Klimakongress der GRÜNEN Landtagsfraktion 7. November 20237. November 2023 Am Samstag 4. November fand der erste Klimakongress der GRÜNEN Fraktion im Landtag statt! In großer Runde und insgesamt 13 Themenforen haben wir darüber diskutiert, wie die klimapolitische Transformation gestaltet… 2 Jahre nach der Hochwasser-Katastrophe 14. Juli 202314. Juli 2023 Heute vor zwei Jahren, am 14. Juli 2021, kam es in Deutschland und angrenzenden Ländern zu einer Hochwasserkatastrophe in einem in unserer Zeit bislang unbekannten Ausmaß. Über den gesamten Tag… Bericht aus dem Plenum 24.-26.05.2023 26. Mai 202326. Mai 2023 Diese Woche standen Plenarsitzungen im Landtag an. Hier erhaltet ihr einen Überblick über die wichtigsten Themen: Straßenbrücken: In einer aktuellen Stunde am Donnerstag wurde der Sanierungsstau bei Brücken im Rheinland… Bericht aus dem Plenum 03.05.2023 – 05.05.2023 8. Mai 20238. Mai 2023 Anfang Mai trat erneut der NRW-Landtag zusammen. Es ging um viele Themen, hier eine kleine Auswahl: Straßenbau: Am Mittwoch habe ich gleich zwei Reden zu verkehrspolitischen Anträgen der Opposition gehalten.… Bericht aus dem Plenum 29.03.2023 – 31.03.2023 4. April 20234. April 2023 Stärkung des Radverkehrs Der Antrag zum Ausbau von Radverkehrsverbindungen, den wir GRÜNE zusammen mit der CDU gestellt haben, wurde beschlossen. Darin setzen wir uns dafür ein, den Bau und die… Energiepreise: Sozialer Ausgleich, mehr Erneuerbare, Energieeinsparung. 16. März 202216. März 2022 Der Krieg in der Ukraine fordert tausende Tote. Vor diesem Hintergrund wirken die Debatten über Spritpreise in Deutschland erst einmal klein. Aber wichtig ist es dennoch für die Menschen und… Sankt Augustin wird klimaneutral – Erster Fahrplan vorgelegt 18. November 202118. November 2021 Mit der Vorlage eines ersten Fahrplans zur Klimaneutralität hat die Stadtverwaltung Sankt Augustin in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt- und Stadtentwicklung am 17. November einen wichtigen Schritt zur Umsetzung… 1 Monat nach der Flut – Diskussionspapier zu Schlussfolgerungen aus der Hochwasser-Katastrophe Juli 2021 15. August 202115. August 2021 Vorbemerkung Eine Katastrophe wie den Starkregen und folgendes Hochwasser Mitte Juli 2021 aufzuarbeiten, geht nicht in einem Text. Es müssen Arbeitsgruppen und Kommissionen eingerichtet werden, die sich mit Ursachen, Risikomanagement,… Unwetter 14. Juli 2021 14. Juli 202115. Juli 2021 Stand: 14.07.2021, ca. 23:55 Uhr (Zur Hochwasser-Lage: s. Update vom 15.07.2021) Was für ein Unwetter! In Meindorf hat es am 14. Juli 2021 um die 90 Liter Niederschlag pro Quadratmeter… Sankt Augustin wird klimaneutral – Ratsmehrheit beschließt konkrete Ziele bis 2025 und 2030 2. Juli 20212. Juli 2021 In seiner Sitzung am 01.07.2021 hat der Stadtrat Sankt Augustin auf Antrag von GRÜNEN, SPD und FDP einstimmig Ziele zur Klimaneutralität beschlossen. Danach strebt die Stadt nun an, alle in… 2 Jahre nach der Hochwasser-Katastrophe 14. Juli 202314. Juli 2023 Heute vor zwei Jahren, am 14. Juli 2021, kam es in Deutschland und angrenzenden Ländern zu einer Hochwasserkatastrophe in einem in unserer Zeit bislang unbekannten Ausmaß. Über den gesamten Tag… Bericht aus dem Plenum 03.05.2023 – 05.05.2023 8. Mai 20238. Mai 2023 Anfang Mai trat erneut der NRW-Landtag zusammen. Es ging um viele Themen, hier eine kleine Auswahl: Straßenbau: Am Mittwoch habe ich gleich zwei Reden zu verkehrspolitischen Anträgen der Opposition gehalten.… Energiepreise: Sozialer Ausgleich, mehr Erneuerbare, Energieeinsparung. 16. März 202216. März 2022 Der Krieg in der Ukraine fordert tausende Tote. Vor diesem Hintergrund wirken die Debatten über Spritpreise in Deutschland erst einmal klein. Aber wichtig ist es dennoch für die Menschen und… 1 Monat nach der Flut – Diskussionspapier zu Schlussfolgerungen aus der Hochwasser-Katastrophe Juli 2021 15. August 202115. August 2021 Vorbemerkung Eine Katastrophe wie den Starkregen und folgendes Hochwasser Mitte Juli 2021 aufzuarbeiten, geht nicht in einem Text. Es müssen Arbeitsgruppen und Kommissionen eingerichtet werden, die sich mit Ursachen, Risikomanagement,… Sankt Augustin wird klimaneutral – Ratsmehrheit beschließt konkrete Ziele bis 2025 und 2030 2. Juli 20212. Juli 2021 In seiner Sitzung am 01.07.2021 hat der Stadtrat Sankt Augustin auf Antrag von GRÜNEN, SPD und FDP einstimmig Ziele zur Klimaneutralität beschlossen. Danach strebt die Stadt nun an, alle in… 1 2 vor
