Land NRW fördert zweigleisigen Ausbau der Linie 18 zwischen Köln und Bonn 8. Mai 20238. Mai 2023 Für eine klimafreundliche Mobilitätswende brauchen wir einen starken ÖPNV. Und das geht nicht ohne Infrastrukturausbau. Das Land NRW fördert die Planungen für den zweigleisigen Ausbau der Linie 18 zwischen Brühl… Position zur Planungsbeschleunigung für Autobahn-Ausbau 4. Mai 20234. Mai 2023 Der flächendeckende Neu- und Ausbau von Autobahnen wäre weder klimaverträglich, noch würde er die Verkehrsprobleme nachhaltig lösen. Zur Entscheidung der NRW-Landesregierung in Bezug auf die “Planungsbeschleunigung” habe ich im Landtag… Das DeutschlandTicket ist da! 25. April 202325. April 2023 Da ist es endlich angekommen, und ab dem 1. Mai ist es gültig. Falls ihr das DeutschlandTicket noch nicht bestellt habt: Kauft am besten bei eurem lokalen Verkehrsunternehmen oder eurem… Mobilitätswende weiter voranbringen 25. April 202325. April 2023 Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club hat die Ergebnisse des Fahrradklima-Tests 2022 vorgestellt. Dazu erklären die CDU-Fahrradexpertin Simone Wendland und der Sprecher für Fahrradverkehr der GRÜNEN Landtagsfraktion, Martin Metz: „Positiv hervorzuheben ist,… Oliver Krischer informiert sich über Radwege-Projekte im Siebengebirge 21. April 202321. April 2023 Auf Einladung von Bürgermeister Lutz Wagner (Königswinter) und Bürgermeister Otto Neuhoff (Bad Honnef) kam am 20. April unser NRW Verkehrs- und Umweltminister Oliver Krischer ins Siebengebirge. Gemeinsam mit ihnen haben… AGFS-Fachexkursion nach Groningen 21. April 202321. April 2023 Die Arbeitsgemeinschaft Fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte (AGFS) NRW hatte am 18./19. April 2023 zur Fachexkursion nach Groningen geladen. Auch wenn in Sachen Radverkehrsförderung nicht alles 1:1 übertragbar ist, konnten wir… Bericht aus dem Plenum 29.03.2023 – 31.03.2023 4. April 20234. April 2023 Stärkung des Radverkehrs Der Antrag zum Ausbau von Radverkehrsverbindungen, den wir GRÜNE zusammen mit der CDU gestellt haben, wurde beschlossen. Darin setzen wir uns dafür ein, den Bau und die… Mona Neubaur auf der ADFC-RadReisemesse in Siegburg 3. April 20233. April 2023 Die Radreisemesse des ADFC Bonn/Rhein-Sieg fand am 2. April nach der Corona-Pause erstmals in Siegburg statt. Besonders freute mich der Besuch unserer NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur, die sich viel Zeit für… Metz/Wendland: Wir stärken den Radverkehr in NRW 31. März 202331. März 2023 Als schwarz-grüne Koalition ist es unser Ziel, die Mobilitätswende voranzubringen. Daher haben die Fraktionen von CDU und GRÜNEN im Landtag an diesem Freitag den Antrag „Nordrhein-Westfalen wird Fahrradland Klimaziele erreichen, Radverkehrsinfrastruktur… Einladung Fachgespräch: „Straßenbeleuchtung 2.0 – Planung & Umsetzung in euren Kommunen“ 22. März 202323. März 2023 Straßenbeleuchtung hat oftmals ein riesiges Potenzial, Energie und Kosten einzusparen. Auch angesichts der Energiekrise erhält das Thema noch einmal besondere Aufmerksamkeit und wird in vielen Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen diskutiert. Das Thema Straßenbeleuchtung befindet sich somit mitten drin in unseren großen strukturpolitischen Aufgaben in den Kommunen und im Land. Position zur Planungsbeschleunigung für Autobahn-Ausbau 4. Mai 20234. Mai 2023 Der flächendeckende Neu- und Ausbau von Autobahnen wäre weder klimaverträglich, noch würde er die Verkehrsprobleme nachhaltig lösen. Zur Entscheidung der NRW-Landesregierung in Bezug auf die “Planungsbeschleunigung” habe ich im Landtag… Mobilitätswende weiter voranbringen 25. April 202325. April 2023 Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club hat die Ergebnisse des Fahrradklima-Tests 2022 vorgestellt. Dazu erklären die CDU-Fahrradexpertin Simone Wendland und der Sprecher für Fahrradverkehr der GRÜNEN Landtagsfraktion, Martin Metz: „Positiv hervorzuheben ist,… AGFS-Fachexkursion nach Groningen 21. April 202321. April 2023 Die Arbeitsgemeinschaft Fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte (AGFS) NRW hatte am 18./19. April 2023 zur Fachexkursion nach Groningen geladen. Auch wenn in Sachen Radverkehrsförderung nicht alles 1:1 übertragbar ist, konnten wir… Mona Neubaur auf der ADFC-RadReisemesse in Siegburg 3. April 20233. April 2023 Die Radreisemesse des ADFC Bonn/Rhein-Sieg fand am 2. April nach der Corona-Pause erstmals in Siegburg statt. Besonders freute mich der Besuch unserer NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur, die sich viel Zeit für… Einladung Fachgespräch: „Straßenbeleuchtung 2.0 – Planung & Umsetzung in euren Kommunen“ 22. März 202323. März 2023 Straßenbeleuchtung hat oftmals ein riesiges Potenzial, Energie und Kosten einzusparen. Auch angesichts der Energiekrise erhält das Thema noch einmal besondere Aufmerksamkeit und wird in vielen Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen diskutiert. Das Thema Straßenbeleuchtung befindet sich somit mitten drin in unseren großen strukturpolitischen Aufgaben in den Kommunen und im Land. 1 2 3 … 6 vor
