Der Rhein-Sieg-Kreis profitiert weiter vom größten und langfristigen Bildungsprogramm Deutschlands! In Königswinter, Troisdorf, Sankt Augustin und Meckenheim kommt das Startchancen-Programm von Land und Bund ab dem kommenden Sommer, in einer zweiten Runde, folgenden Schulen zugute:
- Gemeinschaftsgrundschule Longenburgschule Niederdollendorf in Königswinter
- Förderschule Drachenfelsschule in Königswinter
- Gemeinschaftsgrundschule Meckenheim-Merl in Meckenheim
- Katholische Grundschule Sankt Martin in Sankt Augustin
- Evangelische Grundschule Matthias-Langen-Straße in Troisdorf
- Gemeinschaftsgrundschule Sieglar in Troisdorf
- Gemeinschaftshauptschule Rupert-Neudeck-Schule in Troisdorf
- Förderschule Don-Bosco-Schule in Troisdorf
Bereits in einer ersten Runde waren Schulen in Troisdorf, Königswinter und Sankt Augustin berücksichtigt worden.
Über das Startchancen-Programm stellen Land und Bund insgesamt je bis zu 2,3 Milliarden Euro für über 900 NRW-Schulen in herausfordernden Lagen bereit. Die Schulen erhalten extra Geld für eine moderne, inklusive Lernumgebung und zur bedarfsgerechten Schul- und Unterrichtsentwicklung.
Die Schulen wurden mithilfe des schulscharfen Sozialindex ausgewählt. So wird eine gezielte Unterstützung ermöglicht, wo sie am meisten gebraucht wird. Damit sorgen wir für eine gerechte Bildung für alle.