2 Jahre nach der Hochwasser-Katastrophe 14. Juli 202314. Juli 2023 Heute vor zwei Jahren, am 14. Juli 2021, kam es in Deutschland und angrenzenden Ländern zu einer Hochwasserkatastrophe in einem in unserer Zeit bislang unbekannten Ausmaß. Über den gesamten Tag… Bericht aus dem Plenum 24.-26.05.2023 26. Mai 202326. Mai 2023 Diese Woche standen Plenarsitzungen im Landtag an. Hier erhaltet ihr einen Überblick über die wichtigsten Themen: Straßenbrücken: In einer aktuellen Stunde am Donnerstag wurde der Sanierungsstau bei Brücken im Rheinland… Bericht aus dem Plenum 03.05.2023 – 05.05.2023 8. Mai 20238. Mai 2023 Anfang Mai trat erneut der NRW-Landtag zusammen. Es ging um viele Themen, hier eine kleine Auswahl: Straßenbau: Am Mittwoch habe ich gleich zwei Reden zu verkehrspolitischen Anträgen der Opposition gehalten.… Bericht aus dem Plenum 29.03.2023 – 31.03.2023 4. April 20234. April 2023 Stärkung des Radverkehrs Der Antrag zum Ausbau von Radverkehrsverbindungen, den wir GRÜNE zusammen mit der CDU gestellt haben, wurde beschlossen. Darin setzen wir uns dafür ein, den Bau und die… Energiepreise: Sozialer Ausgleich, mehr Erneuerbare, Energieeinsparung. 16. März 202216. März 2022 Der Krieg in der Ukraine fordert tausende Tote. Vor diesem Hintergrund wirken die Debatten über Spritpreise in Deutschland erst einmal klein. Aber wichtig ist es dennoch für die Menschen und… Sankt Augustin wird klimaneutral – Erster Fahrplan vorgelegt 18. November 202118. November 2021 Mit der Vorlage eines ersten Fahrplans zur Klimaneutralität hat die Stadtverwaltung Sankt Augustin in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt- und Stadtentwicklung am 17. November einen wichtigen Schritt zur Umsetzung… 1 Monat nach der Flut – Diskussionspapier zu Schlussfolgerungen aus der Hochwasser-Katastrophe Juli 2021 15. August 202115. August 2021 Vorbemerkung Eine Katastrophe wie den Starkregen und folgendes Hochwasser Mitte Juli 2021 aufzuarbeiten, geht nicht in einem Text. Es müssen Arbeitsgruppen und Kommissionen eingerichtet werden, die sich mit Ursachen, Risikomanagement,… Unwetter 14. Juli 2021 14. Juli 202115. Juli 2021 Stand: 14.07.2021, ca. 23:55 Uhr (Zur Hochwasser-Lage: s. Update vom 15.07.2021) Was für ein Unwetter! In Meindorf hat es am 14. Juli 2021 um die 90 Liter Niederschlag pro Quadratmeter… Sankt Augustin wird klimaneutral – Ratsmehrheit beschließt konkrete Ziele bis 2025 und 2030 2. Juli 20212. Juli 2021 In seiner Sitzung am 01.07.2021 hat der Stadtrat Sankt Augustin auf Antrag von GRÜNEN, SPD und FDP einstimmig Ziele zur Klimaneutralität beschlossen. Danach strebt die Stadt nun an, alle in… 2 Jahre nach der Hochwasser-Katastrophe 14. Juli 202314. Juli 2023 Heute vor zwei Jahren, am 14. Juli 2021, kam es in Deutschland und angrenzenden Ländern zu einer Hochwasserkatastrophe in einem in unserer Zeit bislang unbekannten Ausmaß. Über den gesamten Tag… Bericht aus dem Plenum 03.05.2023 – 05.05.2023 8. Mai 20238. Mai 2023 Anfang Mai trat erneut der NRW-Landtag zusammen. Es ging um viele Themen, hier eine kleine Auswahl: Straßenbau: Am Mittwoch habe ich gleich zwei Reden zu verkehrspolitischen Anträgen der Opposition gehalten.… Energiepreise: Sozialer Ausgleich, mehr Erneuerbare, Energieeinsparung. 16. März 202216. März 2022 Der Krieg in der Ukraine fordert tausende Tote. Vor diesem Hintergrund wirken die Debatten über Spritpreise in Deutschland erst einmal klein. Aber wichtig ist es dennoch für die Menschen und… 1 Monat nach der Flut – Diskussionspapier zu Schlussfolgerungen aus der Hochwasser-Katastrophe Juli 2021 15. August 202115. August 2021 Vorbemerkung Eine Katastrophe wie den Starkregen und folgendes Hochwasser Mitte Juli 2021 aufzuarbeiten, geht nicht in einem Text. Es müssen Arbeitsgruppen und Kommissionen eingerichtet werden, die sich mit Ursachen, Risikomanagement,… Sankt Augustin wird klimaneutral – Ratsmehrheit beschließt konkrete Ziele bis 2025 und 2030 2. Juli 20212. Juli 2021 In seiner Sitzung am 01.07.2021 hat der Stadtrat Sankt Augustin auf Antrag von GRÜNEN, SPD und FDP einstimmig Ziele zur Klimaneutralität beschlossen. Danach strebt die Stadt nun an, alle in… 1 2 vor
