Energiepreise: Sozialer Ausgleich, mehr Erneuerbare, Energieeinsparung. 16. März 202216. März 2022 Der Krieg in der Ukraine fordert tausende Tote. Vor diesem Hintergrund wirken die Debatten über Spritpreise in Deutschland erst einmal klein. Aber wichtig ist es dennoch für die Menschen und… Sankt Augustin wird klimaneutral – Erster Fahrplan vorgelegt 18. November 202118. November 2021 Mit der Vorlage eines ersten Fahrplans zur Klimaneutralität hat die Stadtverwaltung Sankt Augustin in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt- und Stadtentwicklung am 17. November einen wichtigen Schritt zur Umsetzung… 1 Monat nach der Flut – Diskussionspapier zu Schlussfolgerungen aus der Hochwasser-Katastrophe Juli 2021 15. August 202115. August 2021 Vorbemerkung Eine Katastrophe wie den Starkregen und folgendes Hochwasser Mitte Juli 2021 aufzuarbeiten, geht nicht in einem Text. Es müssen Arbeitsgruppen und Kommissionen eingerichtet werden, die sich mit Ursachen, Risikomanagement,… Unwetter 14. Juli 2021 14. Juli 202115. Juli 2021 Stand: 14.07.2021, ca. 23:55 Uhr (Zur Hochwasser-Lage: s. Update vom 15.07.2021) Was für ein Unwetter! In Meindorf hat es am 14. Juli 2021 um die 90 Liter Niederschlag pro Quadratmeter… Sankt Augustin wird klimaneutral – Ratsmehrheit beschließt konkrete Ziele bis 2025 und 2030 2. Juli 20212. Juli 2021 In seiner Sitzung am 01.07.2021 hat der Stadtrat Sankt Augustin auf Antrag von GRÜNEN, SPD und FDP einstimmig Ziele zur Klimaneutralität beschlossen. Danach strebt die Stadt nun an, alle in… Mehr für Klimaschutz tun! 18. September 20192. Juli 2020 Die Stadt Sankt Augustin ruft im Gegensatz zu vielen anderen Städten und Gemeinden nicht symbolisch den „Klimanotstand“ aus und verschärft ihre Bemühungen um Klimaschutz vorerst nicht. In der Ratssitzung am… GRÜNE wollen Sankt Augustiner Erklärung für „Klimanotstand“ 18. Juni 20192. Juli 2020 Die GRÜNEN schlagen vor, dass die Stadt Sankt Augustin den „Klimanotstand“ erklärt. Dieser Begriff bezeichnet keinen „Notstand“ im rechtlichen Sinne, sondern das politische Ziel, deutlich mehr für den Klimaschutz zu… GRÜNE erfreut über Ratsbeschluss: Sankt Augustin beteiligt sich an Energieagentur Rhein-Sieg 15. März 201815. April 2018 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Fraktion im Rat der Stadt Sankt Augustin Pressemitteilung, 15.03.2018 Die Sankt Augustiner GRÜNEN freuen sich über den Beschluss des Stadtrates vom 14. März, mit dem der… Klimaschutz in Sankt Augustin endlich voranbringen 20. September 201721. September 2017 Bereits vor zehn Jahren wurde in der Sankt Augustiner Stadtverwaltung ein erster „Fahrplan für Umwelt- und Klimaschutz“ mit einigen Maßnahmen erarbeitet. Doch die Umsetzung, so kritisieren die GRÜNEN, wurde nur… In Paris wurde gerade die Welt gerettet – und jetzt? 