Position zur Planungsbeschleunigung für Autobahn-Ausbau 4. Mai 20234. Mai 2023 Der flächendeckende Neu- und Ausbau von Autobahnen wäre weder klimaverträglich, noch würde er die Verkehrsprobleme nachhaltig lösen. Zur Entscheidung der NRW-Landesregierung in Bezug auf die “Planungsbeschleunigung” habe ich im Landtag… Das DeutschlandTicket ist da! 25. April 202325. April 2023 Da ist es endlich angekommen, und ab dem 1. Mai ist es gültig. Falls ihr das DeutschlandTicket noch nicht bestellt habt: Kauft am besten bei eurem lokalen Verkehrsunternehmen oder eurem… Mobilitätswende weiter voranbringen 25. April 202325. April 2023 Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club hat die Ergebnisse des Fahrradklima-Tests 2022 vorgestellt. Dazu erklären die CDU-Fahrradexpertin Simone Wendland und der Sprecher für Fahrradverkehr der GRÜNEN Landtagsfraktion, Martin Metz: „Positiv hervorzuheben ist,… Oliver Krischer informiert sich über Radwege-Projekte im Siebengebirge 21. April 202321. April 2023 Auf Einladung von Bürgermeister Lutz Wagner (Königswinter) und Bürgermeister Otto Neuhoff (Bad Honnef) kam am 20. April unser NRW Verkehrs- und Umweltminister Oliver Krischer ins Siebengebirge. Gemeinsam mit ihnen haben… AGFS-Fachexkursion nach Groningen 21. April 202321. April 2023 Die Arbeitsgemeinschaft Fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte (AGFS) NRW hatte am 18./19. April 2023 zur Fachexkursion nach Groningen geladen. Auch wenn in Sachen Radverkehrsförderung nicht alles 1:1 übertragbar ist, konnten wir… Bericht aus dem Plenum 29.03.2023 – 31.03.2023 4. April 20234. April 2023 Stärkung des Radverkehrs Der Antrag zum Ausbau von Radverkehrsverbindungen, den wir GRÜNE zusammen mit der CDU gestellt haben, wurde beschlossen. Darin setzen wir uns dafür ein, den Bau und die… Mona Neubaur auf der ADFC-RadReisemesse in Siegburg 3. April 20233. April 2023 Die Radreisemesse des ADFC Bonn/Rhein-Sieg fand am 2. April nach der Corona-Pause erstmals in Siegburg statt. Besonders freute mich der Besuch unserer NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur, die sich viel Zeit für… Metz/Wendland: Wir stärken den Radverkehr in NRW 31. März 202331. März 2023 Als schwarz-grüne Koalition ist es unser Ziel, die Mobilitätswende voranzubringen. Daher haben die Fraktionen von CDU und GRÜNEN im Landtag an diesem Freitag den Antrag „Nordrhein-Westfalen wird Fahrradland Klimaziele erreichen, Radverkehrsinfrastruktur… Einladung Fachgespräch: „Straßenbeleuchtung 2.0 – Planung & Umsetzung in euren Kommunen“ 22. März 202323. März 2023 Straßenbeleuchtung hat oftmals ein riesiges Potenzial, Energie und Kosten einzusparen. Auch angesichts der Energiekrise erhält das Thema noch einmal besondere Aufmerksamkeit und wird in vielen Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen diskutiert. Das Thema Straßenbeleuchtung befindet sich somit mitten drin in unseren großen strukturpolitischen Aufgaben in den Kommunen und im Land. Position zur Planungsbeschleunigung für Autobahn-Ausbau 4. Mai 20234. Mai 2023 Der flächendeckende Neu- und Ausbau von Autobahnen wäre weder klimaverträglich, noch würde er die Verkehrsprobleme nachhaltig lösen. Zur Entscheidung der NRW-Landesregierung in Bezug auf die “Planungsbeschleunigung” habe ich im Landtag… Mobilitätswende weiter voranbringen 25. April 202325. April 2023 Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club hat die Ergebnisse des Fahrradklima-Tests 2022 vorgestellt. Dazu erklären die CDU-Fahrradexpertin Simone Wendland und der Sprecher für Fahrradverkehr der GRÜNEN Landtagsfraktion, Martin Metz: „Positiv hervorzuheben ist,… AGFS-Fachexkursion nach Groningen 21. April 202321. April 2023 Die Arbeitsgemeinschaft Fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte (AGFS) NRW hatte am 18./19. April 2023 zur Fachexkursion nach Groningen geladen. Auch wenn in Sachen Radverkehrsförderung nicht alles 1:1 übertragbar ist, konnten wir… Mona Neubaur auf der ADFC-RadReisemesse in Siegburg 3. April 20233. April 2023 Die Radreisemesse des ADFC Bonn/Rhein-Sieg fand am 2. April nach der Corona-Pause erstmals in Siegburg statt. Besonders freute mich der Besuch unserer NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur, die sich viel Zeit für… Einladung Fachgespräch: „Straßenbeleuchtung 2.0 – Planung & Umsetzung in euren Kommunen“ 22. März 202323. März 2023 Straßenbeleuchtung hat oftmals ein riesiges Potenzial, Energie und Kosten einzusparen. Auch angesichts der Energiekrise erhält das Thema noch einmal besondere Aufmerksamkeit und wird in vielen Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen diskutiert. Das Thema Straßenbeleuchtung befindet sich somit mitten drin in unseren großen strukturpolitischen Aufgaben in den Kommunen und im Land. 1 2 3 … 6 vor
