Es war eine wirklich spannende und nicht ganz reibungsfreie Podiumsdiskussion am 5. Juli im Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Bornheim zur Bundestagswahl. Die Debatte ging um Themen wie die „Ehe für alle“, die erst kürzlich im Bundestag beschlossen wurde. Hier konnten alle außer CDU-Kandidat Dr. Norbert Röttgen mit klaren Statements für diesen Schritt viele im Publikum überzeugen.
Besonders intensiv wurde auch über Bürgerrechte diskutiert. Während Bettina Bähr-Losse (SPD) und Norbert Röttgen die Einschränkungen beim Datenschutz und verstärkte Überwachung rechtfertigten, stellten sich insbesondere Christian Pohlmann (FDP – in Vertretung von Nicole Westig) und ich gegen zu starke Eingriffe in die Privatsphäre der Bürger*innen.
Und auch über die Außenpolitik – z.B. das Verhältnis zur Türkei – wurde mit Leidenschaft debattiert.
Die Schüler*innen stellten im Anschluss viele Fragen und taten ihre Sicht auf die Dinge kund. Mein Dank geht an die Schüler*innen und Lehrer*innen für die Organisation und die engagierte Diskussion. Und das Wahlergebnis in der folgenden Abstimmung zeigt auch hier: Mit grünen Positionen für Umweltschutz, Bürgerrechte und soziale Gerechtigkeit weltweit kann man punkten. Das freut mich sehr.
Einen Pressebericht gibt es hier.

Verwandte Artikel
Danke an 13.643 Wählerinnen und Wähler
13.643 Menschen (+ 1.911 im Vergleich zu 2013), das heißt 7,9 % (+ 0,7 %-Punkte), haben mir im Wahlkreis als Person mit ihrer Erststimme das Vertrauen geschenkt. Dafür bedanke ich… Weiterlesen »
Am 24. September gilt es: Zweitstimme GRÜN
Liebe Bürgerinnen und Bürger, bei der Bundestagswahl am 24. September wird es entschieden: Weiter so mit einer großen Koalition des Stillstands oder gar Rückschritte für Umwelt und Soziales mit Schwarz-Gelb?… Weiterlesen »
Debatte beim Katholischen Bildungswerk in Bornheim
Die letzte Diskussionsrunde der Kandidatinnen und Kandidaten im Wahlkreis 98 / Rhein-Sieg II fand am Freitag, 15. September, im Ratssaal Bornheim statt. Veranstalter war das Katholische Bildungswerk Rhein-Sieg. Moderiert wurde… Weiterlesen »
Kommentar verfassen