13. Dezember 20151. November 2016 „Das Wunder von Paris“ (SpOn), „Zeitenwende“ (Die Zeit na klar), das Fernsehen zeigt weinende Konferenzteilnehmer, der Klimavertrag (http://unfccc.int/resource/docs/2015/cop21/eng/l09r01.pdf) ist beschlossen, die Welt ist gerettet, alles wird gut. Christian Morgenstern… Sankt Augustin wird klimaneutral – Erster Fahrplan vorgelegt 18. November 202118. November 2021 Mit der Vorlage eines ersten Fahrplans zur Klimaneutralität hat die Stadtverwaltung Sankt Augustin in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt- und Stadtentwicklung am 17. November einen wichtigen Schritt zur Umsetzung… Unwetter 14. Juli 2021 14. Juli 202115. Juli 2021 Stand: 14.07.2021, ca. 23:55 Uhr (Zur Hochwasser-Lage: s. Update vom 15.07.2021) Was für ein Unwetter! In Meindorf hat es am 14. Juli 2021 um die 90 Liter Niederschlag pro Quadratmeter… Mehr für Klimaschutz tun! 18. September 20192. Juli 2020 Die Stadt Sankt Augustin ruft im Gegensatz zu vielen anderen Städten und Gemeinden nicht symbolisch den „Klimanotstand“ aus und verschärft ihre Bemühungen um Klimaschutz vorerst nicht. In der Ratssitzung am… GRÜNE erfreut über Ratsbeschluss: Sankt Augustin beteiligt sich an Energieagentur Rhein-Sieg 15. März 201815. April 2018 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Fraktion im Rat der Stadt Sankt Augustin Pressemitteilung, 15.03.2018 Die Sankt Augustiner GRÜNEN freuen sich über den Beschluss des Stadtrates vom 14. März, mit dem der… In Paris wurde gerade die Welt gerettet – und jetzt? 13. Dezember 20151. November 2016 „Das Wunder von Paris“ (SpOn), „Zeitenwende“ (Die Zeit na klar), das Fernsehen zeigt weinende Konferenzteilnehmer, der Klimavertrag (http://unfccc.int/resource/docs/2015/cop21/eng/l09r01.pdf) ist beschlossen, die Welt ist gerettet, alles wird gut. Christian Morgenstern…
Sankt Augustin wird klimaneutral – Erster Fahrplan vorgelegt 18. November 202118. November 2021 Mit der Vorlage eines ersten Fahrplans zur Klimaneutralität hat die Stadtverwaltung Sankt Augustin in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt- und Stadtentwicklung am 17. November einen wichtigen Schritt zur Umsetzung… 1 Monat nach der Flut – Diskussionspapier zu Schlussfolgerungen aus der Hochwasser-Katastrophe Juli 2021 15. August 202115. August 2021 Vorbemerkung Eine Katastrophe wie den Starkregen und folgendes Hochwasser Mitte Juli 2021 aufzuarbeiten, geht nicht in einem Text. Es müssen Arbeitsgruppen und Kommissionen eingerichtet werden, die sich mit Ursachen, Risikomanagement,… Unwetter 14. Juli 2021 14. Juli 202115. Juli 2021 Stand: 14.07.2021, ca. 23:55 Uhr (Zur Hochwasser-Lage: s. Update vom 15.07.2021) Was für ein Unwetter! In Meindorf hat es am 14. Juli 2021 um die 90 Liter Niederschlag pro Quadratmeter… Sankt Augustin wird klimaneutral – Ratsmehrheit beschließt konkrete Ziele bis 2025 und 2030 2. Juli 20212. Juli 2021 In seiner Sitzung am 01.07.2021 hat der Stadtrat Sankt Augustin auf Antrag von GRÜNEN, SPD und FDP einstimmig Ziele zur Klimaneutralität beschlossen. Danach strebt die Stadt nun an, alle in… Mehr für Klimaschutz tun! 18. September 20192. Juli 2020 Die Stadt Sankt Augustin ruft im Gegensatz zu vielen anderen Städten und Gemeinden nicht symbolisch den „Klimanotstand“ aus und verschärft ihre Bemühungen um Klimaschutz vorerst nicht. In der Ratssitzung am… GRÜNE wollen Sankt Augustiner Erklärung für „Klimanotstand“ 18. Juni 20192. Juli 2020 Die GRÜNEN schlagen vor, dass die Stadt Sankt Augustin den „Klimanotstand“ erklärt. Dieser Begriff bezeichnet keinen „Notstand“ im rechtlichen Sinne, sondern das politische Ziel, deutlich mehr für den Klimaschutz zu… GRÜNE erfreut über Ratsbeschluss: Sankt Augustin beteiligt sich an Energieagentur Rhein-Sieg 15. März 201815. April 2018 