiche Menschen im Straßenverkehr. Die Verkehrsunfallbilanz zählte in NRW für das Jahr 2022 fast 610.000 Verkehrsunfälle. Von ihnen wurden 451 Menschen getötet und 12.500 schwer verletzt. Ob… Klimakongress der GRÜNEN Landtagsfraktion 7. November 20237. November 2023 Am Samstag 4. November fand der erste Klimakongress der GRÜNEN Fraktion im Landtag statt! In großer Runde und insgesamt 13 Themenforen haben wir darüber diskutiert, wie die klimapolitische Transformation gestaltet… Bericht aus dem Landtag 25.-27.10.2023 29. Oktober 202329. Oktober 2023 Die Plenarsitzungen sind geschafft! In den vergangenen Tagen standen unter anderem diese Themen zur Diskussion: Solidarität mit Israel Die erste Plenarsitzung am Mittwoch begann mit einem Solidaritätsbekenntnis an Israel. Nordrhein-Westfalen… NRW ermöglicht Freigabe von Radwegen für S-Pedelecs 28. September 202329. September 2023 Immer mehr Menschen nutzen elektrisch unterstützte oder angetriebene Fahrräder, auch E-Bikes oder Pedelecs genannt. Denn damit kann man, weniger abhängig von der persönlichen Fitness, leichter längere Strecken oder Routen mit… Verkehrsausschuss des Landtags am 06.09.2023 6. September 20237. September 2023 Am 6. September ging es erstmals nach der Sommerpause wieder in den Verkehrsausschuss des Landtags, mit Simon Rock als Vertretung für Michael Röls-Leitmann. Das wichtigste Thema: Der Bericht der Deutschen… Bericht vom Mobilitätsausschuss des Sankt Augustiner Stadtrates vom 9. Mai 2023 25. Mai 2023 Am 9. Mai tagte der Mobilitätsausschuss des Stadtrates. Wie die Verwaltung mitteilte, erhält Sankt Augustin bald die ersten Fahrradstraßen. Auf diesen hat der Radverkehr Vorrang, sie können aber auch für KFZ-Verkehr… Bericht aus dem Plenum 08.-10.03.2023 10. März 202310. März 2023 Vom 8. bis 10. März fanden Plenarsitzungen im Landtag statt. Hier ein Überblick über wichtige Themen: Solidarität mit der Ukraine: Bereits ein Jahr dauert Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine an.… NRW stellt Bilanz zu Brücken an Bundes- und Landesstraßen vor 25. Februar 202325. Februar 2023 NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer hat einen aktuellen Zustandsbericht zu Straßenbrücken in NRW veröffentlicht. Es ist gut, dass er die Situation transparent und umfassend darstellt. Es geht um etwa 6.400 Brücken, für… Bundesrat blockiert die Reform des Straßenverkehrsrechts 24. November 202324. November 2023 Zum Scheitern der Neuregelungen im Straßenverkehrsrecht im Bundesrat erklären die Grünen-Fraktionsvorsitzende Wibke Brems und Martin Metz, Sprecher für Straßenverkehr der Grünen-Landtagsfraktion: Viele Kommunen mit den unterschiedlichsten politischen Konstellationen setzen sich… Klimakongress der GRÜNEN Landtagsfraktion 7. November 20237. November 2023 Am Samstag 4. November fand der erste Klimakongress der GRÜNEN Fraktion im Landtag statt! In großer Runde und insgesamt 13 Themenforen haben wir darüber diskutiert, wie die klimapolitische Transformation gestaltet… NRW ermöglicht Freigabe von Radwegen für S-Pedelecs 28. September 202329. September 2023 Immer mehr Menschen nutzen elektrisch unterstützte oder angetriebene Fahrräder, auch E-Bikes oder Pedelecs genannt. Denn damit kann man, weniger abhängig von der persönlichen Fitness, leichter längere Strecken oder Routen mit… Bericht vom Mobilitätsausschuss des Sankt Augustiner Stadtrates vom 9. Mai 2023 25. Mai 2023 Am 9. Mai tagte