Land NRW unterstützt Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis mit 24 Millionen Euro und im Kreis Euskirchen mit 8,8 Millionen Euro zusätzlich 30. Oktober 202330. Oktober 2023 Kommunen stehen aufgrund der hohen Zahl von Geflüchteten vor großen finanziellen Herausforderungen. Deshalb stellt die Landesregierung nun weitere 808 Millionen Euro für die Aufnahme, Unterbringung und Versorgung von Geflüchteten bereit.… Startschuss für Elektrifizierung von Eifelstrecke, Voreifelbahn und Erfttalbahn 23. Oktober 202323. Oktober 2023 Am Montag 23. Oktober 2023 war im Beisein unseres NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer der offizielle Startschuss für die Elektrifizierung der Eifel-Schienenstrecken, die von der Flut 2021 besonders betroffen waren und sind.… 2 Jahre nach der Hochwasser-Katastrophe 14. Juli 202314. Juli 2023 Heute vor zwei Jahren, am 14. Juli 2021, kam es in Deutschland und angrenzenden Ländern zu einer Hochwasserkatastrophe in einem in unserer Zeit bislang unbekannten Ausmaß. Über den gesamten Tag… Land NRW unterstützt Kommunen finanziell bei der Unterbringung von Geflüchteten 16. März 202316. März 2023 Das Land Nordrhein-Westfalen hat ein Unterstützungspaket für die Versorgung Geflüchteter aufgestellt. Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis erhalten insgesamt knapp 14 Mio. Euro. Die Kommunen im Kreis Euskirchen bekommen insgesamt gut 5 Mio.… Land NRW entlastet in der Krise – Gelder fließen nach Rhein-Sieg und in den Kreis Euskirchen 27. Januar 202327. Januar 2023 Die Kommunen im Rhein-Sieg Kreis erhalten zusammen 3,35 Mio. Euro, die Kommunen im Kreis Euskirchen 1,06 Mio. Euro zur Unterstützung von Menschen in sozialen Notlagen. Die Entlastungspakete des Bundes haben… Zusätzliche Millionen vom Land für Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis und Kreis Euskirchen 15. Dezember 202215. Dezember 2022 Die NRW-Kommunen erhalten noch in diesem Jahr zusätzliche 500 Millionen Euro, um direkte und indirekte Folgen der Bewältigung der Corona-Krise zu finanzieren. Das hat der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags… Kommunen erhalten bessere Möglichkeiten für aktive Wohnungsbaupolitik 5. Dezember 20225. Dezember 2022 Mit der Ankündigung zur Umsetzung des Bundes-Baulandmobilisierungsgesetzes per Verordnung ermöglicht die schwarz-grüne Landesregierung es Kommunen mit hohem Bedarf an Wohnraum, eine aktivere Wohnungsbaupolitik zu betreiben. Das 2021 vom Bund beschlossene… Wahlkreiszuständigkeit für Rhein-Sieg und Euskirchen 5. September 20225. September 2022 Die GRÜNE Landtagsfraktion hat die Wahlkreiszuständigkeiten festgelegt. Mit diesen Zuständigkeiten soll sichergestellt werden, dass für Anliegen der GRÜNEN vor Ort mit landespolitischem Bezug immer auch örtlich zuständige Ansprechpartner*innen da sind.… Startschuss für Elektrifizierung von Eifelstrecke, Voreifelbahn und Erfttalbahn 23. Oktober 202323. Oktober 2023 Am Montag 23. Oktober 2023 war im Beisein unseres NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer der offizielle Startschuss für die Elektrifizierung der Eifel-Schienenstrecken, die von der Flut 2021 besonders betroffen waren und sind.… Land NRW unterstützt Kommunen finanziell bei der Unterbringung von Geflüchteten 16. März 202316. März 2023 Das Land Nordrhein-Westfalen hat ein Unterstützungspaket für die Versorgung Geflüchteter aufgestellt. Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis erhalten insgesamt knapp 14 Mio. Euro. Die Kommunen im Kreis Euskirchen bekommen insgesamt gut 5 Mio.… Zusätzliche Millionen vom Land für Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis und Kreis Euskirchen 15. Dezember 202215. Dezember 2022 Die NRW-Kommunen erhalten noch in diesem Jahr zusätzliche 500 Millionen Euro, um direkte und indirekte Folgen der Bewältigung der Corona-Krise zu finanzieren. Das hat der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags… Wahlkreiszuständigkeit für Rhein-Sieg und Euskirchen 5. September 20225. September 2022 Die GRÜNE Landtagsfraktion hat die Wahlkreiszuständigkeiten festgelegt. Mit diesen Zuständigkeiten soll sichergestellt werden, dass für Anliegen der GRÜNEN vor Ort mit landespolitischem Bezug immer auch örtlich zuständige Ansprechpartner*innen da sind.…