Das DeutschlandTicket ist da! 25. April 202325. April 2023 Da ist es endlich angekommen, und ab dem 1. Mai ist es gültig. Falls ihr das DeutschlandTicket noch nicht bestellt habt: Kauft am besten bei eurem lokalen Verkehrsunternehmen oder eurem… Mobilitätswende weiter voranbringen 25. April 202325. April 2023 Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club hat die Ergebnisse des Fahrradklima-Tests 2022 vorgestellt. Dazu erklären die CDU-Fahrradexpertin Simone Wendland und der Sprecher für Fahrradverkehr der GRÜNEN Landtagsfraktion, Martin Metz: „Positiv hervorzuheben ist,… Oliver Krischer informiert sich über Radwege-Projekte im Siebengebirge 21. April 202321. April 2023 Auf Einladung von Bürgermeister Lutz Wagner (Königswinter) und Bürgermeister Otto Neuhoff (Bad Honnef) kam am 20. April unser NRW Verkehrs- und Umweltminister Oliver Krischer ins Siebengebirge. Gemeinsam mit ihnen haben… AGFS-Fachexkursion nach Groningen 21. April 202321. April 2023 Die Arbeitsgemeinschaft Fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte (AGFS) NRW hatte am 18./19. April 2023 zur Fachexkursion nach Groningen geladen. Auch wenn in Sachen Radverkehrsförderung nicht alles 1:1 übertragbar ist, konnten wir… Bericht aus dem Plenum 29.03.2023 – 31.03.2023 4. April 20234. April 2023 Stärkung des Radverkehrs Der Antrag zum Ausbau von Radverkehrsverbindungen, den wir GRÜNE zusammen mit der CDU gestellt haben, wurde beschlossen. Darin setzen wir uns dafür ein, den Bau und die… Mona Neubaur auf der ADFC-RadReisemesse in Siegburg 3. April 20233. April 2023 Die Radreisemesse des ADFC Bonn/Rhein-Sieg fand am 2. April nach der Corona-Pause erstmals in Siegburg statt. Besonders freute mich der Besuch unserer NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur, die sich viel Zeit für… Metz/Wendland: Wir stärken den Radverkehr in NRW 31. März 202331. März 2023 Als schwarz-grüne Koalition ist es unser Ziel, die Mobilitätswende voranzubringen. Daher haben die Fraktionen von CDU und GRÜNEN im Landtag an diesem Freitag den Antrag „Nordrhein-Westfalen wird Fahrradland Klimaziele erreichen, Radverkehrsinfrastruktur… Einladung Fachgespräch: „Straßenbeleuchtung 2.0 – Planung & Umsetzung in euren Kommunen“ 22. März 202323. März 2023 Straßenbeleuchtung hat oftmals ein riesiges Potenzial, Energie und Kosten einzusparen. Auch angesichts der Energiekrise erhält das Thema noch einmal besondere Aufmerksamkeit und wird in vielen Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen diskutiert. Das Thema Straßenbeleuchtung befindet sich somit mitten drin in unseren großen strukturpolitischen Aufgaben in den Kommunen und im Land. Position zur Planungsbeschleunigung für Autobahn-Ausbau 4. Mai 20234. Mai 2023 Der flächendeckende Neu- und Ausbau von Autobahnen wäre weder klimaverträglich, noch würde er die Verkehrsprobleme nachhaltig lösen. Zur Entscheidung der NRW-Landesregierung in Bezug auf die “Planungsbeschleunigung” habe ich im Landtag… Mobilitätswende weiter voranbringen 25. April 202325. April 2023 Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club hat die Ergebnisse des Fahrradklima-Tests 2022 vorgestellt. Dazu erklären die CDU-Fahrradexpertin Simone Wendland und der Sprecher für Fahrradverkehr der GRÜNEN Landtagsfraktion, Martin Metz: „Positiv hervorzuheben ist,… AGFS-Fachexkursion nach Groningen 21. April 202321. April 2023 Die Arbeitsgemeinschaft Fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte (AGFS) NRW hatte am 18./19. April 2023 zur Fachexkursion nach Groningen geladen. Auch wenn in Sachen Radverkehrsförderung nicht alles 1:1 übertragbar ist, konnten wir… Mona Neubaur auf der ADFC-RadReisemesse in Siegburg 3. April 20233. April 2023 Die Radreisemesse des ADFC Bonn/Rhein-Sieg fand am 2. April nach der Corona-Pause erstmals in Siegburg statt. Besonders freute mich der Besuch unserer NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur, die sich viel Zeit für… Einladung Fachgespräch: „Straßenbeleuchtung 2.0 – Planung & Umsetzung in euren Kommunen“ 22. März 202323. März 2023 Straßenbeleuchtung hat oftmals ein riesiges Potenzial, Energie und Kosten einzusparen. Auch angesichts der Energiekrise erhält das Thema noch einmal besondere Aufmerksamkeit und wird in vielen Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen diskutiert. Das Thema Straßenbeleuchtung befindet sich somit mitten drin in unseren großen strukturpolitischen Aufgaben in den Kommunen und im Land. 1 2 3 … 6 vor
Mobilitätswende weiter voranbringen 25. April 202325. April 2023 Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club hat die Ergebnisse des Fahrradklima-Tests 2022 vorgestellt. Dazu erklären die CDU-Fahrradexpertin Simone Wendland und der Sprecher für Fahrradverkehr der GRÜNEN Landtagsfraktion, Martin Metz: „Positiv hervorzuheben ist,… Oliver Krischer informiert sich über Radwege-Projekte im Siebengebirge 21. April 202321. April 2023 Auf Einladung von Bürgermeister Lutz Wagner (Königswinter) und Bürgermeister Otto Neuhoff (Bad Honnef) kam am 20. April unser NRW Verkehrs- und Umweltminister Oliver Krischer ins Siebengebirge. Gemeinsam mit ihnen haben… AGFS-Fachexkursion nach Groningen 21. April 202321. April 2023 Die Arbeitsgemeinschaft Fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte (AGFS) NRW