Bericht aus dem Plenum 24.-26.05.2023 26. Mai 202326. Mai 2023 Diese Woche standen Plenarsitzungen im Landtag an. Hier erhaltet ihr einen Überblick über die wichtigsten Themen: Straßenbrücken: In einer aktuellen Stunde am Donnerstag wurde der Sanierungsstau bei Brücken im Rheinland… Bericht aus dem Plenum 03.05.2023 – 05.05.2023 8. Mai 20238. Mai 2023 Anfang Mai trat erneut der NRW-Landtag zusammen. Es ging um viele Themen, hier eine kleine Auswahl: Straßenbau: Am Mittwoch habe ich gleich zwei Reden zu verkehrspolitischen Anträgen der Opposition gehalten.… Bericht aus dem Plenum 29.03.2023 – 31.03.2023 4. April 20234. April 2023 Stärkung des Radverkehrs Der Antrag zum Ausbau von Radverkehrsverbindungen, den wir GRÜNE zusammen mit der CDU gestellt haben, wurde beschlossen. Darin setzen wir uns dafür ein, den Bau und die… Energiepreise: Sozialer Ausgleich, mehr Erneuerbare, Energieeinsparung. 16. März 202216. März 2022 Der Krieg in der Ukraine fordert tausende Tote. Vor diesem Hintergrund wirken die Debatten über Spritpreise in Deutschland erst einmal klein. Aber wichtig ist es dennoch für die Menschen und… Sankt Augustin wird klimaneutral – Erster Fahrplan vorgelegt 18. November 202118. November 2021 Mit der Vorlage eines ersten Fahrplans zur Klimaneutralität hat die Stadtverwaltung Sankt Augustin in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt- und Stadtentwicklung am 17. November einen wichtigen Schritt zur Umsetzung… 1 Monat nach der Flut – Diskussionspapier zu Schlussfolgerungen aus der Hochwasser-Katastrophe Juli 2021 15. August 202115. August 2021 Vorbemerkung Eine Katastrophe wie den Starkregen und folgendes Hochwasser Mitte Juli 2021 aufzuarbeiten, geht nicht in einem Text. Es müssen Arbeitsgruppen und Kommissionen eingerichtet werden, die sich mit Ursachen, Risikomanagement,… Unwetter 14. Juli 2021 14. Juli 202115. Juli 2021 Stand: 14.07.2021, ca. 23:55 Uhr (Zur Hochwasser-Lage: s. Update vom 15.07.2021) Was für ein Unwetter! In Meindorf hat es am 14. Juli 2021 um die 90 Liter Niederschlag pro Quadratmeter… Sankt Augustin wird klimaneutral – Ratsmehrheit beschließt konkrete Ziele bis 2025 und 2030 2. Juli 20212. Juli 2021 In seiner Sitzung am 01.07.2021 hat der Stadtrat Sankt Augustin auf Antrag von GRÜNEN, SPD und FDP einstimmig Ziele zur Klimaneutralität beschlossen. Danach strebt die Stadt nun an, alle in… 2 Jahre nach der Hochwasser-Katastrophe 14. Juli 202314. Juli 2023 Heute vor zwei Jahren, am 14. Juli 2021, kam es in Deutschland und angrenzenden Ländern zu einer Hochwasserkatastrophe in einem in unserer Zeit bislang unbekannten Ausmaß. Über den gesamten Tag… Bericht aus dem Plenum 03.05.2023 – 05.05.2023 8. Mai 20238. Mai 2023 Anfang Mai trat erneut der NRW-Landtag zusammen. Es ging um viele Themen, hier eine kleine Auswahl: Straßenbau: Am Mittwoch habe ich gleich zwei Reden zu verkehrspolitischen Anträgen der Opposition gehalten.… Energiepreise: Sozialer Ausgleich, mehr Erneuerbare, Energieeinsparung. 16. März 202216. März 2022 Der Krieg in der Ukraine fordert tausende Tote. Vor diesem Hintergrund wirken die Debatten über Spritpreise in Deutschland erst einmal klein. Aber wichtig ist es dennoch für die Menschen und… 1 Monat nach der Flut – Diskussionspapier zu Schlussfolgerungen aus der Hochwasser-Katastrophe Juli 2021 15. August 202115. August 2021 Vorbemerkung Eine Katastrophe wie den Starkregen und folgendes Hochwasser Mitte Juli 2021 aufzuarbeiten, geht nicht in einem Text. Es müssen Arbeitsgruppen und Kommissionen eingerichtet werden, die sich mit Ursachen, Risikomanagement,… Sankt Augustin wird klimaneutral – Ratsmehrheit beschließt konkrete Ziele bis 2025 und 2030 2. Juli 20212. Juli 2021 In seiner Sitzung am 01.07.2021 hat der Stadtrat Sankt Augustin auf Antrag von GRÜNEN, SPD und FDP einstimmig Ziele zur Klimaneutralität beschlossen. Danach strebt die Stadt nun an, alle in… 1 2 vor