Startschuss für Elektrifizierung von Eifelstrecke, Voreifelbahn und Erfttalbahn 23. Oktober 202323. Oktober 2023 Am Montag 23. Oktober 2023 war im Beisein unseres NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer der offizielle Startschuss für die Elektrifizierung der Eifel-Schienenstrecken, die von der Flut 2021 besonders betroffen waren und sind.… 2 Jahre nach der Hochwasser-Katastrophe 14. Juli 202314. Juli 2023 Heute vor zwei Jahren, am 14. Juli 2021, kam es in Deutschland und angrenzenden Ländern zu einer Hochwasserkatastrophe in einem in unserer Zeit bislang unbekannten Ausmaß. Über den gesamten Tag… Land NRW unterstützt Kommunen finanziell bei der Unterbringung von Geflüchteten 16. März 202316. März 2023 Das Land Nordrhein-Westfalen hat ein Unterstützungspaket für die Versorgung Geflüchteter aufgestellt. Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis erhalten insgesamt knapp 14 Mio. Euro. Die Kommunen im Kreis Euskirchen bekommen insgesamt gut 5 Mio.… Land NRW entlastet in der Krise – Gelder fließen nach Rhein-Sieg und in den Kreis Euskirchen 27. Januar 202327. Januar 2023 Die Kommunen im Rhein-Sieg Kreis erhalten zusammen 3,35 Mio. Euro, die Kommunen im Kreis Euskirchen 1,06 Mio. Euro zur Unterstützung von Menschen in sozialen Notlagen. Die Entlastungspakete des Bundes haben… Zusätzliche Millionen vom Land für Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis und Kreis Euskirchen 15. Dezember 202215. Dezember 2022 Die NRW-Kommunen erhalten noch in diesem Jahr zusätzliche 500 Millionen Euro, um direkte und indirekte Folgen der Bewältigung der Corona-Krise zu finanzieren. Das hat der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags… Kommunen erhalten bessere Möglichkeiten für aktive Wohnungsbaupolitik 5. Dezember 20225. Dezember 2022 Mit der Ankündigung zur Umsetzung des Bundes-Baulandmobilisierungsgesetzes per Verordnung ermöglicht die schwarz-grüne Landesregierung es Kommunen mit hohem Bedarf an Wohnraum, eine aktivere Wohnungsbaupolitik zu betreiben. Das 2021 vom Bund beschlossene… Wahlkreiszuständigkeit für Rhein-Sieg und Euskirchen 5. September 20225. September 2022 Die GRÜNE Landtagsfraktion hat die Wahlkreiszuständigkeiten festgelegt. Mit diesen Zuständigkeiten soll sichergestellt werden, dass für Anliegen der GRÜNEN vor Ort mit landespolitischem Bezug immer auch örtlich zuständige Ansprechpartner*innen da sind.… Startschuss für Elektrifizierung von Eifelstrecke, Voreifelbahn und Erfttalbahn 23. Oktober 202323. Oktober 2023 Am Montag 23. Oktober 2023 war im Beisein unseres NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer der offizielle Startschuss für die Elektrifizierung der Eifel-Schienenstrecken, die von der Flut 2021 besonders betroffen waren und sind.… Land NRW unterstützt Kommunen finanziell bei der Unterbringung von Geflüchteten 16. März 202316. März 2023 Das Land Nordrhein-Westfalen hat ein Unterstützungspaket für die Versorgung Geflüchteter aufgestellt. Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis erhalten insgesamt knapp 14 Mio. Euro. Die Kommunen im Kreis Euskirchen bekommen insgesamt gut 5 Mio.