der Mobilitätsausschuss des Stadtrates. Wie die Verwaltung mitteilte, erhält Sankt Augustin bald die ersten Fahrradstraßen. Auf diesen hat der Radverkehr Vorrang, sie können aber auch für KFZ-Verkehr… NRW stellt Bilanz zu Brücken an Bundes- und Landesstraßen vor 25. Februar 202325. Februar 2023 NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer hat einen aktuellen Zustandsbericht zu Straßenbrücken in NRW veröffentlicht. Es ist gut, dass er die Situation transparent und umfassend darstellt. Es geht um etwa 6.400 Brücken, für… 1 2 3 … 5 vor
Klimakongress der GRÜNEN Landtagsfraktion 7. November 20237. November 2023 Am Samstag 4. November fand der erste Klimakongress der GRÜNEN Fraktion im Landtag statt! In großer Runde und insgesamt 13 Themenforen haben wir darüber diskutiert, wie die klimapolitische Transformation gestaltet… Bericht aus dem Landtag 25.-27.10.2023 29. Oktober 202329. Oktober 2023 Die Plenarsitzungen sind geschafft! In den vergangenen Tagen standen unter anderem diese Themen zur Diskussion: Solidarität mit Israel Die erste Plenarsitzung am Mittwoch begann mit einem Solidaritätsbekenntnis an Israel. Nordrhein-Westfalen… NRW ermöglicht Freigabe von Radwegen für S-Pedelecs 28. September 202329. September 2023 Immer mehr Menschen nutzen elektrisch unterstützte oder angetriebene Fahrräder, auch E-Bikes oder Pedelecs genannt. Denn damit kann man, weniger abhängig von der persönlichen Fitness, leichter längere Strecken oder Routen mit… Verkehrsausschuss des Landtags am 06.09.2023 6. September 20237. September 2023 Am 6. September ging es erstmals nach der Sommerpause wieder in den Verkehrsausschuss des Landtags, mit Simon Rock als Vertretung für Michael Röls-Leitmann. Das wichtigste Thema: Der Bericht der Deutschen… Bericht vom Mobilitätsausschuss des Sankt Augustiner Stadtrates vom 9. Mai 2023 25. Mai 2023 Am 9. Mai tagte der Mobilitätsausschuss des Stadtrates. Wie die Verwaltung mitteilte, erhält Sankt Augustin bald die ersten Fahrradstraßen. Auf diesen hat der Radverkehr Vorrang, sie können aber auch für KFZ-Verkehr… Bericht aus dem Plenum 08.-10.03.2023 10. März 202310. März 2023 Vom 8. bis 10. März fanden Plenarsitzungen im Landtag statt. Hier ein Überblick über wichtige Themen: Solidarität mit der Ukraine: Bereits ein Jahr dauert Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine an.… NRW stellt Bilanz zu Brücken an Bundes- und Landesstraßen vor 25. Februar 202325. Februar 2023 NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer hat einen aktuellen Zustandsbericht zu Straßenbrücken in NRW veröffentlicht. Es ist gut, dass er die Situation transparent und umfassend darstellt. Es geht um etwa 6.400 Brücken, für… Bundesrat blockiert die Reform des Straßenverkehrsrechts 24. November 202324. November 2023 Zum Scheitern der Neuregelungen im Straßenverkehrsrecht im Bundesrat erklären die Grünen-Fraktionsvorsitzende Wibke Brems und Martin Metz, Sprecher für Straßenverkehr der Grünen-Landtagsfraktion: Viele Kommunen mit den unterschiedlichsten politischen Konstellationen setzen sich… Klimakongress der GRÜNEN Landtagsfraktion 7. November 20237. November 2023 Am Samstag 4. November fand der erste Klimakongress der GRÜNEN Fraktion im Landtag statt! In großer Runde und insgesamt 13 Themenforen haben wir darüber diskutiert, wie die klimapolitische Transformation gestaltet… NRW ermöglicht Freigabe von Radwegen für S-Pedelecs 