Bericht aus dem Plenum 03.05.2023 – 05.05.2023 8. Mai 20238. Mai 2023 Anfang Mai trat erneut der NRW-Landtag zusammen. Es ging um viele Themen, hier eine kleine Auswahl: Straßenbau: Am Mittwoch habe ich gleich zwei Reden zu verkehrspolitischen Anträgen der Opposition gehalten.… Bericht aus dem Plenum 29.03.2023 – 31.03.2023 4. April 20234. April 2023 Stärkung des Radverkehrs Der Antrag zum Ausbau von Radverkehrsverbindungen, den wir GRÜNE zusammen mit der CDU gestellt haben, wurde beschlossen. Darin setzen wir uns dafür ein, den Bau und die… Energiepreise: Sozialer Ausgleich, mehr Erneuerbare, Energieeinsparung. 16. März 202216. März 2022 Der Krieg in der Ukraine fordert tausende Tote. Vor diesem Hintergrund wirken die Debatten über Spritpreise in Deutschland erst einmal klein. Aber wichtig ist es dennoch für die Menschen und… Sankt Augustin wird klimaneutral – Erster Fahrplan vorgelegt 18. November 202118. November 2021 Mit der Vorlage eines ersten Fahrplans zur Klimaneutralität hat die Stadtverwaltung Sankt Augustin in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt- und Stadtentwicklung am 17. November einen wichtigen Schritt zur Umsetzung… 1 Monat nach der Flut – Diskussionspapier zu Schlussfolgerungen aus der Hochwasser-Katastrophe Juli 2021 15. August 202115. August 2021 Vorbemerkung Eine Katastrophe wie den Starkregen und folgendes Hochwasser Mitte Juli 2021 aufzuarbeiten, geht nicht in einem Text. Es müssen Arbeitsgruppen und Kommissionen eingerichtet werden, die sich mit Ursachen, Risikomanagement,… Unwetter 14. Juli 2021 14. Juli 202115. Juli 2021 Stand: 14.07.2021, ca. 23:55 Uhr (Zur Hochwasser-Lage: s. Update vom 15.07.2021) Was für ein Unwetter! In Meindorf hat es am 14. Juli 2021 um die 90 Liter Niederschlag pro Quadratmeter… Sankt Augustin wird klimaneutral – Ratsmehrheit beschließt konkrete Ziele bis 2025 und 2030 2. Juli 20212. Juli 2021 In seiner Sitzung am 01.07.2021 hat der Stadtrat Sankt Augustin auf Antrag von GRÜNEN, SPD und FDP einstimmig Ziele zur Klimaneutralität beschlossen. Danach strebt die Stadt nun an, alle in… 2 Jahre nach der Hochwasser-Katastrophe 14. Juli 202314. Juli 2023 Heute vor zwei Jahren, am 14. Juli 2021, kam es in Deutschland und angrenzenden Ländern zu einer Hochwasserkatastrophe in einem in unserer Zeit bislang unbekannten Ausmaß. Über den gesamten Tag… Bericht aus dem Plenum 03.05.2023 – 05.05.2023 8. Mai 20238. Mai 2023 Anfang Mai trat erneut der NRW-Landtag zusammen. Es ging um viele Themen, hier eine kleine Auswahl: Straßenbau: Am Mittwoch habe ich gleich zwei Reden zu verkehrspolitischen Anträgen der Opposition gehalten.… Energiepreise: Sozialer Ausgleich, mehr Erneuerbare, Energieeinsparung. 16. März 202216. März 2022 Der Krieg in der Ukraine fordert tausende Tote. Vor diesem Hintergrund wirken die Debatten über Spritpreise in Deutschland erst einmal klein. Aber wichtig ist es dennoch für die Menschen und… 1 Monat nach der Flut – Diskussionspapier zu Schlussfolgerungen aus der Hochwasser-Katastrophe Juli 2021 15. August 202115. August 2021 Vorbemerkung Eine Katastrophe wie den Starkregen und folgendes Hochwasser Mitte Juli 2021 aufzuarbeiten, geht nicht in einem Text. Es müssen Arbeitsgruppen und Kommissionen eingerichtet werden, die sich mit Ursachen, Risikomanagement,… Sankt Augustin wird klimaneutral – Ratsmehrheit beschließt konkrete Ziele bis 2025 und 2030 2. Juli 20212. Juli 2021 In seiner Sitzung am 01.07.2021 hat der Stadtrat Sankt Augustin auf Antrag von GRÜNEN, SPD und FDP einstimmig Ziele zur Klimaneutralität beschlossen. Danach strebt die Stadt nun an, alle in… 1 2 vor
Bericht aus dem Plenum 29.03.2023 – 31.03.2023 4. April 20234. April 2023 Stärkung des Radverkehrs Der Antrag zum Ausbau von Radverkehrsverbindungen, den wir GRÜNE zusammen mit der CDU gestellt haben, wurde beschlossen. Darin setzen wir uns dafür ein, den Bau und die… Energiepreise: Sozialer Ausgleich, mehr Erneuerbare, Energieeinsparung. 16. März 202216. März 2022 Der Krieg in der Ukraine fordert tausende Tote. Vor diesem Hintergrund wirken die Debatten über Spritpreise in Deutschland erst einmal klein. Aber wichtig ist es dennoch für die Menschen und… Sankt Augustin wird klimaneutral – Erster Fahrplan vorgelegt 18. November 202118. November 2021 Mit der Vorlage eines ersten Fahrplans zur Klimaneutralität hat die Stadtverwaltung Sankt Augustin in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt- und Stadtentwicklung am 17. November einen wichtigen Schritt zur Umsetzung… 1 Monat nach der Flut – Diskussionspapier zu Schlussfolgerungen aus der Hochwasser-Katastrophe Juli 2021 15. August 202115. August 2021 Vorbemerkung Eine Katastrophe wie den Starkregen und folgendes Hochwasser Mitte Juli 2021 aufzuarbeiten, geht nicht in einem Text. Es müssen Arbeitsgruppen und Kommissionen eingerichtet werden, die sich mit Ursachen, Risikomanagement,… Unwetter 14. Juli 2021 14. Juli 202115. Juli 2021 