… Zusätzliche Millionen vom Land für Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis und Kreis Euskirchen 15. Dezember 202215. Dezember 2022 Die NRW-Kommunen erhalten noch in diesem Jahr zusätzliche 500 Millionen Euro, um direkte und indirekte Folgen der Bewältigung der Corona-Krise zu finanzieren. Das hat der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags… Wahlkreiszuständigkeit für Rhein-Sieg und Euskirchen 5. September 20225. September 2022 Die GRÜNE Landtagsfraktion hat die Wahlkreiszuständigkeiten festgelegt. Mit diesen Zuständigkeiten soll sichergestellt werden, dass für Anliegen der GRÜNEN vor Ort mit landespolitischem Bezug immer auch örtlich zuständige Ansprechpartner*innen da sind.…
2 Jahre nach der Hochwasser-Katastrophe 14. Juli 202314. Juli 2023 Heute vor zwei Jahren, am 14. Juli 2021, kam es in Deutschland und angrenzenden Ländern zu einer Hochwasserkatastrophe in einem in unserer Zeit bislang unbekannten Ausmaß. Über den gesamten Tag… Land NRW unterstützt Kommunen finanziell bei der Unterbringung von Geflüchteten 16. März 202316. März 2023 Das Land Nordrhein-Westfalen hat ein Unterstützungspaket für die Versorgung Geflüchteter aufgestellt. Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis erhalten insgesamt knapp 14 Mio. Euro. Die Kommunen im Kreis Euskirchen bekommen insgesamt gut 5 Mio.… Land NRW entlastet in der Krise – Gelder fließen nach Rhein-Sieg und in den Kreis Euskirchen 27. Januar 202327. Januar 2023 Die Kommunen im Rhein-Sieg Kreis erhalten zusammen 3,35 Mio. Euro, die Kommunen im Kreis Euskirchen 1,06 Mio. Euro zur Unterstützung von Menschen in sozialen Notlagen. Die Entlastungspakete des Bundes haben… Zusätzliche Millionen vom Land für Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis und Kreis Euskirchen 15. Dezember 202215. Dezember 2022 Die NRW-Kommunen erhalten noch in diesem Jahr zusätzliche 500 Millionen Euro, um direkte und indirekte Folgen der Bewältigung der Corona-Krise zu finanzieren. Das hat der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags… Kommunen erhalten bessere Möglichkeiten für aktive Wohnungsbaupolitik 5. Dezember 20225. Dezember 2022 Mit der Ankündigung zur Umsetzung des Bundes-Baulandmobilisierungsgesetzes per Verordnung ermöglicht die schwarz-grüne Landesregierung es Kommunen mit hohem Bedarf an Wohnraum, eine aktivere Wohnungsbaupolitik zu betreiben. Das 2021 vom Bund beschlossene… Wahlkreiszuständigkeit für Rhein-Sieg und Euskirchen 5. September 20225. September 2022 Die GRÜNE Landtagsfraktion hat die Wahlkreiszuständigkeiten festgelegt. Mit diesen Zuständigkeiten soll sichergestellt werden, dass für Anliegen der GRÜNEN vor Ort mit landespolitischem Bezug immer auch örtlich zuständige Ansprechpartner*innen da sind.… Startschuss für Elektrifizierung von Eifelstrecke, Voreifelbahn und Erfttalbahn 23. Oktober 202323. Oktober 2023 Am Montag 23. Oktober 2023 war im Beisein unseres NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer der offizielle Startschuss für die Elektrifizierung der Eifel-Schienenstrecken, die von der Flut 2021 besonders betroffen waren und sind.… Land NRW unterstützt Kommunen finanziell bei der Unterbringung von Geflüchteten 16. März 202316. März 2023 Das Land Nordrhein-Westfalen hat ein Unterstützungspaket für die Versorgung Geflüchteter aufgestellt. Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis erhalten insgesamt knapp 14 Mio. Euro. Die Kommunen im Kreis Euskirchen bekommen insgesamt gut 5 Mio.… Zusätzliche Millionen vom Land für Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis und Kreis Euskirchen 15. Dezember 202215. Dezember 2022 Die NRW-Kommunen erhalten noch in diesem Jahr zusätzliche 500 Millionen Euro, um direkte und indirekte Folgen der Bewältigung der Corona-Krise zu finanzieren. Das hat der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags… Wahlkreiszuständigkeit für Rhein-Sieg und Euskirchen 5. September 20225. September 2022 Die GRÜNE Landtagsfraktion hat die Wahlkreiszuständigkeiten festgelegt. Mit diesen Zuständigkeiten soll sichergestellt werden, dass für Anliegen der GRÜNEN vor Ort mit landespolitischem Bezug immer auch örtlich zuständige Ansprechpartner*innen da sind.…