hatte am 18./19. April 2023 zur Fachexkursion nach Groningen geladen. Auch wenn in Sachen Radverkehrsförderung nicht alles 1:1 übertragbar ist, konnten wir… Bericht aus dem Plenum 29.03.2023 – 31.03.2023 4. April 20234. April 2023 Stärkung des Radverkehrs Der Antrag zum Ausbau von Radverkehrsverbindungen, den wir GRÜNE zusammen mit der CDU gestellt haben, wurde beschlossen. Darin setzen wir uns dafür ein, den Bau und die… Mona Neubaur auf der ADFC-RadReisemesse in Siegburg 3. April 20233. April 2023 Die Radreisemesse des ADFC Bonn/Rhein-Sieg fand am 2. April nach der Corona-Pause erstmals in Siegburg statt. Besonders freute mich der Besuch unserer NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur, die sich viel Zeit für… Metz/Wendland: Wir stärken den Radverkehr in NRW 31. März 202331. März 2023 Als schwarz-grüne Koalition ist es unser Ziel, die Mobilitätswende voranzubringen. Daher haben die Fraktionen von CDU und GRÜNEN im Landtag an diesem Freitag den Antrag „Nordrhein-Westfalen wird Fahrradland Klimaziele erreichen, Radverkehrsinfrastruktur… Einladung Fachgespräch: „Straßenbeleuchtung 2.0 – Planung & Umsetzung in euren Kommunen“ 22. März 202323. März 2023 Straßenbeleuchtung hat oftmals ein riesiges Potenzial, Energie und Kosten einzusparen. Auch angesichts der Energiekrise erhält das Thema noch einmal besondere Aufmerksamkeit und wird in vielen Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen diskutiert. Das Thema Straßenbeleuchtung befindet sich somit mitten drin in unseren großen strukturpolitischen Aufgaben in den Kommunen und im Land. Position zur Planungsbeschleunigung für Autobahn-Ausbau 4. Mai 20234. Mai 2023 Der flächendeckende Neu- und Ausbau von Autobahnen wäre weder klimaverträglich, noch würde er die Verkehrsprobleme nachhaltig lösen. Zur Entscheidung der NRW-Landesregierung in Bezug auf die “Planungsbeschleunigung” habe ich im Landtag… Mobilitätswende weiter voranbringen 25. April 202325. April 2023 Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club hat die Ergebnisse des Fahrradklima-Tests 2022 vorgestellt. Dazu erklären die CDU-Fahrradexpertin Simone Wendland und der Sprecher für Fahrradverkehr der GRÜNEN Landtagsfraktion, Martin Metz: „Positiv hervorzuheben ist,… AGFS-Fachexkursion nach Groningen 21. April 202321. April 2023 Die Arbeitsgemeinschaft Fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte (AGFS) NRW hatte am 18./19. April 2023 zur Fachexkursion nach Groningen geladen. Auch wenn in Sachen Radverkehrsförderung nicht alles 1:1 übertragbar ist, konnten wir… Mona Neubaur auf der ADFC-RadReisemesse in Siegburg 3. April 20233. April 2023 Die Radreisemesse des ADFC Bonn/Rhein-Sieg fand am 2. April nach der Corona-Pause erstmals in Siegburg statt. Besonders freute mich der Besuch unserer NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur, die sich viel Zeit für… Einladung Fachgespräch: „Straßenbeleuchtung 2.0 – Planung & Umsetzung in euren Kommunen“ 22. März 202323. März 2023 Straßenbeleuchtung hat oftmals ein riesiges Potenzial, Energie und Kosten einzusparen. Auch angesichts der Energiekrise erhält das Thema noch einmal besondere Aufmerksamkeit und wird in vielen Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen diskutiert. Das Thema Straßenbeleuchtung befindet sich somit mitten drin in unseren großen strukturpolitischen Aufgaben in den Kommunen und im Land. 1 2 3 … 6 vor
Oliver Krischer informiert sich über Radwege-Projekte im Siebengebirge 21. April 202321. April 2023 Auf Einladung von Bürgermeister Lutz Wagner (Königswinter) und Bürgermeister Otto Neuhoff (Bad Honnef) kam am 20. April unser NRW Verkehrs- und Umweltminister Oliver Krischer ins Siebengebirge. Gemeinsam mit ihnen haben… AGFS-Fachexkursion nach Groningen 21. April 202321. April 2023 Die Arbeitsgemeinschaft Fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte (AGFS) NRW hatte am 18./19. April 2023 zur Fachexkursion nach Groningen geladen. Auch wenn in Sachen Radverkehrsförderung nicht alles 1:1 übertragbar ist, konnten wir… Bericht aus dem Plenum 29.03.2023 – 31.03.2023 4. April 20234. April 2023 Stärkung des Radverkehrs Der Antrag zum Ausbau von Radverkehrsverbindungen, den wir GRÜNE zusammen mit der CDU gestellt haben, wurde beschlossen. Darin setzen wir uns dafür ein, den Bau und die… Mona Neubaur auf der ADFC-RadReisemesse in Siegburg 3. April 20233. April 2023 Die Radreisemesse des ADFC Bonn/Rhein-Sieg fand am 2. April nach der Corona-Pause erstmals in Siegburg statt. Besonders freute mich der Besuch unserer NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur, die sich viel Zeit für… Metz/Wendland: Wir stärken den Radverkehr in NRW 31. März 202331. März 2023 Als schwarz-grüne Koalition ist es unser Ziel, die Mobilitätswende voranzubringen. Daher haben die Fraktionen von CDU und GRÜNEN im Landtag an diesem Freitag den Antrag „Nordrhein-Westfalen wird Fahrradland Klimaziele erreichen, Radverkehrsinfrastruktur… Einladung Fachgespräch: „Straßenbeleuchtung 2.0 – Planung & Umsetzung in euren Kommunen“ 22. März 202323. März 