Stand: 14.07.2021, ca. 23:55 Uhr (Zur Hochwasser-Lage: s. Update vom 15.07.2021) Was für ein Unwetter! In Meindorf hat es am 14. Juli 2021 um die 90 Liter Niederschlag pro Quadratmeter… Sankt Augustin wird klimaneutral – Ratsmehrheit beschließt konkrete Ziele bis 2025 und 2030 2. Juli 20212. Juli 2021 In seiner Sitzung am 01.07.2021 hat der Stadtrat Sankt Augustin auf Antrag von GRÜNEN, SPD und FDP einstimmig Ziele zur Klimaneutralität beschlossen. Danach strebt die Stadt nun an, alle in… 2 Jahre nach der Hochwasser-Katastrophe 14. Juli 202314. Juli 2023 Heute vor zwei Jahren, am 14. Juli 2021, kam es in Deutschland und angrenzenden Ländern zu einer Hochwasserkatastrophe in einem in unserer Zeit bislang unbekannten Ausmaß. Über den gesamten Tag… Bericht aus dem Plenum 03.05.2023 – 05.05.2023 8. Mai 20238. Mai 2023 Anfang Mai trat erneut der NRW-Landtag zusammen. Es ging um viele Themen, hier eine kleine Auswahl: Straßenbau: Am Mittwoch habe ich gleich zwei Reden zu verkehrspolitischen Anträgen der Opposition gehalten.… Energiepreise: Sozialer Ausgleich, mehr Erneuerbare, Energieeinsparung. 16. März 202216. März 2022 Der Krieg in der Ukraine fordert tausende Tote. Vor diesem Hintergrund wirken die Debatten über Spritpreise in Deutschland erst einmal klein. Aber wichtig ist es dennoch für die Menschen und… 1 Monat nach der Flut – Diskussionspapier zu Schlussfolgerungen aus der Hochwasser-Katastrophe Juli 2021 15. August 202115. August 2021 Vorbemerkung Eine Katastrophe wie den Starkregen und folgendes Hochwasser Mitte Juli 2021 aufzuarbeiten, geht nicht in einem Text. Es müssen Arbeitsgruppen und Kommissionen eingerichtet werden, die sich mit Ursachen, Risikomanagement,… Sankt Augustin wird klimaneutral – Ratsmehrheit beschließt konkrete Ziele bis 2025 und 2030 2. Juli 20212. Juli 2021 In seiner Sitzung am 01.07.2021 hat der Stadtrat Sankt Augustin auf Antrag von GRÜNEN, SPD und FDP einstimmig Ziele zur Klimaneutralität beschlossen. Danach strebt die Stadt nun an, alle in… 1 2 vor
Energiepreise: Sozialer Ausgleich, mehr Erneuerbare, Energieeinsparung. 16. März 202216. März 2022 Der Krieg in der Ukraine fordert tausende Tote. Vor diesem Hintergrund wirken die Debatten über Spritpreise in Deutschland erst einmal klein. Aber wichtig ist es dennoch für die Menschen und… Sankt Augustin wird klimaneutral – Erster Fahrplan vorgelegt 18. November 202118. November 2021 Mit der Vorlage eines ersten Fahrplans zur Klimaneutralität hat die Stadtverwaltung Sankt Augustin in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt- und Stadtentwicklung am 17. November einen wichtigen Schritt zur Umsetzung… 1 Monat nach der Flut – Diskussionspapier zu Schlussfolgerungen aus der Hochwasser-Katastrophe Juli 2021 15. August 202115. August 2021 Vorbemerkung Eine Katastrophe wie den Starkregen und folgendes Hochwasser Mitte Juli 2021 aufzuarbeiten, geht nicht in einem Text. Es müssen Arbeitsgruppen und Kommissionen eingerichtet werden, die sich mit Ursachen, Risikomanagement,… Unwetter 14. Juli 2021 14. Juli 202115. Juli 2021 Stand: 14.07.2021, ca. 23:55 Uhr (Zur Hochwasser-Lage: s. Update vom 15.07.2021) Was für ein Unwetter! In Meindorf hat es am 14. Juli 2021 um die 90 Liter Niederschlag pro Quadratmeter… Sankt Augustin wird klimaneutral – Ratsmehrheit beschließt konkrete Ziele bis 2025 und 2030 2. Juli 20212. Juli 2021 In seiner Sitzung am 01.07.2021 hat der Stadtrat Sankt Augustin auf Antrag von GRÜNEN, SPD und FDP einstimmig Ziele zur Klimaneutralität beschlossen. Danach strebt die Stadt nun an, alle in… 2 Jahre nach der Hochwasser-Katastrophe 14. Juli 202314. Juli 2023 Heute vor zwei Jahren, am 14. Juli 2021, kam es in Deutschland und angrenzenden Ländern zu einer Hochwasserkatastrophe in einem in unserer Zeit bislang unbekannten Ausmaß. Über den gesamten Tag… Bericht aus dem Plenum 03.05.2023 – 05.05.2023 8. Mai 20238. Mai 2023 Anfang Mai trat erneut der NRW-Landtag zusammen. Es ging um viele Themen, hier eine kleine Auswahl: Straßenbau: Am Mittwoch habe ich gleich zwei Reden zu verkehrspolitischen Anträgen der Opposition gehalten.… Energiepreise: Sozialer Ausgleich, mehr Erneuerbare, Energieeinsparung. 