Land NRW unterstützt Kommunen finanziell bei der Unterbringung von Geflüchteten 16. März 202316. März 2023 Das Land Nordrhein-Westfalen hat ein Unterstützungspaket für die Versorgung Geflüchteter aufgestellt. Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis erhalten insgesamt knapp 14 Mio. Euro. Die Kommunen im Kreis Euskirchen bekommen insgesamt gut 5 Mio.… Land NRW entlastet in der Krise – Gelder fließen nach Rhein-Sieg und in den Kreis Euskirchen 27. Januar 202327. Januar 2023 Die Kommunen im Rhein-Sieg Kreis erhalten zusammen 3,35 Mio. Euro, die Kommunen im Kreis Euskirchen 1,06 Mio. Euro zur Unterstützung von Menschen in sozialen Notlagen. Die Entlastungspakete des Bundes haben… Zusätzliche Millionen vom Land für Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis und Kreis Euskirchen 15. Dezember 202215. Dezember 2022 Die NRW-Kommunen erhalten noch in diesem Jahr zusätzliche 500 Millionen Euro, um direkte und indirekte Folgen der Bewältigung der Corona-Krise zu finanzieren. Das hat der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags… Kommunen erhalten bessere Möglichkeiten für aktive Wohnungsbaupolitik 5. Dezember 20225. Dezember 2022 Mit der Ankündigung zur Umsetzung des Bundes-Baulandmobilisierungsgesetzes per Verordnung ermöglicht die schwarz-grüne Landesregierung es Kommunen mit hohem Bedarf an Wohnraum, eine aktivere Wohnungsbaupolitik zu betreiben. Das 2021 vom Bund beschlossene… Wahlkreiszuständigkeit für Rhein-Sieg und Euskirchen 5. September 20225. September 2022 Die GRÜNE Landtagsfraktion hat die Wahlkreiszuständigkeiten festgelegt. Mit diesen Zuständigkeiten soll sichergestellt werden, dass für Anliegen der GRÜNEN vor Ort mit landespolitischem Bezug immer auch örtlich zuständige Ansprechpartner*innen da sind.… Startschuss für Elektrifizierung von Eifelstrecke, Voreifelbahn und Erfttalbahn 23. Oktober 202323. Oktober 2023 Am Montag 23. Oktober 2023 war im Beisein unseres NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer der offizielle Startschuss für die Elektrifizierung der Eifel-Schienenstrecken, die von der Flut 2021 besonders betroffen waren und sind.… Land NRW unterstützt Kommunen finanziell bei der Unterbringung von Geflüchteten 16. März 202316. März 2023 Das Land Nordrhein-Westfalen hat ein Unterstützungspaket für die Versorgung Geflüchteter aufgestellt. Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis erhalten insgesamt knapp 14 Mio. Euro. Die Kommunen im Kreis Euskirchen bekommen insgesamt gut 5 Mio.… Zusätzliche Millionen vom Land für Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis und Kreis Euskirchen 15. Dezember 202215. Dezember 2022 Die NRW-Kommunen erhalten noch in diesem Jahr zusätzliche 500 Millionen Euro, um direkte und indirekte Folgen der Bewältigung der Corona-Krise zu finanzieren. Das hat der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags… Wahlkreiszuständigkeit für Rhein-Sieg und Euskirchen 5. September 20225. September 2022 Die GRÜNE Landtagsfraktion hat die Wahlkreiszuständigkeiten festgelegt. Mit diesen Zuständigkeiten soll sichergestellt werden, dass für Anliegen der GRÜNEN vor Ort mit landespolitischem Bezug immer auch örtlich zuständige Ansprechpartner*innen da sind.…