28. September 202329. September 2023 Immer mehr Menschen nutzen elektrisch unterstützte oder angetriebene Fahrräder, auch E-Bikes oder Pedelecs genannt. Denn damit kann man, weniger abhängig von der persönlichen Fitness, leichter längere Strecken oder Routen mit… Bericht vom Mobilitätsausschuss des Sankt Augustiner Stadtrates vom 9. Mai 2023 25. Mai 2023 Am 9. Mai tagte der Mobilitätsausschuss des Stadtrates. Wie die Verwaltung mitteilte, erhält Sankt Augustin bald die ersten Fahrradstraßen. Auf diesen hat der Radverkehr Vorrang, sie können aber auch für KFZ-Verkehr… NRW stellt Bilanz zu Brücken an Bundes- und Landesstraßen vor 25. Februar 202325. Februar 2023 NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer hat einen aktuellen Zustandsbericht zu Straßenbrücken in NRW veröffentlicht. Es ist gut, dass er die Situation transparent und umfassend darstellt. Es geht um etwa 6.400 Brücken, für… 1 2 3 … 5 vor
Bericht aus dem Landtag 25.-27.10.2023 29. Oktober 202329. Oktober 2023 Die Plenarsitzungen sind geschafft! In den vergangenen Tagen standen unter anderem diese Themen zur Diskussion: Solidarität mit Israel Die erste Plenarsitzung am Mittwoch begann mit einem Solidaritätsbekenntnis an Israel. Nordrhein-Westfalen… NRW ermöglicht Freigabe von Radwegen für S-Pedelecs 28. September 202329. September 2023 Immer mehr Menschen nutzen elektrisch unterstützte oder angetriebene Fahrräder, auch E-Bikes oder Pedelecs genannt. Denn damit kann man, weniger abhängig von der persönlichen Fitness, leichter längere Strecken oder Routen mit… Verkehrsausschuss des Landtags am 06.09.2023 6. September 20237. September 2023 Am 6. September ging es erstmals nach der Sommerpause wieder in den Verkehrsausschuss des Landtags, mit Simon Rock als Vertretung für Michael Röls-Leitmann. Das wichtigste Thema: Der Bericht der Deutschen… Bericht vom Mobilitätsausschuss des Sankt Augustiner Stadtrates vom 9. Mai 2023 25. Mai 2023 Am 9. Mai tagte der Mobilitätsausschuss des Stadtrates. Wie die Verwaltung mitteilte, erhält Sankt Augustin bald die ersten Fahrradstraßen. Auf diesen hat der Radverkehr Vorrang, sie können aber auch für KFZ-Verkehr… Bericht aus dem Plenum 08.-10.03.2023 10. März 202310. März 2023 Vom 8. bis 10. März fanden Plenarsitzungen im Landtag statt. Hier ein Überblick über wichtige Themen: Solidarität mit der Ukraine: Bereits ein Jahr dauert Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine an.… NRW stellt Bilanz zu Brücken an Bundes- und Landesstraßen vor 25. Februar 202325. Februar 2023 NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer hat einen aktuellen Zustandsbericht zu Straßenbrücken in NRW veröffentlicht. Es ist gut, dass er die Situation transparent und umfassend darstellt. Es geht um etwa 6.400 Brücken, für… Bundesrat blockiert die Reform des Straßenverkehrsrechts 24. November 202324. November 2023 Zum Scheitern der Neuregelungen im Straßenverkehrsrecht im Bundesrat erklären die Grünen-Fraktionsvorsitzende Wibke Brems und Martin Metz, Sprecher für Straßenverkehr der Grünen-Landtagsfraktion: Viele Kommunen mit den unterschiedlichsten politischen Konstellationen setzen sich… Klimakongress der GRÜNEN Landtagsfraktion 7. November 20237. November 2023 Am Samstag 4. November fand der erste Klimakongress der GRÜNEN Fraktion im Landtag statt! In großer Runde und insgesamt 13 Themenforen haben wir darüber diskutiert, wie die klimapolitische Transformation