16. März 202216. März 2022 Der Krieg in der Ukraine fordert tausende Tote. Vor diesem Hintergrund wirken die Debatten über Spritpreise in Deutschland erst einmal klein. Aber wichtig ist es dennoch für die Menschen und… 1 Monat nach der Flut – Diskussionspapier zu Schlussfolgerungen aus der Hochwasser-Katastrophe Juli 2021 15. August 202115. August 2021 Vorbemerkung Eine Katastrophe wie den Starkregen und folgendes Hochwasser Mitte Juli 2021 aufzuarbeiten, geht nicht in einem Text. Es müssen Arbeitsgruppen und Kommissionen eingerichtet werden, die sich mit Ursachen, Risikomanagement,… Sankt Augustin wird klimaneutral – Ratsmehrheit beschließt konkrete Ziele bis 2025 und 2030 2. Juli 20212. Juli 2021 In seiner Sitzung am 01.07.2021 hat der Stadtrat Sankt Augustin auf Antrag von GRÜNEN, SPD und FDP einstimmig Ziele zur Klimaneutralität beschlossen. Danach strebt die Stadt nun an, alle in… 1 2 vor
Sankt Augustin wird klimaneutral – Erster Fahrplan vorgelegt 18. November 202118. November 2021 Mit der Vorlage eines ersten Fahrplans zur Klimaneutralität hat die Stadtverwaltung Sankt Augustin in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt- und Stadtentwicklung am 17. November einen wichtigen Schritt zur Umsetzung… 1 Monat nach der Flut – Diskussionspapier zu Schlussfolgerungen aus der Hochwasser-Katastrophe Juli 2021 15. August 202115. August 2021 Vorbemerkung Eine Katastrophe wie den Starkregen und folgendes Hochwasser Mitte Juli 2021 aufzuarbeiten, geht nicht in einem Text. Es müssen Arbeitsgruppen und Kommissionen eingerichtet werden, die sich mit Ursachen, Risikomanagement,… Unwetter 14. Juli 2021 14. Juli 202115. Juli 2021 Stand: 14.07.2021, ca. 23:55 Uhr (Zur Hochwasser-Lage: s. Update vom 15.07.2021) Was für ein Unwetter! In Meindorf hat es am 14. Juli 2021 um die 90 Liter Niederschlag pro Quadratmeter… Sankt Augustin wird klimaneutral – Ratsmehrheit beschließt konkrete Ziele bis 2025 und 2030 2. Juli 20212. Juli 2021 In seiner Sitzung am 01.07.2021 hat der Stadtrat Sankt Augustin auf Antrag von GRÜNEN, SPD und FDP einstimmig Ziele zur Klimaneutralität beschlossen. Danach strebt die Stadt nun an, alle in… 2 Jahre nach der Hochwasser-Katastrophe 14. Juli 202314. Juli 2023 Heute vor zwei Jahren, am 14. Juli 2021, kam es in Deutschland und angrenzenden Ländern zu einer Hochwasserkatastrophe in einem in unserer Zeit bislang unbekannten Ausmaß. Über den gesamten Tag… Bericht aus dem Plenum 03.05.2023 – 05.05.2023 8. Mai 20238. Mai 2023 Anfang Mai trat erneut der NRW-Landtag zusammen. Es ging um viele Themen, hier eine kleine Auswahl: Straßenbau: Am Mittwoch habe ich gleich zwei Reden zu verkehrspolitischen Anträgen der Opposition gehalten.… Energiepreise: Sozialer Ausgleich, mehr Erneuerbare, Energieeinsparung. 16. März 202216. März 2022 Der Krieg in der Ukraine fordert tausende Tote. Vor diesem Hintergrund wirken die Debatten über Spritpreise in Deutschland erst einmal klein. Aber wichtig ist es dennoch für die Menschen und… 1 Monat nach der Flut – Diskussionspapier zu Schlussfolgerungen aus der Hochwasser-Katastrophe Juli 2021 15. August 202115. August 2021 Vorbemerkung Eine Katastrophe wie den Starkregen und folgendes Hochwasser Mitte Juli 2021 aufzuarbeiten, geht nicht in einem Text. Es müssen Arbeitsgruppen und Kommissionen eingerichtet werden, die sich mit Ursachen, Risikomanagement,… Sankt Augustin wird klimaneutral – Ratsmehrheit beschließt konkrete Ziele bis 2025 und 2030 2. Juli 20212. Juli 2021 In seiner Sitzung am 01.07.2021 hat der Stadtrat Sankt Augustin auf Antrag von GRÜNEN, SPD und FDP einstimmig Ziele zur Klimaneutralität beschlossen. Danach strebt die Stadt nun an, alle in… 1 2 vor
1 Monat nach der Flut – Diskussionspapier zu Schlussfolgerungen aus der Hochwasser-Katastrophe Juli 2021 15. August 202115. August 2021 Vorbemerkung Eine Katastrophe wie den Starkregen und folgendes Hochwasser Mitte Juli 2021 aufzuarbeiten, geht nicht in einem Text. Es müssen Arbeitsgruppen und Kommissionen eingerichtet werden, die sich mit Ursachen, Risikomanagement,… Unwetter 14. Juli 2021 14. Juli 202115. Juli 2021 Stand: 14.07.2021, ca. 23:55 Uhr (Zur Hochwasser-Lage: s. Update vom 15.07.2021) Was für ein Unwetter! In Meindorf hat es am 14. Juli 2021 um die 90 Liter Niederschlag pro Quadratmeter… Sankt Augustin wird klimaneutral – Ratsmehrheit beschließt konkrete Ziele bis 2025 und 2030 2. Juli 20212. Juli 2021 In seiner Sitzung am 01.07.2021 hat der Stadtrat Sankt Augustin auf Antrag von GRÜNEN, SPD und FDP einstimmig Ziele zur Klimaneutralität beschlossen. Danach strebt die Stadt nun an, alle in… 2 Jahre nach der Hochwasser-Katastrophe 14. Juli 202314. Juli 2023 Heute vor zwei Jahren, am 14. Juli 2021, kam es in Deutschland und angrenzenden Ländern zu einer Hochwasserkatastrophe in einem in unserer Zeit bislang unbekannten Ausmaß. Über den gesamten Tag… Bericht aus dem Plenum 03.05.2023 – 05.05.2023 8. Mai 20238. Mai 2023 Anfang Mai trat erneut der NRW-Landtag zusammen. Es ging um viele Themen, hier eine kleine Auswahl: Straßenbau: Am Mittwoch habe ich gleich zwei Reden zu verkehrspolitischen Anträgen der Opposition gehalten.