2023 Straßenbeleuchtung hat oftmals ein riesiges Potenzial, Energie und Kosten einzusparen. Auch angesichts der Energiekrise erhält das Thema noch einmal besondere Aufmerksamkeit und wird in vielen Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen diskutiert. Das Thema Straßenbeleuchtung befindet sich somit mitten drin in unseren großen strukturpolitischen Aufgaben in den Kommunen und im Land. Position zur Planungsbeschleunigung für Autobahn-Ausbau 4. Mai 20234. Mai 2023 Der flächendeckende Neu- und Ausbau von Autobahnen wäre weder klimaverträglich, noch würde er die Verkehrsprobleme nachhaltig lösen. Zur Entscheidung der NRW-Landesregierung in Bezug auf die “Planungsbeschleunigung” habe ich im Landtag… Mobilitätswende weiter voranbringen 25. April 202325. April 2023 Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club hat die Ergebnisse des Fahrradklima-Tests 2022 vorgestellt. Dazu erklären die CDU-Fahrradexpertin Simone Wendland und der Sprecher für Fahrradverkehr der GRÜNEN Landtagsfraktion, Martin Metz: „Positiv hervorzuheben ist,… AGFS-Fachexkursion nach Groningen 21. April 202321. April 2023 Die Arbeitsgemeinschaft Fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte (AGFS) NRW hatte am 18./19. April 2023 zur Fachexkursion nach Groningen geladen. Auch wenn in Sachen Radverkehrsförderung nicht alles 1:1 übertragbar ist, konnten wir… Mona Neubaur auf der ADFC-RadReisemesse in Siegburg 3. April 20233. April 2023 Die Radreisemesse des ADFC Bonn/Rhein-Sieg fand am 2. April nach der Corona-Pause erstmals in Siegburg statt. Besonders freute mich der Besuch unserer NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur, die sich viel Zeit für… Einladung Fachgespräch: „Straßenbeleuchtung 2.0 – Planung & Umsetzung in euren Kommunen“ 22. März 202323. März 2023 Straßenbeleuchtung hat oftmals ein riesiges Potenzial, Energie und Kosten einzusparen. Auch angesichts der Energiekrise erhält das Thema noch einmal besondere Aufmerksamkeit und wird in vielen Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen diskutiert. Das Thema Straßenbeleuchtung befindet sich somit mitten drin in unseren großen strukturpolitischen Aufgaben in den Kommunen und im Land. 1 2 3 … 6 vor
AGFS-Fachexkursion nach Groningen 21. April 202321. April 2023 Die Arbeitsgemeinschaft Fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte (AGFS) NRW hatte am 18./19. April 2023 zur Fachexkursion nach Groningen geladen. Auch wenn in Sachen Radverkehrsförderung nicht alles 1:1 übertragbar ist, konnten wir… Bericht aus dem Plenum 29.03.2023 – 31.03.2023 4. April 20234. April 2023 Stärkung des Radverkehrs Der Antrag zum Ausbau von Radverkehrsverbindungen, den wir GRÜNE zusammen mit der CDU gestellt haben, wurde beschlossen. Darin setzen wir uns dafür ein, den Bau und die… Mona Neubaur auf der ADFC-RadReisemesse in Siegburg 3. April 20233. April 2023 Die Radreisemesse des ADFC Bonn/Rhein-Sieg fand am 2. April nach der Corona-Pause erstmals in Siegburg statt. Besonders freute mich der Besuch unserer NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur, die sich viel Zeit für… Metz/Wendland: Wir stärken den Radverkehr in NRW 31. März 202331. März 2023 Als schwarz-grüne Koalition ist es unser Ziel, die Mobilitätswende voranzubringen. Daher haben die Fraktionen von CDU und GRÜNEN im Landtag an diesem Freitag den Antrag „Nordrhein-Westfalen wird Fahrradland Klimaziele erreichen, Radverkehrsinfrastruktur… Einladung Fachgespräch: „Straßenbeleuchtung 2.0 – Planung & Umsetzung in euren Kommunen“ 22. März 202323. März 2023 Straßenbeleuchtung hat oftmals ein riesiges Potenzial, Energie und Kosten einzusparen. Auch angesichts der Energiekrise erhält das Thema noch einmal besondere Aufmerksamkeit und wird in vielen Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen diskutiert. Das Thema Straßenbeleuchtung befindet sich somit mitten drin in unseren großen strukturpolitischen Aufgaben in den Kommunen und im Land. Position zur Planungsbeschleunigung für Autobahn-Ausbau 4. Mai 20234. Mai 2023 Der flächendeckende Neu- und Ausbau von Autobahnen wäre weder klimaverträglich, noch würde er die Verkehrsprobleme nachhaltig lösen. Zur Entscheidung der NRW-Landesregierung in Bezug auf die “Planungsbeschleunigung” habe ich im Landtag… Mobilitätswende weiter voranbringen 25. April 202325. April 2023 Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club hat die Ergebnisse des Fahrradklima-Tests 2022 vorgestellt. Dazu erklären die CDU-Fahrradexpertin Simone Wendland und der Sprecher für Fahrradverkehr der GRÜNEN Landtagsfraktion, Martin Metz: „Positiv hervorzuheben ist,… AGFS-Fachexkursion nach Groningen 21. April 202321. April 2023 Die Arbeitsgemeinschaft Fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte (AGFS) NRW hatte am 18./19. April 2023 zur Fachexkursion nach Groningen geladen. Auch wenn in Sachen Radverkehrsförderung nicht alles 1:1 übertragbar ist, konnten wir… Mona Neubaur auf der ADFC-RadReisemesse in Siegburg 3. April 20233. April 2023 Die Radreisemesse des ADFC Bonn/Rhein-Sieg fand am 2. April nach der Corona-Pause erstmals in Siegburg statt. Besonders freute mich der Besuch unserer NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur, die sich viel Zeit für… Einladung Fachgespräch: „Straßenbeleuchtung 2.0 – Planung & Umsetzung in euren Kommunen“ 22. März 202323. März 2023 Straßenbeleuchtung hat oftmals ein riesiges Potenzial, Energie und Kosten einzusparen. Auch angesichts der Energiekrise erhält das Thema noch einmal besondere Aufmerksamkeit und wird in vielen Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen diskutiert. Das Thema Straßenbeleuchtung befindet sich somit mitten drin in unseren großen strukturpolitischen Aufgaben in den Kommunen und im Land. 1 2 3 … 6 vor