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Fraktion im Rat der Stadt Sankt Augustin Pressemitteilung, 15.03.2018 Die Sankt Augustiner GRÜNEN freuen sich über den Beschluss des Stadtrates vom 14. März, mit dem der… Klimaschutz in Sankt Augustin endlich voranbringen 20. September 201721. September 2017 Bereits vor zehn Jahren wurde in der Sankt Augustiner Stadtverwaltung ein erster „Fahrplan für Umwelt- und Klimaschutz“ mit einigen Maßnahmen erarbeitet. Doch die Umsetzung, so kritisieren die GRÜNEN, wurde nur… In Paris wurde gerade die Welt gerettet – und jetzt? 13. Dezember 20151. November 2016 „Das Wunder von Paris“ (SpOn), „Zeitenwende“ (Die Zeit na klar), das Fernsehen zeigt weinende Konferenzteilnehmer, der Klimavertrag (http://unfccc.int/resource/docs/2015/cop21/eng/l09r01.pdf) ist beschlossen, die Welt ist gerettet, alles wird gut. Christian Morgenstern… Sankt Augustin wird klimaneutral – Erster Fahrplan vorgelegt 18. November 202118. November 2021 Mit der Vorlage eines ersten Fahrplans zur Klimaneutralität hat die Stadtverwaltung Sankt Augustin in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt- und Stadtentwicklung am 17. November einen wichtigen Schritt zur Umsetzung… Unwetter 14. Juli 2021 14. Juli 202115. Juli 2021 Stand: 14.07.2021, ca. 23:55 Uhr (Zur Hochwasser-Lage: s. Update vom 15.07.2021) Was für ein Unwetter! In Meindorf hat es am 14. Juli 2021 um die 90 Liter Niederschlag pro Quadratmeter… Mehr für Klimaschutz tun! 18. September 20192. Juli 2020 Die Stadt Sankt Augustin ruft im Gegensatz zu vielen anderen Städten und Gemeinden nicht symbolisch den „Klimanotstand“ aus und verschärft ihre Bemühungen um Klimaschutz vorerst nicht. In der Ratssitzung am… GRÜNE erfreut über Ratsbeschluss: Sankt Augustin beteiligt sich an Energieagentur Rhein-Sieg 15. März 201815. April 2018 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Fraktion im Rat der Stadt Sankt Augustin Pressemitteilung, 15.03.2018 Die Sankt Augustiner GRÜNEN freuen sich über den Beschluss des Stadtrates vom 14. März, mit dem der… In Paris wurde gerade die Welt gerettet – und jetzt? 13. Dezember 20151. November 2016 „Das Wunder von Paris“ (SpOn), „Zeitenwende“ (Die Zeit na klar), das Fernsehen zeigt weinende Konferenzteilnehmer, der Klimavertrag (http://unfccc.int/resource/docs/2015/cop21/eng/l09r01.pdf) ist beschlossen, die Welt ist gerettet, alles wird gut. Christian Morgenstern…
1 Monat nach der Flut – Diskussionspapier zu Schlussfolgerungen aus der Hochwasser-Katastrophe Juli 2021 15. August 202115. August 2021 Vorbemerkung Eine Katastrophe wie den Starkregen und folgendes Hochwasser Mitte Juli 2021 aufzuarbeiten, geht nicht in einem Text. Es müssen Arbeitsgruppen und Kommissionen eingerichtet werden, die sich mit Ursachen, Risikomanagement,… Unwetter 14. Juli 2021 14. Juli 202115. Juli 2021 Stand: 14.07.2021, ca. 23:55 Uhr (Zur Hochwasser-Lage: s. Update vom 15.07.2021) Was für ein Unwetter! In Meindorf hat es am 14. Juli 2021 um die 90 Liter Niederschlag pro Quadratmeter… Sankt Augustin wird klimaneutral – Ratsmehrheit beschließt konkrete Ziele bis 2025 und 2030 2. Juli 20212. Juli 2021 In seiner Sitzung am 01.07.2021 hat der Stadtrat Sankt Augustin auf Antrag von GRÜNEN, SPD und FDP einstimmig Ziele zur Klimaneutralität beschlossen. Danach