… Energiepreise: Sozialer Ausgleich, mehr Erneuerbare, Energieeinsparung. 16. März 202216. März 2022 Der Krieg in der Ukraine fordert tausende Tote. Vor diesem Hintergrund wirken die Debatten über Spritpreise in Deutschland erst einmal klein. Aber wichtig ist es dennoch für die Menschen und… 1 Monat nach der Flut – Diskussionspapier zu Schlussfolgerungen aus der Hochwasser-Katastrophe Juli 2021 15. August 202115. August 2021 Vorbemerkung Eine Katastrophe wie den Starkregen und folgendes Hochwasser Mitte Juli 2021 aufzuarbeiten, geht nicht in einem Text. Es müssen Arbeitsgruppen und Kommissionen eingerichtet werden, die sich mit Ursachen, Risikomanagement,… Sankt Augustin wird klimaneutral – Ratsmehrheit beschließt konkrete Ziele bis 2025 und 2030 2. Juli 20212. Juli 2021 In seiner Sitzung am 01.07.2021 hat der Stadtrat Sankt Augustin auf Antrag von GRÜNEN, SPD und FDP einstimmig Ziele zur Klimaneutralität beschlossen. Danach strebt die Stadt nun an, alle in… 1 2 vor
Unwetter 14. Juli 2021 14. Juli 202115. Juli 2021 Stand: 14.07.2021, ca. 23:55 Uhr (Zur Hochwasser-Lage: s. Update vom 15.07.2021) Was für ein Unwetter! In Meindorf hat es am 14. Juli 2021 um die 90 Liter Niederschlag pro Quadratmeter… Sankt Augustin wird klimaneutral – Ratsmehrheit beschließt konkrete Ziele bis 2025 und 2030 2. Juli 20212. Juli 2021 In seiner Sitzung am 01.07.2021 hat der Stadtrat Sankt Augustin auf Antrag von GRÜNEN, SPD und FDP einstimmig Ziele zur Klimaneutralität beschlossen. Danach strebt die Stadt nun an, alle in… 2 Jahre nach der Hochwasser-Katastrophe 14. Juli 202314. Juli 2023 Heute vor zwei Jahren, am 14. Juli 2021, kam es in Deutschland und angrenzenden Ländern zu einer Hochwasserkatastrophe in einem in unserer Zeit bislang unbekannten Ausmaß. Über den gesamten Tag… Bericht aus dem Plenum 03.05.2023 – 05.05.2023 8. Mai 20238. Mai 2023 Anfang Mai trat erneut der NRW-Landtag zusammen. Es ging um viele Themen, hier eine kleine Auswahl: Straßenbau: Am Mittwoch habe ich gleich zwei Reden zu verkehrspolitischen Anträgen der Opposition gehalten.… Energiepreise: Sozialer Ausgleich, mehr Erneuerbare, Energieeinsparung. 16. März 202216. März 2022 Der Krieg in der Ukraine fordert tausende Tote. Vor diesem Hintergrund wirken die Debatten über Spritpreise in Deutschland erst einmal klein. Aber wichtig ist es dennoch für die Menschen und… 1 Monat nach der Flut – Diskussionspapier zu Schlussfolgerungen aus der Hochwasser-Katastrophe Juli 2021 15. August 202115. August 2021 Vorbemerkung Eine Katastrophe wie den Starkregen und folgendes Hochwasser Mitte Juli 2021 aufzuarbeiten, geht nicht in einem Text. Es müssen Arbeitsgruppen und Kommissionen eingerichtet werden, die sich mit Ursachen, Risikomanagement,… Sankt Augustin wird klimaneutral – Ratsmehrheit beschließt konkrete Ziele bis 2025 und 2030 2. Juli 20212. Juli 2021 In seiner Sitzung am 01.07.2021 hat der Stadtrat Sankt Augustin auf Antrag von GRÜNEN, SPD und FDP einstimmig Ziele zur Klimaneutralität beschlossen. Danach strebt die Stadt nun an, alle in… 1 2 vor
Sankt Augustin wird klimaneutral – Ratsmehrheit beschließt konkrete Ziele bis 2025 und 2030 2. Juli 20212. Juli 2021 In seiner Sitzung am 01.07.2021 hat der Stadtrat Sankt Augustin auf Antrag von GRÜNEN, SPD und FDP einstimmig Ziele zur Klimaneutralität beschlossen. Danach strebt die Stadt nun an, alle in…