gestaltet… NRW ermöglicht Freigabe von Radwegen für S-Pedelecs 28. September 202329. September 2023 Immer mehr Menschen nutzen elektrisch unterstützte oder angetriebene Fahrräder, auch E-Bikes oder Pedelecs genannt. Denn damit kann man, weniger abhängig von der persönlichen Fitness, leichter längere Strecken oder Routen mit… Bericht vom Mobilitätsausschuss des Sankt Augustiner Stadtrates vom 9. Mai 2023 25. Mai 2023 Am 9. Mai tagte der Mobilitätsausschuss des Stadtrates. Wie die Verwaltung mitteilte, erhält Sankt Augustin bald die ersten Fahrradstraßen. Auf diesen hat der Radverkehr Vorrang, sie können aber auch für KFZ-Verkehr… NRW stellt Bilanz zu Brücken an Bundes- und Landesstraßen vor 25. Februar 202325. Februar 2023 NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer hat einen aktuellen Zustandsbericht zu Straßenbrücken in NRW veröffentlicht. Es ist gut, dass er die Situation transparent und umfassend darstellt. Es geht um etwa 6.400 Brücken, für… 1 2 3 … 5 vor
NRW ermöglicht Freigabe von Radwegen für S-Pedelecs 28. September 202329. September 2023 Immer mehr Menschen nutzen elektrisch unterstützte oder angetriebene Fahrräder, auch E-Bikes oder Pedelecs genannt. Denn damit kann man, weniger abhängig von der persönlichen Fitness, leichter längere Strecken oder Routen mit… Verkehrsausschuss des Landtags am 06.09.2023 6. September 20237. September 2023 Am 6. September ging es erstmals nach der Sommerpause wieder in den Verkehrsausschuss des Landtags, mit Simon Rock als Vertretung für Michael Röls-Leitmann. Das wichtigste Thema: Der Bericht der Deutschen… Bericht vom Mobilitätsausschuss des Sankt Augustiner Stadtrates vom 9. Mai 2023 25. Mai 2023 Am 9. Mai tagte der Mobilitätsausschuss des Stadtrates. Wie die Verwaltung mitteilte, erhält Sankt Augustin bald die ersten Fahrradstraßen. Auf diesen hat der Radverkehr Vorrang, sie können aber auch für KFZ-Verkehr… Bericht aus dem Plenum 08.-10.03.2023 10. März 202310. März 2023 Vom 8. bis 10. März fanden Plenarsitzungen im Landtag statt. Hier ein Überblick über wichtige Themen: Solidarität mit der Ukraine: Bereits ein Jahr dauert Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine an.… NRW stellt Bilanz zu Brücken an Bundes- und Landesstraßen vor 25. Februar 202325. Februar 2023 NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer hat einen aktuellen Zustandsbericht zu Straßenbrücken in NRW veröffentlicht. Es ist gut, dass er die Situation transparent und umfassend darstellt. Es geht um etwa 6.400 Brücken, für… Bundesrat blockiert die Reform des Straßenverkehrsrechts 24. November 202324. November 2023 Zum Scheitern der Neuregelungen im Straßenverkehrsrecht im Bundesrat erklären die Grünen-Fraktionsvorsitzende Wibke Brems und Martin Metz, Sprecher für Straßenverkehr der Grünen-Landtagsfraktion: Viele Kommunen mit den unterschiedlichsten politischen Konstellationen setzen sich… Klimakongress der GRÜNEN Landtagsfraktion 7. November 20237. November 2023 Am Samstag 4. November fand der erste Klimakongress der GRÜNEN Fraktion im Landtag statt! In großer Runde und insgesamt 13 Themenforen haben wir darüber diskutiert, wie die klimapolitische Transformation gestaltet… NRW ermöglicht Freigabe von Radwegen für S-Pedelecs 28. September 202329. September 2023 Immer mehr Menschen nutzen elektrisch unterstützte oder angetriebene Fahrräder, auch E-Bikes oder Pedelecs genannt. Denn damit kann