Bericht aus dem Plenum 29.03.2023 – 31.03.2023 4. April 20234. April 2023 Stärkung des Radverkehrs Der Antrag zum Ausbau von Radverkehrsverbindungen, den wir GRÜNE zusammen mit der CDU gestellt haben, wurde beschlossen. Darin setzen wir uns dafür ein, den Bau und die… Mona Neubaur auf der ADFC-RadReisemesse in Siegburg 3. April 20233. April 2023 Die Radreisemesse des ADFC Bonn/Rhein-Sieg fand am 2. April nach der Corona-Pause erstmals in Siegburg statt. Besonders freute mich der Besuch unserer NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur, die sich viel Zeit für… Metz/Wendland: Wir stärken den Radverkehr in NRW 31. März 202331. März 2023 Als schwarz-grüne Koalition ist es unser Ziel, die Mobilitätswende voranzubringen. Daher haben die Fraktionen von CDU und GRÜNEN im Landtag an diesem Freitag den Antrag „Nordrhein-Westfalen wird Fahrradland Klimaziele erreichen, Radverkehrsinfrastruktur… Einladung Fachgespräch: „Straßenbeleuchtung 2.0 – Planung & Umsetzung in euren Kommunen“ 22. März 202323. März 2023 Straßenbeleuchtung hat oftmals ein riesiges Potenzial, Energie und Kosten einzusparen. Auch angesichts der Energiekrise erhält das Thema noch einmal besondere Aufmerksamkeit und wird in vielen Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen diskutiert. Das Thema Straßenbeleuchtung befindet sich somit mitten drin in unseren großen strukturpolitischen Aufgaben in den Kommunen und im Land. Position zur Planungsbeschleunigung für Autobahn-Ausbau 4. Mai 20234. Mai 2023 Der flächendeckende Neu- und Ausbau von Autobahnen wäre weder klimaverträglich, noch würde er die Verkehrsprobleme nachhaltig lösen. Zur Entscheidung der NRW-Landesregierung in Bezug auf die “Planungsbeschleunigung” habe ich im Landtag… Mobilitätswende weiter voranbringen 25. April 202325. April 2023 Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club hat die Ergebnisse des Fahrradklima-Tests 2022 vorgestellt. Dazu erklären die CDU-Fahrradexpertin Simone Wendland und der Sprecher für Fahrradverkehr der GRÜNEN Landtagsfraktion, Martin Metz: „Positiv hervorzuheben ist,… AGFS-Fachexkursion nach Groningen 21. April 202321. April 2023 Die Arbeitsgemeinschaft Fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte (AGFS) NRW hatte am 18./19. April 2023 zur Fachexkursion nach Groningen geladen. Auch wenn in Sachen Radverkehrsförderung nicht alles 1:1 übertragbar ist, konnten wir… Mona Neubaur auf der ADFC-RadReisemesse in Siegburg 3. April 20233. April 2023 Die Radreisemesse des ADFC Bonn/Rhein-Sieg fand am 2. April nach der Corona-Pause erstmals in Siegburg statt. Besonders freute mich der Besuch unserer NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur, die sich viel Zeit für… Einladung Fachgespräch: „Straßenbeleuchtung 2.0 – Planung & Umsetzung in euren Kommunen“ 22. März 202323. März 2023 Straßenbeleuchtung hat oftmals ein riesiges Potenzial, Energie und Kosten einzusparen. Auch angesichts der Energiekrise erhält das Thema noch einmal besondere Aufmerksamkeit und wird in vielen Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen diskutiert. Das Thema Straßenbeleuchtung befindet sich somit mitten drin in unseren großen strukturpolitischen Aufgaben in den Kommunen und im Land. 1 2 3 … 6 vor
Mona Neubaur auf der ADFC-RadReisemesse in Siegburg 3. April 20233. April 2023 Die Radreisemesse des ADFC Bonn/Rhein-Sieg fand am 2. April nach der Corona-Pause erstmals in Siegburg statt. Besonders freute mich der Besuch unserer NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur, die sich viel Zeit für… Metz/Wendland: Wir stärken den Radverkehr in NRW 31. März 202331. März 2023 Als schwarz-grüne Koalition ist es unser Ziel, die Mobilitätswende voranzubringen. Daher haben die Fraktionen von CDU und GRÜNEN im Landtag an diesem Freitag den Antrag „Nordrhein-Westfalen wird Fahrradland Klimaziele erreichen, Radverkehrsinfrastruktur… Einladung Fachgespräch: „Straßenbeleuchtung 2.0 – Planung & Umsetzung in euren Kommunen“ 22. März 202323. März 2023 Straßenbeleuchtung hat oftmals ein riesiges Potenzial, Energie und Kosten einzusparen. Auch angesichts der Energiekrise erhält das Thema noch einmal besondere Aufmerksamkeit und wird in vielen Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen diskutiert. Das Thema Straßenbeleuchtung befindet sich somit mitten drin in unseren