strebt die Stadt nun an, alle in… Mehr für Klimaschutz tun! 18. September 20192. Juli 2020 Die Stadt Sankt Augustin ruft im Gegensatz zu vielen anderen Städten und Gemeinden nicht symbolisch den „Klimanotstand“ aus und verschärft ihre Bemühungen um Klimaschutz vorerst nicht. In der Ratssitzung am… GRÜNE wollen Sankt Augustiner Erklärung für „Klimanotstand“ 18. Juni 20192. Juli 2020 Die GRÜNEN schlagen vor, dass die Stadt Sankt Augustin den „Klimanotstand“ erklärt. Dieser Begriff bezeichnet keinen „Notstand“ im rechtlichen Sinne, sondern das politische Ziel, deutlich mehr für den Klimaschutz zu… GRÜNE erfreut über Ratsbeschluss: Sankt Augustin beteiligt sich an Energieagentur Rhein-Sieg 15. März 201815. April 2018 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Fraktion im Rat der Stadt Sankt Augustin Pressemitteilung, 15.03.2018 Die Sankt Augustiner GRÜNEN freuen sich über den Beschluss des Stadtrates vom 14. März, mit dem der… Klimaschutz in Sankt Augustin endlich voranbringen 20. September 201721. September 2017 Bereits vor zehn Jahren wurde in der Sankt Augustiner Stadtverwaltung ein erster „Fahrplan für Umwelt- und Klimaschutz“ mit einigen Maßnahmen erarbeitet. Doch die Umsetzung, so kritisieren die GRÜNEN, wurde nur… In Paris wurde gerade die Welt gerettet – und jetzt? 13. Dezember 20151. November 2016 „Das Wunder von Paris“ (SpOn), „Zeitenwende“ (Die Zeit na klar), das Fernsehen zeigt weinende Konferenzteilnehmer, der Klimavertrag (http://unfccc.int/resource/docs/2015/cop21/eng/l09r01.pdf) ist beschlossen, die Welt ist gerettet, alles wird gut. Christian Morgenstern… Sankt Augustin wird klimaneutral – Erster Fahrplan vorgelegt 18. November 202118. November 2021 Mit der Vorlage eines ersten Fahrplans zur Klimaneutralität hat die Stadtverwaltung Sankt Augustin in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt- und Stadtentwicklung am 17. November einen wichtigen Schritt zur Umsetzung… Unwetter 14. Juli 2021 14. Juli 202115. Juli 2021 Stand: 14.07.2021, ca. 23:55 Uhr (Zur Hochwasser-Lage: s. Update vom 15.07.2021) Was für ein Unwetter! In Meindorf hat es am 14. Juli 2021 um die 90 Liter Niederschlag pro Quadratmeter… Mehr für Klimaschutz tun! 18. September 20192. Juli 2020 Die Stadt Sankt Augustin ruft im Gegensatz zu vielen anderen Städten und Gemeinden nicht symbolisch den „Klimanotstand“ aus und verschärft ihre Bemühungen um Klimaschutz vorerst nicht. In der Ratssitzung am… GRÜNE erfreut über Ratsbeschluss: Sankt Augustin beteiligt sich an Energieagentur Rhein-Sieg 15. März 201815. April 2018 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Fraktion im Rat der Stadt Sankt Augustin Pressemitteilung, 15.03.2018 Die Sankt Augustiner GRÜNEN freuen sich über den Beschluss des Stadtrates vom 14. März, mit dem der… In Paris wurde gerade die Welt gerettet – und jetzt? 13. Dezember 20151. November 2016 „Das Wunder von Paris“ (SpOn), „Zeitenwende“ (Die Zeit na klar), das Fernsehen zeigt weinende Konferenzteilnehmer, der Klimavertrag (http://unfccc.int/resource/docs/2015/cop21/eng/l09r01.pdf) ist beschlossen, die Welt ist gerettet, alles wird gut. Christian Morgenstern…