man, weniger abhängig von der persönlichen Fitness, leichter längere Strecken oder Routen mit… Bericht vom Mobilitätsausschuss des Sankt Augustiner Stadtrates vom 9. Mai 2023 25. Mai 2023 Am 9. Mai tagte der Mobilitätsausschuss des Stadtrates. Wie die Verwaltung mitteilte, erhält Sankt Augustin bald die ersten Fahrradstraßen. Auf diesen hat der Radverkehr Vorrang, sie können aber auch für KFZ-Verkehr… NRW stellt Bilanz zu Brücken an Bundes- und Landesstraßen vor 25. Februar 202325. Februar 2023 NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer hat einen aktuellen Zustandsbericht zu Straßenbrücken in NRW veröffentlicht. Es ist gut, dass er die Situation transparent und umfassend darstellt. Es geht um etwa 6.400 Brücken, für… 1 2 3 … 5 vor
Verkehrsausschuss des Landtags am 06.09.2023 6. September 20237. September 2023 Am 6. September ging es erstmals nach der Sommerpause wieder in den Verkehrsausschuss des Landtags, mit Simon Rock als Vertretung für Michael Röls-Leitmann. Das wichtigste Thema: Der Bericht der Deutschen… Bericht vom Mobilitätsausschuss des Sankt Augustiner Stadtrates vom 9. Mai 2023 25. Mai 2023 Am 9. Mai tagte der Mobilitätsausschuss des Stadtrates. Wie die Verwaltung mitteilte, erhält Sankt Augustin bald die ersten Fahrradstraßen. Auf diesen hat der Radverkehr Vorrang, sie können aber auch für KFZ-Verkehr… Bericht aus dem Plenum 08.-10.03.2023 10. März 202310. März 2023 Vom 8. bis 10. März fanden Plenarsitzungen im Landtag statt. Hier ein Überblick über wichtige Themen: Solidarität mit der Ukraine: Bereits ein Jahr dauert Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine an.… NRW stellt Bilanz zu Brücken an Bundes- und Landesstraßen vor 25. Februar 202325. Februar 2023 NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer hat einen aktuellen Zustandsbericht zu Straßenbrücken in NRW veröffentlicht. Es ist gut, dass er die Situation transparent und umfassend darstellt. Es geht um etwa 6.400 Brücken, für… Bundesrat blockiert die Reform des Straßenverkehrsrechts 24. November 202324. November 2023 Zum Scheitern der Neuregelungen im Straßenverkehrsrecht im Bundesrat erklären die Grünen-Fraktionsvorsitzende Wibke Brems und Martin Metz, Sprecher für Straßenverkehr der Grünen-Landtagsfraktion: Viele Kommunen mit den unterschiedlichsten politischen Konstellationen setzen sich… Klimakongress der GRÜNEN Landtagsfraktion 7. November 20237. November 2023 Am Samstag 4. November fand der erste Klimakongress der GRÜNEN Fraktion im Landtag statt! In großer Runde und insgesamt 13 Themenforen haben wir darüber diskutiert, wie die klimapolitische Transformation gestaltet… NRW ermöglicht Freigabe von Radwegen für S-Pedelecs 28. September 202329. September 2023 Immer mehr Menschen nutzen elektrisch unterstützte oder angetriebene Fahrräder, auch E-Bikes oder Pedelecs genannt. Denn damit kann man, weniger abhängig von der persönlichen Fitness, leichter längere Strecken oder Routen mit… Bericht vom Mobilitätsausschuss des Sankt Augustiner Stadtrates vom 9. Mai 2023 25. Mai 2023 Am 9. Mai tagte der Mobilitätsausschuss des Stadtrates. Wie die Verwaltung mitteilte, erhält Sankt Augustin bald die ersten Fahrradstraßen. Auf diesen hat der Radverkehr Vorrang, sie können aber auch für KFZ-Verkehr… NRW stellt Bilanz zu Brücken an Bundes- und Landesstraßen vor 25. Februar 202325. Februar 2023 NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer hat einen aktuellen Zustandsbericht zu Straßenbrücken in NRW veröffentlicht. Es ist gut, dass er die Situation transparent und umfassend darstellt. Es geht um etwa 6.400 Brücken, für… 1 2 3 … 5 vor