großen strukturpolitischen Aufgaben in den Kommunen und im Land. Position zur Planungsbeschleunigung für Autobahn-Ausbau 4. Mai 20234. Mai 2023 Der flächendeckende Neu- und Ausbau von Autobahnen wäre weder klimaverträglich, noch würde er die Verkehrsprobleme nachhaltig lösen. Zur Entscheidung der NRW-Landesregierung in Bezug auf die “Planungsbeschleunigung” habe ich im Landtag… Mobilitätswende weiter voranbringen 25. April 202325. April 2023 Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club hat die Ergebnisse des Fahrradklima-Tests 2022 vorgestellt. Dazu erklären die CDU-Fahrradexpertin Simone Wendland und der Sprecher für Fahrradverkehr der GRÜNEN Landtagsfraktion, Martin Metz: „Positiv hervorzuheben ist,… AGFS-Fachexkursion nach Groningen 21. April 202321. April 2023 Die Arbeitsgemeinschaft Fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte (AGFS) NRW hatte am 18./19. April 2023 zur Fachexkursion nach Groningen geladen. Auch wenn in Sachen Radverkehrsförderung nicht alles 1:1 übertragbar ist, konnten wir… Mona Neubaur auf der ADFC-RadReisemesse in Siegburg 3. April 20233. April 2023 Die Radreisemesse des ADFC Bonn/Rhein-Sieg fand am 2. April nach der Corona-Pause erstmals in Siegburg statt. Besonders freute mich der Besuch unserer NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur, die sich viel Zeit für… Einladung Fachgespräch: „Straßenbeleuchtung 2.0 – Planung & Umsetzung in euren Kommunen“ 22. März 202323. März 2023 Straßenbeleuchtung hat oftmals ein riesiges Potenzial, Energie und Kosten einzusparen. Auch angesichts der Energiekrise erhält das Thema noch einmal besondere Aufmerksamkeit und wird in vielen Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen diskutiert. Das Thema Straßenbeleuchtung befindet sich somit mitten drin in unseren großen strukturpolitischen Aufgaben in den Kommunen und im Land. 1 2 3 … 6 vor
Metz/Wendland: Wir stärken den Radverkehr in NRW 31. März 202331. März 2023 Als schwarz-grüne Koalition ist es unser Ziel, die Mobilitätswende voranzubringen. Daher haben die Fraktionen von CDU und GRÜNEN im Landtag an diesem Freitag den Antrag „Nordrhein-Westfalen wird Fahrradland Klimaziele erreichen, Radverkehrsinfrastruktur… Einladung Fachgespräch: „Straßenbeleuchtung 2.0 – Planung & Umsetzung in euren Kommunen“ 22. März 202323. März 2023 Straßenbeleuchtung hat oftmals ein riesiges Potenzial, Energie und Kosten einzusparen. Auch angesichts der Energiekrise erhält das Thema noch einmal besondere Aufmerksamkeit und wird in vielen Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen diskutiert. Das Thema Straßenbeleuchtung befindet sich somit mitten drin in unseren großen strukturpolitischen Aufgaben in den Kommunen und im Land. Position zur Planungsbeschleunigung für Autobahn-Ausbau 4. Mai 20234. Mai 2023 Der flächendeckende Neu- und Ausbau von Autobahnen wäre weder klimaverträglich, noch würde er die Verkehrsprobleme nachhaltig lösen. Zur Entscheidung der NRW-Landesregierung in Bezug auf die “Planungsbeschleunigung” habe ich im Landtag… Mobilitätswende weiter voranbringen 25. April 202325. April 2023 Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club hat die Ergebnisse des Fahrradklima-Tests 2022 vorgestellt. Dazu erklären die CDU-Fahrradexpertin Simone Wendland und der Sprecher für Fahrradverkehr der GRÜNEN Landtagsfraktion, Martin Metz: „Positiv hervorzuheben ist,… AGFS-Fachexkursion nach Groningen 21. April 202321. April 2023 Die Arbeitsgemeinschaft Fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte (AGFS) NRW hatte am 18./19. April 2023 zur Fachexkursion nach Groningen geladen. Auch wenn in Sachen Radverkehrsförderung nicht alles 1:1 übertragbar ist, konnten wir… Mona Neubaur auf der ADFC-RadReisemesse in Siegburg 3. April 20233. April 2023 Die Radreisemesse des ADFC Bonn/Rhein-Sieg fand am 2. April nach der Corona-Pause erstmals in Siegburg statt. Besonders freute mich der Besuch unserer NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur, die sich viel Zeit für… Einladung Fachgespräch: „Straßenbeleuchtung 2.0 – Planung & Umsetzung in euren Kommunen“ 22. März 202323. März 2023 Straßenbeleuchtung hat oftmals ein riesiges Potenzial, Energie und Kosten einzusparen. Auch angesichts der Energiekrise erhält das Thema noch einmal besondere Aufmerksamkeit und wird in vielen Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen diskutiert. Das Thema Straßenbeleuchtung befindet sich somit mitten drin in unseren großen strukturpolitischen Aufgaben in den Kommunen und im Land. 1 2 3 … 6 vor
Einladung Fachgespräch: „Straßenbeleuchtung 2.0 – Planung & Umsetzung in euren Kommunen“ 22. März 202323. März 2023 Straßenbeleuchtung hat oftmals ein riesiges Potenzial, Energie und Kosten einzusparen. Auch angesichts der Energiekrise erhält das Thema noch einmal besondere Aufmerksamkeit und wird in vielen Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen diskutiert. Das Thema Straßenbeleuchtung befindet sich somit mitten drin in unseren großen strukturpolitischen Aufgaben in den Kommunen und im Land.