Unwetter 14. Juli 2021 14. Juli 202115. Juli 2021 Stand: 14.07.2021, ca. 23:55 Uhr (Zur Hochwasser-Lage: s. Update vom 15.07.2021) Was für ein Unwetter! In Meindorf hat es am 14. Juli 2021 um die 90 Liter Niederschlag pro Quadratmeter… Sankt Augustin wird klimaneutral – Ratsmehrheit beschließt konkrete Ziele bis 2025 und 2030 2. Juli 20212. Juli 2021 In seiner Sitzung am 01.07.2021 hat der Stadtrat Sankt Augustin auf Antrag von GRÜNEN, SPD und FDP einstimmig Ziele zur Klimaneutralität beschlossen. Danach strebt die Stadt nun an, alle in… Mehr für Klimaschutz tun! 18. September 20192. Juli 2020 Die Stadt Sankt Augustin ruft im Gegensatz zu vielen anderen Städten und Gemeinden nicht symbolisch den „Klimanotstand“ aus und verschärft ihre Bemühungen um Klimaschutz vorerst nicht. In der Ratssitzung am… GRÜNE wollen Sankt Augustiner Erklärung für „Klimanotstand“ 18. Juni 20192. Juli 2020 Die GRÜNEN schlagen vor, dass die Stadt Sankt Augustin den „Klimanotstand“ erklärt. Dieser Begriff bezeichnet keinen „Notstand“ im rechtlichen Sinne, sondern das politische Ziel, deutlich mehr für den Klimaschutz zu… GRÜNE erfreut über Ratsbeschluss: Sankt Augustin beteiligt sich an Energieagentur Rhein-Sieg 15. März 201815. April 2018 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Fraktion im Rat der Stadt Sankt Augustin Pressemitteilung, 15.03.2018 Die Sankt Augustiner GRÜNEN freuen sich über den Beschluss des Stadtrates vom 14. März, mit dem der… Klimaschutz in Sankt Augustin endlich voranbringen 20. September 201721. September 2017 Bereits vor zehn Jahren wurde in der Sankt Augustiner Stadtverwaltung ein erster „Fahrplan für Umwelt- und Klimaschutz“ mit einigen Maßnahmen erarbeitet. Doch die Umsetzung, so kritisieren die GRÜNEN, wurde nur… In Paris wurde gerade die Welt gerettet – und jetzt? 13. Dezember 20151. November 2016 „Das Wunder von Paris“ (SpOn), „Zeitenwende“ (Die Zeit na klar), das Fernsehen zeigt weinende Konferenzteilnehmer, der Klimavertrag (http://unfccc.int/resource/docs/2015/cop21/eng/l09r01.pdf) ist beschlossen, die Welt ist gerettet, alles wird gut. Christian Morgenstern… Sankt Augustin wird klimaneutral – Erster Fahrplan vorgelegt 18. November 202118. November 2021 Mit der Vorlage eines ersten Fahrplans zur Klimaneutralität hat die Stadtverwaltung Sankt Augustin in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt- und Stadtentwicklung am 17. November einen wichtigen Schritt zur Umsetzung… Unwetter 14. Juli 2021 14. Juli 202115. Juli 2021 Stand: 14.07.2021, ca. 23:55 Uhr (Zur Hochwasser-Lage: s. Update vom 15.07.2021) Was für ein Unwetter! In Meindorf hat es am 14. Juli 2021 um die 90 Liter Niederschlag pro Quadratmeter… Mehr für Klimaschutz tun! 18. September 20192. Juli 2020 Die Stadt Sankt Augustin ruft im Gegensatz zu vielen anderen Städten und Gemeinden nicht symbolisch den „Klimanotstand“ aus und verschärft ihre Bemühungen um Klimaschutz vorerst nicht. In der Ratssitzung am… GRÜNE erfreut über Ratsbeschluss: Sankt Augustin beteiligt sich an Energieagentur Rhein-Sieg 15. März 201815. April 2018 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Fraktion im Rat der Stadt Sankt Augustin Pressemitteilung, 15.03.2018 Die Sankt Augustiner GRÜNEN freuen sich über den Beschluss des Stadtrates vom 14. März, mit dem der… In Paris wurde gerade die Welt gerettet – und jetzt? 13. Dezember 20151. November 2016 „Das Wunder von Paris“ (SpOn), „Zeitenwende“ (Die Zeit na klar), das Fernsehen zeigt weinende Konferenzteilnehmer, der Klimavertrag (http://unfccc.int/resource/docs/2015/cop21/eng/l09r01.pdf) ist beschlossen, die Welt ist gerettet, alles wird gut. Christian Morgenstern…