2 Jahre nach der Hochwasser-Katastrophe 14. Juli 202314. Juli 2023 Heute vor zwei Jahren, am 14. Juli 2021, kam es in Deutschland und angrenzenden Ländern zu einer Hochwasserkatastrophe in einem in unserer Zeit bislang unbekannten Ausmaß. Über den gesamten Tag… Bericht aus dem Plenum 03.05.2023 – 05.05.2023 8. Mai 20238. Mai 2023 Anfang Mai trat erneut der NRW-Landtag zusammen. Es ging um viele Themen, hier eine kleine Auswahl: Straßenbau: Am Mittwoch habe ich gleich zwei Reden zu verkehrspolitischen Anträgen der Opposition gehalten.… Energiepreise: Sozialer Ausgleich, mehr Erneuerbare, Energieeinsparung. 16. März 202216. März 2022 Der Krieg in der Ukraine fordert tausende Tote. Vor diesem Hintergrund wirken die Debatten über Spritpreise in Deutschland erst einmal klein. Aber wichtig ist es dennoch für die Menschen und… 1 Monat nach der Flut – Diskussionspapier zu Schlussfolgerungen aus der Hochwasser-Katastrophe Juli 2021 15. August 202115. August 2021 Vorbemerkung Eine Katastrophe wie den Starkregen und folgendes Hochwasser Mitte Juli 2021 aufzuarbeiten, geht nicht in einem Text. Es müssen Arbeitsgruppen und Kommissionen eingerichtet werden, die sich mit Ursachen, Risikomanagement,… Sankt Augustin wird klimaneutral – Ratsmehrheit beschließt konkrete Ziele bis 2025 und 2030 2. Juli 20212. Juli 2021 In seiner Sitzung am 01.07.2021 hat der Stadtrat Sankt Augustin auf Antrag von GRÜNEN, SPD und FDP einstimmig Ziele zur Klimaneutralität beschlossen. Danach strebt die Stadt nun an, alle in… 1 2 vor
Bericht aus dem Plenum 03.05.2023 – 05.05.2023 8. Mai 20238. Mai 2023 Anfang Mai trat erneut der NRW-Landtag zusammen. Es ging um viele Themen, hier eine kleine Auswahl: Straßenbau: Am Mittwoch habe ich gleich zwei Reden zu verkehrspolitischen Anträgen der Opposition gehalten.… Energiepreise: Sozialer Ausgleich, mehr Erneuerbare, Energieeinsparung. 16. März 202216. März 2022 Der Krieg in der Ukraine fordert tausende Tote. Vor diesem Hintergrund wirken die Debatten über Spritpreise in Deutschland erst einmal klein. Aber wichtig ist es dennoch für die Menschen und… 1 Monat nach der Flut – Diskussionspapier zu Schlussfolgerungen aus der Hochwasser-Katastrophe Juli 2021 15. August 202115. August 2021 Vorbemerkung Eine Katastrophe wie den Starkregen und folgendes Hochwasser Mitte Juli 2021 aufzuarbeiten, geht nicht in einem Text. Es müssen Arbeitsgruppen und Kommissionen eingerichtet werden, die sich mit Ursachen, Risikomanagement,… Sankt Augustin wird klimaneutral – Ratsmehrheit beschließt konkrete Ziele bis 2025 und 2030 2. Juli 20212. Juli 2021 In seiner Sitzung am 01.07.2021 hat der Stadtrat Sankt Augustin auf Antrag von GRÜNEN, SPD und FDP einstimmig Ziele zur Klimaneutralität beschlossen. Danach strebt die Stadt nun an, alle in… 1 2 vor
Energiepreise: Sozialer Ausgleich, mehr Erneuerbare, Energieeinsparung. 16. März 202216. März 2022 Der Krieg in der Ukraine fordert tausende Tote. Vor diesem Hintergrund wirken die Debatten über Spritpreise in Deutschland erst einmal klein. Aber wichtig ist es dennoch für die Menschen und… 1 Monat nach der Flut – Diskussionspapier zu Schlussfolgerungen aus der Hochwasser-Katastrophe Juli 2021 15. August 202115. August 2021 Vorbemerkung Eine Katastrophe wie den Starkregen und folgendes Hochwasser Mitte Juli 2021 aufzuarbeiten, geht nicht in einem Text. Es müssen Arbeitsgruppen und Kommissionen eingerichtet werden, die sich mit Ursachen, Risikomanagement,… Sankt Augustin wird klimaneutral – Ratsmehrheit beschließt konkrete Ziele bis 2025 und 2030 2. Juli 20212. Juli 2021 In seiner Sitzung am 01.07.2021 hat der Stadtrat Sankt Augustin auf Antrag von GRÜNEN, SPD und FDP einstimmig Ziele zur Klimaneutralität beschlossen. Danach strebt die Stadt nun an, alle in… 1 2 vor
1 Monat nach der Flut – Diskussionspapier zu Schlussfolgerungen aus der Hochwasser-Katastrophe Juli 2021 15. August 202115. August 2021 Vorbemerkung Eine Katastrophe wie den Starkregen und folgendes Hochwasser Mitte Juli 2021 aufzuarbeiten, geht nicht in einem Text. Es müssen Arbeitsgruppen und Kommissionen eingerichtet werden, die sich mit Ursachen, Risikomanagement,… Sankt Augustin wird klimaneutral – Ratsmehrheit beschließt konkrete Ziele bis 2025 und 2030 2. Juli 20212. Juli 2021 In seiner Sitzung am 01.07.2021 hat der Stadtrat Sankt Augustin auf Antrag von GRÜNEN, SPD und FDP einstimmig Ziele zur Klimaneutralität beschlossen. Danach strebt die Stadt nun an, alle in… 1 2 vor
Sankt Augustin wird klimaneutral – Ratsmehrheit beschließt konkrete Ziele bis 2025 und 2030 2. Juli 20212. Juli 2021 In seiner Sitzung am 01.07.2021 hat der Stadtrat Sankt Augustin auf Antrag von GRÜNEN, SPD und FDP einstimmig Ziele zur Klimaneutralität beschlossen. Danach strebt die Stadt nun an, alle in…