Bericht vom Mobilitätsausschuss des Sankt Augustiner Stadtrates vom 9. Mai 2023 25. Mai 2023 Am 9. Mai tagte der Mobilitätsausschuss des Stadtrates. Wie die Verwaltung mitteilte, erhält Sankt Augustin bald die ersten Fahrradstraßen. Auf diesen hat der Radverkehr Vorrang, sie können aber auch für KFZ-Verkehr… Bericht aus dem Plenum 08.-10.03.2023 10. März 202310. März 2023 Vom 8. bis 10. März fanden Plenarsitzungen im Landtag statt. Hier ein Überblick über wichtige Themen: Solidarität mit der Ukraine: Bereits ein Jahr dauert Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine an.… NRW stellt Bilanz zu Brücken an Bundes- und Landesstraßen vor 25. Februar 202325. Februar 2023 NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer hat einen aktuellen Zustandsbericht zu Straßenbrücken in NRW veröffentlicht. Es ist gut, dass er die Situation transparent und umfassend darstellt. Es geht um etwa 6.400 Brücken, für… Bundesrat blockiert die Reform des Straßenverkehrsrechts 24. November 202324. November 2023 Zum Scheitern der Neuregelungen im Straßenverkehrsrecht im Bundesrat erklären die Grünen-Fraktionsvorsitzende Wibke Brems und Martin Metz, Sprecher für Straßenverkehr der Grünen-Landtagsfraktion: Viele Kommunen mit den unterschiedlichsten politischen Konstellationen setzen sich… Klimakongress der GRÜNEN Landtagsfraktion 7. November 20237. November 2023 Am Samstag 4. November fand der erste Klimakongress der GRÜNEN Fraktion im Landtag statt! In großer Runde und insgesamt 13 Themenforen haben wir darüber diskutiert, wie die klimapolitische Transformation gestaltet… NRW ermöglicht Freigabe von Radwegen für S-Pedelecs 28. September 202329. September 2023 Immer mehr Menschen nutzen elektrisch unterstützte oder angetriebene Fahrräder, auch E-Bikes oder Pedelecs genannt. Denn damit kann man, weniger abhängig von der persönlichen Fitness, leichter längere Strecken oder Routen mit… Bericht vom Mobilitätsausschuss des Sankt Augustiner Stadtrates vom 9. Mai 2023 25. Mai 2023 Am 9. Mai tagte der Mobilitätsausschuss des Stadtrates. Wie die Verwaltung mitteilte, erhält Sankt Augustin bald die ersten Fahrradstraßen. Auf diesen hat der Radverkehr Vorrang, sie können aber auch für KFZ-Verkehr… NRW stellt Bilanz zu Brücken an Bundes- und Landesstraßen vor 25. Februar 202325. Februar 2023 NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer hat einen aktuellen Zustandsbericht zu Straßenbrücken in NRW veröffentlicht. Es ist gut, dass er die Situation transparent und umfassend darstellt. Es geht um etwa 6.400 Brücken, für… 1 2 3 … 5 vor
Bericht aus dem Plenum 08.-10.03.2023 10. März 202310. März 2023 Vom 8. bis 10. März fanden Plenarsitzungen im Landtag statt. Hier ein Überblick über wichtige Themen: Solidarität mit der Ukraine: Bereits ein Jahr dauert Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine an.