Sankt Augustin wird klimaneutral – Ratsmehrheit beschließt konkrete Ziele bis 2025 und 2030 2. Juli 20212. Juli 2021 In seiner Sitzung am 01.07.2021 hat der Stadtrat Sankt Augustin auf Antrag von GRÜNEN, SPD und FDP einstimmig Ziele zur Klimaneutralität beschlossen. Danach strebt die Stadt nun an, alle in… Mehr für Klimaschutz tun! 18. September 20192. Juli 2020 Die Stadt Sankt Augustin ruft im Gegensatz zu vielen anderen Städten und Gemeinden nicht symbolisch den „Klimanotstand“ aus und verschärft ihre Bemühungen um Klimaschutz vorerst nicht. In der Ratssitzung am… GRÜNE wollen Sankt Augustiner Erklärung für „Klimanotstand“ 18. Juni 20192. Juli 2020 Die GRÜNEN schlagen vor, dass die Stadt Sankt Augustin den „Klimanotstand“ erklärt. Dieser Begriff bezeichnet keinen „Notstand“ im rechtlichen Sinne, sondern das politische Ziel, deutlich mehr für den Klimaschutz zu… GRÜNE erfreut über Ratsbeschluss: Sankt Augustin beteiligt sich an Energieagentur Rhein-Sieg 15. März 201815. April 2018 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Fraktion im Rat der Stadt Sankt Augustin Pressemitteilung, 15.03.2018 Die Sankt Augustiner GRÜNEN freuen sich über den Beschluss des Stadtrates vom 14. März, mit dem der… Klimaschutz in Sankt Augustin endlich voranbringen 20. September 201721. September 2017 Bereits vor zehn Jahren wurde in der Sankt Augustiner Stadtverwaltung ein erster „Fahrplan für Umwelt- und Klimaschutz“ mit einigen Maßnahmen erarbeitet. Doch die Umsetzung, so kritisieren die GRÜNEN, wurde nur… In Paris wurde gerade die Welt gerettet – und jetzt? 13. Dezember 20151. November 2016 „Das Wunder von Paris“ (SpOn), „Zeitenwende“ (Die Zeit na klar), das Fernsehen zeigt weinende Konferenzteilnehmer, der Klimavertrag (http://unfccc.int/resource/docs/2015/cop21/eng/l09r01.pdf) ist beschlossen, die Welt ist gerettet, alles wird gut. Christian Morgenstern… Sankt Augustin wird klimaneutral – Erster Fahrplan vorgelegt 18. November 202118. November 2021 Mit der Vorlage eines ersten Fahrplans zur Klimaneutralität hat die Stadtverwaltung Sankt Augustin in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt- und Stadtentwicklung am 17. November einen wichtigen Schritt zur Umsetzung… Unwetter 14. Juli 2021 14. Juli 202115. Juli 2021 Stand: 14.07.2021, ca. 23:55 Uhr (Zur Hochwasser-Lage: s. Update vom 15.07.2021) Was für ein Unwetter! In Meindorf hat es am 14. Juli 2021 um die 90 Liter Niederschlag pro Quadratmeter… Mehr für Klimaschutz tun! 18. September 20192. Juli 2020 Die Stadt Sankt Augustin ruft im Gegensatz zu vielen anderen Städten und Gemeinden nicht symbolisch den „Klimanotstand“ aus und verschärft ihre Bemühungen um Klimaschutz vorerst nicht. In der Ratssitzung am… GRÜNE erfreut über Ratsbeschluss: Sankt Augustin beteiligt sich an Energieagentur Rhein-Sieg 15. März 201815. April 2018 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Fraktion im Rat der Stadt Sankt Augustin Pressemitteilung, 15.03.2018 Die Sankt Augustiner GRÜNEN freuen sich über den Beschluss des Stadtrates vom 14. März, mit dem der… In Paris wurde gerade die Welt gerettet – und jetzt? 13. Dezember 20151. November 2016 „Das Wunder von Paris“ (SpOn), „Zeitenwende“ (Die Zeit na klar), das Fernsehen zeigt weinende Konferenzteilnehmer, der Klimavertrag (http://unfccc.int/resource/docs/2015/cop21/eng/l09r01.pdf) ist beschlossen, die Welt ist gerettet, alles wird gut. Christian Morgenstern…