Position zur Planungsbeschleunigung für Autobahn-Ausbau 4. Mai 20234. Mai 2023 Der flächendeckende Neu- und Ausbau von Autobahnen wäre weder klimaverträglich, noch würde er die Verkehrsprobleme nachhaltig lösen. Zur Entscheidung der NRW-Landesregierung in Bezug auf die “Planungsbeschleunigung” habe ich im Landtag… Mobilitätswende weiter voranbringen 25. April 202325. April 2023 Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club hat die Ergebnisse des Fahrradklima-Tests 2022 vorgestellt. Dazu erklären die CDU-Fahrradexpertin Simone Wendland und der Sprecher für Fahrradverkehr der GRÜNEN Landtagsfraktion, Martin Metz: „Positiv hervorzuheben ist,… AGFS-Fachexkursion nach Groningen 21. April 202321. April 2023 Die Arbeitsgemeinschaft Fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte (AGFS) NRW hatte am 18./19. April 2023 zur Fachexkursion nach Groningen geladen. Auch wenn in Sachen Radverkehrsförderung nicht alles 1:1 übertragbar ist, konnten wir… Mona Neubaur auf der ADFC-RadReisemesse in Siegburg 3. April 20233. April 2023 Die Radreisemesse des ADFC Bonn/Rhein-Sieg fand am 2. April nach der Corona-Pause erstmals in Siegburg statt. Besonders freute mich der Besuch unserer NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur, die sich viel Zeit für… Einladung Fachgespräch: „Straßenbeleuchtung 2.0 – Planung & Umsetzung in euren Kommunen“ 22. März 202323. März 2023 Straßenbeleuchtung hat oftmals ein riesiges Potenzial, Energie und Kosten einzusparen. Auch angesichts der Energiekrise erhält das Thema noch einmal besondere Aufmerksamkeit und wird in vielen Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen diskutiert. Das Thema Straßenbeleuchtung befindet sich somit mitten drin in unseren großen strukturpolitischen Aufgaben in den Kommunen und im Land. 1 2 3 … 6 vor
Mobilitätswende weiter voranbringen 25. April 202325. April 2023 Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club hat die Ergebnisse des Fahrradklima-Tests 2022 vorgestellt. Dazu erklären die CDU-Fahrradexpertin Simone Wendland und der Sprecher für Fahrradverkehr der GRÜNEN Landtagsfraktion, Martin Metz: „Positiv hervorzuheben ist,… AGFS-Fachexkursion nach Groningen 21. April 202321. April 2023 Die Arbeitsgemeinschaft Fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte (AGFS) NRW hatte am 18./19. April 2023 zur Fachexkursion nach Groningen geladen. Auch wenn in Sachen Radverkehrsförderung nicht alles 1:1 übertragbar ist, konnten wir… Mona Neubaur auf der ADFC-RadReisemesse in Siegburg 3. April 20233. April 2023 Die Radreisemesse des ADFC Bonn/Rhein-Sieg fand am 2. April nach der Corona-Pause erstmals in Siegburg statt. Besonders freute mich der Besuch unserer NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur, die sich viel Zeit für… Einladung Fachgespräch: „Straßenbeleuchtung 2.0 – Planung & Umsetzung in euren Kommunen“ 22. März 202323. März 2023 Straßenbeleuchtung hat oftmals ein riesiges Potenzial, Energie und Kosten einzusparen. Auch angesichts der Energiekrise erhält das Thema noch einmal besondere Aufmerksamkeit und wird in vielen Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen diskutiert. Das Thema Straßenbeleuchtung befindet sich somit mitten drin in unseren großen strukturpolitischen Aufgaben in den Kommunen und im Land. 1 2 3 … 6 vor
AGFS-Fachexkursion nach Groningen 21. April 202321. April 2023 Die Arbeitsgemeinschaft Fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte (AGFS) NRW hatte am 18./19. April 2023 zur Fachexkursion nach Groningen geladen. Auch wenn in Sachen Radverkehrsförderung nicht alles 1:1 übertragbar ist, konnten wir… Mona Neubaur auf der ADFC-RadReisemesse in Siegburg 3. April 20233. April 2023 Die Radreisemesse des ADFC Bonn/Rhein-Sieg fand am 2. April nach der Corona-Pause erstmals in Siegburg statt. Besonders freute mich der Besuch unserer NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur, die sich viel Zeit für… Einladung Fachgespräch: „Straßenbeleuchtung 2.0 – Planung & Umsetzung in euren Kommunen“ 22. März 202323. März 2023 Straßenbeleuchtung hat oftmals ein riesiges Potenzial, Energie und Kosten einzusparen. Auch angesichts der Energiekrise erhält das Thema noch einmal besondere Aufmerksamkeit und wird in vielen Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen diskutiert. Das Thema Straßenbeleuchtung befindet sich somit mitten drin in unseren großen strukturpolitischen Aufgaben in den Kommunen und im Land. 1 2 3 … 6 vor
Mona Neubaur auf der ADFC-RadReisemesse in Siegburg 3. April 20233. April 2023 Die Radreisemesse des ADFC Bonn/Rhein-Sieg fand am 2. April nach der Corona-Pause erstmals in Siegburg statt. Besonders freute mich der Besuch unserer NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur, die sich viel Zeit für… Einladung Fachgespräch: „Straßenbeleuchtung 2.0 – Planung & Umsetzung in euren Kommunen“ 22. März 202323. März 2023 Straßenbeleuchtung hat oftmals ein riesiges Potenzial, Energie und Kosten einzusparen. Auch angesichts der Energiekrise erhält das Thema noch einmal besondere Aufmerksamkeit und wird in vielen Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen diskutiert. Das Thema Straßenbeleuchtung befindet sich somit mitten drin in unseren großen strukturpolitischen Aufgaben in den Kommunen und im Land. 1 2 3 … 6 vor
Einladung Fachgespräch: „Straßenbeleuchtung 2.0 – Planung & Umsetzung in euren Kommunen“ 22. März 202323. März 2023 Straßenbeleuchtung hat oftmals ein riesiges Potenzial, Energie und Kosten einzusparen. Auch angesichts der Energiekrise erhält das Thema noch einmal besondere Aufmerksamkeit und wird in vielen Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen diskutiert. Das Thema Straßenbeleuchtung befindet sich somit mitten drin in unseren großen strukturpolitischen Aufgaben in den Kommunen und im Land.