Land NRW entlastet in der Krise – Gelder fließen nach Rhein-Sieg und in den Kreis Euskirchen 27. Januar 202327. Januar 2023 Die Kommunen im Rhein-Sieg Kreis erhalten zusammen 3,35 Mio. Euro, die Kommunen im Kreis Euskirchen 1,06 Mio. Euro zur Unterstützung von Menschen in sozialen Notlagen. Die Entlastungspakete des Bundes haben… Zusätzliche Millionen vom Land für Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis und Kreis Euskirchen 15. Dezember 202215. Dezember 2022 Die NRW-Kommunen erhalten noch in diesem Jahr zusätzliche 500 Millionen Euro, um direkte und indirekte Folgen der Bewältigung der Corona-Krise zu finanzieren. Das hat der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags… Kommunen erhalten bessere Möglichkeiten für aktive Wohnungsbaupolitik 5. Dezember 20225. Dezember 2022 Mit der Ankündigung zur Umsetzung des Bundes-Baulandmobilisierungsgesetzes per Verordnung ermöglicht die schwarz-grüne Landesregierung es Kommunen mit hohem Bedarf an Wohnraum, eine aktivere Wohnungsbaupolitik zu betreiben. Das 2021 vom Bund beschlossene… Wahlkreiszuständigkeit für Rhein-Sieg und Euskirchen 5. September 20225. September 2022 Die GRÜNE Landtagsfraktion hat die Wahlkreiszuständigkeiten festgelegt. Mit diesen Zuständigkeiten soll sichergestellt werden, dass für Anliegen der GRÜNEN vor Ort mit landespolitischem Bezug immer auch örtlich zuständige Ansprechpartner*innen da sind.… Startschuss für Elektrifizierung von Eifelstrecke, Voreifelbahn und Erfttalbahn 23. Oktober 202323. Oktober 2023 Am Montag 23. Oktober 2023 war im Beisein unseres NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer der offizielle Startschuss für die Elektrifizierung der Eifel-Schienenstrecken, die von der Flut 2021 besonders betroffen waren und sind.… Land NRW unterstützt Kommunen finanziell bei der Unterbringung von Geflüchteten 16. März 202316. März 2023 Das Land Nordrhein-Westfalen hat ein Unterstützungspaket für die Versorgung Geflüchteter aufgestellt. Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis erhalten insgesamt knapp 14 Mio. Euro. Die Kommunen im Kreis Euskirchen bekommen insgesamt gut 5 Mio.… Zusätzliche Millionen vom Land für Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis und Kreis Euskirchen 15. Dezember 202215. Dezember 2022 Die NRW-Kommunen erhalten noch in diesem Jahr zusätzliche 500 Millionen Euro, um direkte und indirekte Folgen der Bewältigung der Corona-Krise zu finanzieren. Das hat der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags… Wahlkreiszuständigkeit für Rhein-Sieg und Euskirchen 5. September 20225. September 2022 Die GRÜNE Landtagsfraktion hat die Wahlkreiszuständigkeiten festgelegt. Mit diesen Zuständigkeiten soll sichergestellt werden, dass für Anliegen der GRÜNEN vor Ort mit landespolitischem Bezug immer auch örtlich zuständige Ansprechpartner*innen da sind.…
Zusätzliche Millionen vom Land für Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis und Kreis Euskirchen 15. Dezember 202215. Dezember 2022 Die NRW-Kommunen erhalten noch in diesem Jahr zusätzliche 500 Millionen Euro, um direkte und indirekte Folgen der Bewältigung der Corona-Krise zu finanzieren. Das hat der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags… Kommunen erhalten bessere Möglichkeiten für aktive Wohnungsbaupolitik 5. Dezember 20225. Dezember 2022 Mit der Ankündigung zur Umsetzung des Bundes-Baulandmobilisierungsgesetzes per Verordnung ermöglicht die schwarz-grüne Landesregierung es Kommunen mit hohem Bedarf an Wohnraum, eine aktivere Wohnungsbaupolitik zu betreiben. Das 2021 vom Bund beschlossene… Wahlkreiszuständigkeit für Rhein-Sieg und Euskirchen 5. September 20225. September 2022 Die GRÜNE Landtagsfraktion hat die Wahlkreiszuständigkeiten festgelegt. Mit diesen Zuständigkeiten soll sichergestellt werden, dass für Anliegen der GRÜNEN vor Ort mit landespolitischem Bezug immer auch örtlich zuständige Ansprechpartner*innen da sind.