Mehr für Klimaschutz tun! 18. September 20192. Juli 2020 Die Stadt Sankt Augustin ruft im Gegensatz zu vielen anderen Städten und Gemeinden nicht symbolisch den „Klimanotstand“ aus und verschärft ihre Bemühungen um Klimaschutz vorerst nicht. In der Ratssitzung am… GRÜNE wollen Sankt Augustiner Erklärung für „Klimanotstand“ 18. Juni 20192. Juli 2020 Die GRÜNEN schlagen vor, dass die Stadt Sankt Augustin den „Klimanotstand“ erklärt. Dieser Begriff bezeichnet keinen „Notstand“ im rechtlichen Sinne, sondern das politische Ziel, deutlich mehr für den Klimaschutz zu… GRÜNE erfreut über Ratsbeschluss: Sankt Augustin beteiligt sich an Energieagentur Rhein-Sieg 15. März 201815. April 2018 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Fraktion im Rat der Stadt Sankt Augustin Pressemitteilung, 15.03.2018 Die Sankt Augustiner GRÜNEN freuen sich über den Beschluss des Stadtrates vom 14. März, mit dem der… Klimaschutz in Sankt Augustin endlich voranbringen 20. September 201721. September 2017 Bereits vor zehn Jahren wurde in der Sankt Augustiner Stadtverwaltung ein erster „Fahrplan für Umwelt- und Klimaschutz“ mit einigen Maßnahmen erarbeitet. Doch die Umsetzung, so kritisieren die GRÜNEN, wurde nur… In Paris wurde gerade die Welt gerettet – und jetzt? 13. Dezember 20151. November 2016 „Das Wunder von Paris“ (SpOn), „Zeitenwende“ (Die Zeit na klar), das Fernsehen zeigt weinende Konferenzteilnehmer, der Klimavertrag (http://unfccc.int/resource/docs/2015/cop21/eng/l09r01.pdf) ist beschlossen, die Welt ist gerettet, alles wird gut. Christian Morgenstern… Sankt Augustin wird klimaneutral – Erster Fahrplan vorgelegt 18. November 202118. November 2021 Mit der Vorlage eines ersten Fahrplans zur Klimaneutralität hat die Stadtverwaltung Sankt Augustin in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt- und Stadtentwicklung am 17. November einen wichtigen Schritt zur Umsetzung… Unwetter 14. Juli 2021 14. Juli 202115. Juli 2021 Stand: 14.07.2021, ca. 23:55 Uhr (Zur Hochwasser-Lage: s. Update vom 15.07.2021) Was für ein Unwetter! In Meindorf hat es am 14. Juli 2021 um die 90 Liter Niederschlag pro Quadratmeter… Mehr für Klimaschutz tun! 18. September 20192. Juli 2020 Die Stadt Sankt Augustin ruft im Gegensatz zu vielen anderen Städten und Gemeinden nicht symbolisch den „Klimanotstand“ aus und verschärft ihre Bemühungen um Klimaschutz vorerst nicht. In der Ratssitzung am… GRÜNE erfreut über Ratsbeschluss: Sankt Augustin beteiligt sich an Energieagentur Rhein-Sieg 15. März 201815. April 2018 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Fraktion im Rat der Stadt Sankt Augustin Pressemitteilung, 15.03.2018 Die Sankt Augustiner GRÜNEN freuen sich über den Beschluss des Stadtrates vom 14. März, mit dem der… In Paris wurde gerade die Welt gerettet – und jetzt? 13. Dezember 20151. November 2016 „Das Wunder von Paris“ (SpOn), „Zeitenwende“ (Die Zeit na klar), das Fernsehen zeigt weinende Konferenzteilnehmer, der Klimavertrag (http://unfccc.int/resource/docs/2015/cop21/eng/l09r01.pdf) ist beschlossen, die Welt ist gerettet, alles wird gut. Christian Morgenstern…