… NRW stellt Bilanz zu Brücken an Bundes- und Landesstraßen vor 25. Februar 202325. Februar 2023 NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer hat einen aktuellen Zustandsbericht zu Straßenbrücken in NRW veröffentlicht. Es ist gut, dass er die Situation transparent und umfassend darstellt. Es geht um etwa 6.400 Brücken, für… Bundesrat blockiert die Reform des Straßenverkehrsrechts 24. November 202324. November 2023 Zum Scheitern der Neuregelungen im Straßenverkehrsrecht im Bundesrat erklären die Grünen-Fraktionsvorsitzende Wibke Brems und Martin Metz, Sprecher für Straßenverkehr der Grünen-Landtagsfraktion: Viele Kommunen mit den unterschiedlichsten politischen Konstellationen setzen sich… Klimakongress der GRÜNEN Landtagsfraktion 7. November 20237. November 2023 Am Samstag 4. November fand der erste Klimakongress der GRÜNEN Fraktion im Landtag statt! In großer Runde und insgesamt 13 Themenforen haben wir darüber diskutiert, wie die klimapolitische Transformation gestaltet… NRW ermöglicht Freigabe von Radwegen für S-Pedelecs 28. September 202329. September 2023 Immer mehr Menschen nutzen elektrisch unterstützte oder angetriebene Fahrräder, auch E-Bikes oder Pedelecs genannt. Denn damit kann man, weniger abhängig von der persönlichen Fitness, leichter längere Strecken oder Routen mit… Bericht vom Mobilitätsausschuss des Sankt Augustiner Stadtrates vom 9. Mai 2023 25. Mai 2023 Am 9. Mai tagte der Mobilitätsausschuss des Stadtrates. Wie die Verwaltung mitteilte, erhält Sankt Augustin bald die ersten Fahrradstraßen. Auf diesen hat der Radverkehr Vorrang, sie können aber auch für KFZ-Verkehr… NRW stellt Bilanz zu Brücken an Bundes- und Landesstraßen vor 25. Februar 202325. Februar 2023 NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer hat einen aktuellen Zustandsbericht zu Straßenbrücken in NRW veröffentlicht. Es ist gut, dass er die Situation transparent und umfassend darstellt. Es geht um etwa 6.400 Brücken, für… 1 2 3 … 5 vor
NRW stellt Bilanz zu Brücken an Bundes- und Landesstraßen vor 25. Februar 202325. Februar 2023 NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer hat einen aktuellen Zustandsbericht zu Straßenbrücken in NRW veröffentlicht. Es ist gut, dass er die Situation transparent und umfassend darstellt. Es geht um etwa 6.400 Brücken, für…
Bundesrat blockiert die Reform des Straßenverkehrsrechts 24. November 202324. November 2023 Zum Scheitern der Neuregelungen im Straßenverkehrsrecht im Bundesrat erklären die Grünen-Fraktionsvorsitzende Wibke Brems und Martin Metz, Sprecher für Straßenverkehr der Grünen-Landtagsfraktion: Viele Kommunen mit den unterschiedlichsten politischen Konstellationen setzen sich… Klimakongress der GRÜNEN Landtagsfraktion 7. November 20237. November 2023 Am Samstag 4. November fand der erste Klimakongress der GRÜNEN Fraktion im Landtag statt! In großer Runde und insgesamt 13 Themenforen haben wir darüber diskutiert, wie die klimapolitische Transformation gestaltet… NRW ermöglicht Freigabe von Radwegen für S-Pedelecs 28. September 202329. September 2023 Immer mehr Menschen nutzen elektrisch unterstützte oder angetriebene Fahrräder, auch E-Bikes oder Pedelecs genannt. Denn damit kann man, weniger abhängig von der persönlichen Fitness, leichter längere Strecken oder Routen mit… Bericht vom Mobilitätsausschuss des Sankt Augustiner Stadtrates vom 9. Mai 2023 25. Mai 2023 Am 9. Mai tagte der Mobilitätsausschuss des Stadtrates. Wie die Verwaltung mitteilte, erhält Sankt Augustin bald die ersten Fahrradstraßen. Auf diesen hat der Radverkehr Vorrang, sie können aber auch für KFZ-Verkehr… NRW stellt Bilanz zu Brücken an Bundes- und Landesstraßen vor 25. Februar 202325. Februar 2023 NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer hat einen aktuellen Zustandsbericht zu Straßenbrücken in NRW veröffentlicht. Es ist gut, dass er die Situation transparent und umfassend darstellt. Es geht um etwa 6.400 Brücken, für… 1 2 3 … 5 vor