… Startschuss für Elektrifizierung von Eifelstrecke, Voreifelbahn und Erfttalbahn 23. Oktober 202323. Oktober 2023 Am Montag 23. Oktober 2023 war im Beisein unseres NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer der offizielle Startschuss für die Elektrifizierung der Eifel-Schienenstrecken, die von der Flut 2021 besonders betroffen waren und sind.… Land NRW unterstützt Kommunen finanziell bei der Unterbringung von Geflüchteten 16. März 202316. März 2023 Das Land Nordrhein-Westfalen hat ein Unterstützungspaket für die Versorgung Geflüchteter aufgestellt. Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis erhalten insgesamt knapp 14 Mio. Euro. Die Kommunen im Kreis Euskirchen bekommen insgesamt gut 5 Mio.… Zusätzliche Millionen vom Land für Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis und Kreis Euskirchen 15. Dezember 202215. Dezember 2022 Die NRW-Kommunen erhalten noch in diesem Jahr zusätzliche 500 Millionen Euro, um direkte und indirekte Folgen der Bewältigung der Corona-Krise zu finanzieren. Das hat der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags… Wahlkreiszuständigkeit für Rhein-Sieg und Euskirchen 5. September 20225. September 2022 Die GRÜNE Landtagsfraktion hat die Wahlkreiszuständigkeiten festgelegt. Mit diesen Zuständigkeiten soll sichergestellt werden, dass für Anliegen der GRÜNEN vor Ort mit landespolitischem Bezug immer auch örtlich zuständige Ansprechpartner*innen da sind.…
Kommunen erhalten bessere Möglichkeiten für aktive Wohnungsbaupolitik 5. Dezember 20225. Dezember 2022 Mit der Ankündigung zur Umsetzung des Bundes-Baulandmobilisierungsgesetzes per Verordnung ermöglicht die schwarz-grüne Landesregierung es Kommunen mit hohem Bedarf an Wohnraum, eine aktivere Wohnungsbaupolitik zu betreiben. Das 2021 vom Bund beschlossene… Wahlkreiszuständigkeit für Rhein-Sieg und Euskirchen 5. September 20225. September 2022 Die GRÜNE Landtagsfraktion hat die Wahlkreiszuständigkeiten festgelegt. Mit diesen Zuständigkeiten soll sichergestellt werden, dass für Anliegen der GRÜNEN vor Ort mit landespolitischem Bezug immer auch örtlich zuständige Ansprechpartner*innen da sind.… Startschuss für Elektrifizierung von Eifelstrecke, Voreifelbahn und Erfttalbahn 23. Oktober 202323. Oktober 2023 Am Montag 23. Oktober 2023 war im Beisein unseres NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer der offizielle Startschuss für die Elektrifizierung der Eifel-Schienenstrecken, die von der Flut 2021 besonders betroffen waren und sind.… Land NRW unterstützt Kommunen finanziell bei der Unterbringung von Geflüchteten 16. März 202316. März 2023 Das Land Nordrhein-Westfalen hat ein Unterstützungspaket für die Versorgung Geflüchteter aufgestellt. Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis erhalten insgesamt knapp 14 Mio. Euro. Die Kommunen im Kreis Euskirchen bekommen insgesamt gut 5 Mio.… Zusätzliche Millionen vom Land für Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis und Kreis Euskirchen 15. Dezember 202215. Dezember 2022 Die NRW-Kommunen erhalten noch in diesem Jahr zusätzliche 500 Millionen Euro, um direkte und indirekte Folgen der Bewältigung der Corona-Krise zu finanzieren. Das hat der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags… Wahlkreiszuständigkeit für Rhein-Sieg und Euskirchen 5. September 20225. September 2022 Die GRÜNE Landtagsfraktion hat die Wahlkreiszuständigkeiten festgelegt. Mit diesen Zuständigkeiten soll sichergestellt werden, dass für Anliegen der GRÜNEN vor Ort mit landespolitischem Bezug immer auch örtlich zuständige Ansprechpartner*innen da sind.…
Wahlkreiszuständigkeit für Rhein-Sieg und Euskirchen 5. September 20225. September 2022 Die GRÜNE Landtagsfraktion hat die Wahlkreiszuständigkeiten festgelegt. Mit diesen Zuständigkeiten soll sichergestellt werden, dass für Anliegen der GRÜNEN vor Ort mit landespolitischem Bezug immer auch örtlich zuständige Ansprechpartner*innen da sind.…
Startschuss für Elektrifizierung von Eifelstrecke, Voreifelbahn und Erfttalbahn 23. Oktober 202323. Oktober 2023 Am Montag 23. Oktober 2023 war im Beisein unseres NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer der offizielle Startschuss für die Elektrifizierung der Eifel-Schienenstrecken, die von der Flut 2021 besonders betroffen waren und sind.… Land NRW unterstützt Kommunen finanziell bei der Unterbringung von Geflüchteten 16. März 202316. März 2023 Das Land Nordrhein-Westfalen hat ein Unterstützungspaket für die Versorgung Geflüchteter aufgestellt. Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis erhalten insgesamt knapp 14 Mio. Euro. Die Kommunen im Kreis Euskirchen bekommen insgesamt gut 5 Mio.… Zusätzliche Millionen vom Land für Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis und Kreis Euskirchen 15. Dezember 202215. Dezember 2022 Die NRW-Kommunen erhalten noch in diesem Jahr zusätzliche 500 Millionen Euro, um direkte und indirekte Folgen der Bewältigung der Corona-Krise zu finanzieren. Das hat der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags… Wahlkreiszuständigkeit für Rhein-Sieg und Euskirchen 5. September 20225. September 2022 Die GRÜNE Landtagsfraktion hat die Wahlkreiszuständigkeiten festgelegt. Mit diesen Zuständigkeiten soll sichergestellt werden, dass für Anliegen der GRÜNEN vor Ort mit landespolitischem Bezug immer auch örtlich zuständige Ansprechpartner*innen da sind.…
Land NRW unterstützt Kommunen finanziell bei der Unterbringung von Geflüchteten 16. März 202316. März 2023 Das Land Nordrhein-Westfalen hat ein Unterstützungspaket für die Versorgung Geflüchteter aufgestellt. Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis erhalten insgesamt knapp 14 Mio. Euro. Die Kommunen im Kreis Euskirchen bekommen insgesamt gut 5 Mio.… Zusätzliche Millionen vom Land für Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis und Kreis Euskirchen 15. Dezember 202215. Dezember 2022 Die NRW-Kommunen erhalten noch in diesem Jahr zusätzliche 500 Millionen Euro, um direkte und indirekte Folgen der Bewältigung der Corona-Krise zu finanzieren. Das hat der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags… Wahlkreiszuständigkeit für Rhein-Sieg und Euskirchen 5. September 20225. September 2022 Die GRÜNE Landtagsfraktion hat die Wahlkreiszuständigkeiten festgelegt. Mit diesen Zuständigkeiten soll sichergestellt werden, dass für Anliegen der GRÜNEN vor Ort mit landespolitischem Bezug immer auch örtlich zuständige Ansprechpartner*innen da sind.…
Zusätzliche Millionen vom Land für Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis und Kreis Euskirchen 15. Dezember 202215. Dezember 2022 Die NRW-Kommunen erhalten noch in diesem Jahr zusätzliche 500 Millionen Euro, um direkte und indirekte Folgen der Bewältigung der Corona-Krise zu finanzieren. Das hat der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags… Wahlkreiszuständigkeit für Rhein-Sieg und Euskirchen 5. September 20225. September 2022 Die GRÜNE Landtagsfraktion hat die Wahlkreiszuständigkeiten festgelegt. Mit diesen Zuständigkeiten soll sichergestellt werden, dass für Anliegen der GRÜNEN vor Ort mit landespolitischem Bezug immer auch örtlich zuständige Ansprechpartner*innen da sind.…
Wahlkreiszuständigkeit für Rhein-Sieg und Euskirchen 5. September 20225. September 2022 Die GRÜNE Landtagsfraktion hat die Wahlkreiszuständigkeiten festgelegt. Mit diesen Zuständigkeiten soll sichergestellt werden, dass für Anliegen der GRÜNEN vor Ort mit landespolitischem Bezug immer auch örtlich zuständige Ansprechpartner*innen da sind.…