Klimakongress der GRÜNEN Landtagsfraktion 7. November 20237. November 2023 Am Samstag 4. November fand der erste Klimakongress der GRÜNEN Fraktion im Landtag statt! In großer Runde und insgesamt 13 Themenforen haben wir darüber diskutiert, wie die klimapolitische Transformation gestaltet… NRW ermöglicht Freigabe von Radwegen für S-Pedelecs 28. September 202329. September 2023 Immer mehr Menschen nutzen elektrisch unterstützte oder angetriebene Fahrräder, auch E-Bikes oder Pedelecs genannt. Denn damit kann man, weniger abhängig von der persönlichen Fitness, leichter längere Strecken oder Routen mit… Bericht vom Mobilitätsausschuss des Sankt Augustiner Stadtrates vom 9. Mai 2023 25. Mai 2023 Am 9. Mai tagte der Mobilitätsausschuss des Stadtrates. Wie die Verwaltung mitteilte, erhält Sankt Augustin bald die ersten Fahrradstraßen. Auf diesen hat der Radverkehr Vorrang, sie können aber auch für KFZ-Verkehr… NRW stellt Bilanz zu Brücken an Bundes- und Landesstraßen vor 25. Februar 202325. Februar 2023 NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer hat einen aktuellen Zustandsbericht zu Straßenbrücken in NRW veröffentlicht. Es ist gut, dass er die Situation transparent und umfassend darstellt. Es geht um etwa 6.400 Brücken, für… 1 2 3 … 5 vor
NRW ermöglicht Freigabe von Radwegen für S-Pedelecs 28. September 202329. September 2023 Immer mehr Menschen nutzen elektrisch unterstützte oder angetriebene Fahrräder, auch E-Bikes oder Pedelecs genannt. Denn damit kann man, weniger abhängig von der persönlichen Fitness, leichter längere Strecken oder Routen mit… Bericht vom Mobilitätsausschuss des Sankt Augustiner Stadtrates vom 9. Mai 2023 25. Mai 2023 Am 9. Mai tagte der Mobilitätsausschuss des Stadtrates. Wie die Verwaltung mitteilte, erhält Sankt Augustin bald die ersten Fahrradstraßen. Auf diesen hat der Radverkehr Vorrang, sie können aber auch für KFZ-Verkehr… NRW stellt Bilanz zu Brücken an Bundes- und Landesstraßen vor 25. Februar 202325. Februar 2023 NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer hat einen aktuellen Zustandsbericht zu Straßenbrücken in NRW veröffentlicht. Es ist gut, dass er die Situation transparent und umfassend darstellt. Es geht um etwa 6.400 Brücken, für… 1 2 3 … 5 vor
Bericht vom Mobilitätsausschuss des Sankt Augustiner Stadtrates vom 9. Mai 2023 25. Mai 2023 Am 9. Mai tagte der Mobilitätsausschuss des Stadtrates. Wie die Verwaltung mitteilte, erhält Sankt Augustin bald die ersten Fahrradstraßen. Auf diesen hat der Radverkehr Vorrang, sie können aber auch für KFZ-Verkehr… NRW stellt Bilanz zu Brücken an Bundes- und Landesstraßen vor 25. Februar 202325. Februar 2023 NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer hat einen aktuellen Zustandsbericht zu Straßenbrücken in NRW veröffentlicht. Es ist gut, dass er die Situation transparent und umfassend darstellt. Es geht um etwa 6.400 Brücken, für… 1 2 3 … 5 vor
NRW stellt Bilanz zu Brücken an Bundes- und Landesstraßen vor 25. Februar 202325. Februar 2023 NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer hat einen aktuellen Zustandsbericht zu Straßenbrücken in NRW veröffentlicht. Es ist gut, dass er die Situation transparent und umfassend darstellt. Es geht um etwa 6.400 Brücken, für…