GRÜNE wollen Sankt Augustiner Erklärung für „Klimanotstand“ 18. Juni 20192. Juli 2020 Die GRÜNEN schlagen vor, dass die Stadt Sankt Augustin den „Klimanotstand“ erklärt. Dieser Begriff bezeichnet keinen „Notstand“ im rechtlichen Sinne, sondern das politische Ziel, deutlich mehr für den Klimaschutz zu… GRÜNE erfreut über Ratsbeschluss: Sankt Augustin beteiligt sich an Energieagentur Rhein-Sieg 15. März 201815. April 2018 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Fraktion im Rat der Stadt Sankt Augustin Pressemitteilung, 15.03.2018 Die Sankt Augustiner GRÜNEN freuen sich über den Beschluss des Stadtrates vom 14. März, mit dem der… Klimaschutz in Sankt Augustin endlich voranbringen 20. September 201721. September 2017 Bereits vor zehn Jahren wurde in der Sankt Augustiner Stadtverwaltung ein erster „Fahrplan für Umwelt- und Klimaschutz“ mit einigen Maßnahmen erarbeitet. Doch die Umsetzung, so kritisieren die GRÜNEN, wurde nur… In Paris wurde gerade die Welt gerettet – und jetzt? 13. Dezember 20151. November 2016 „Das Wunder von Paris“ (SpOn), „Zeitenwende“ (Die Zeit na klar), das Fernsehen zeigt weinende Konferenzteilnehmer, der Klimavertrag (http://unfccc.int/resource/docs/2015/cop21/eng/l09r01.pdf) ist beschlossen, die Welt ist gerettet, alles wird gut. Christian Morgenstern… Sankt Augustin wird klimaneutral – Erster Fahrplan vorgelegt 18. November 202118. November 2021 Mit der Vorlage eines ersten Fahrplans zur Klimaneutralität hat die Stadtverwaltung Sankt Augustin in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt- und Stadtentwicklung am 17. November einen wichtigen Schritt zur Umsetzung… Unwetter 14. Juli 2021 14. Juli 202115. Juli 2021 Stand: 14.07.2021, ca. 23:55 Uhr (Zur Hochwasser-Lage: s. Update vom 15.07.2021) Was für ein Unwetter! In Meindorf hat es am 14. Juli 2021 um die 90 Liter Niederschlag pro Quadratmeter… Mehr für Klimaschutz tun! 18. September 20192. Juli 2020 Die Stadt Sankt Augustin ruft im Gegensatz zu vielen anderen Städten und Gemeinden nicht symbolisch den „Klimanotstand“ aus und verschärft ihre Bemühungen um Klimaschutz vorerst nicht. In der Ratssitzung am… GRÜNE erfreut über Ratsbeschluss: Sankt Augustin beteiligt sich an Energieagentur Rhein-Sieg 15. März 201815. April 2018 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Fraktion im Rat der Stadt Sankt Augustin Pressemitteilung, 15.03.2018 Die Sankt Augustiner GRÜNEN freuen sich über den Beschluss des Stadtrates vom 14. März, mit dem der… In Paris wurde gerade die Welt gerettet – und jetzt? 13. Dezember 20151. November 2016 „Das Wunder von Paris“ (SpOn), „Zeitenwende“ (Die Zeit na klar), das Fernsehen zeigt weinende Konferenzteilnehmer, der Klimavertrag (http://unfccc.int/resource/docs/2015/cop21/eng/l09r01.pdf) ist beschlossen, die Welt ist gerettet, alles wird gut. Christian Morgenstern…
GRÜNE erfreut über Ratsbeschluss: Sankt Augustin beteiligt sich an Energieagentur Rhein-Sieg 15. März 201815. April 2018 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Fraktion im Rat der Stadt Sankt Augustin Pressemitteilung, 15.03.2018 Die Sankt Augustiner GRÜNEN freuen sich über den Beschluss des Stadtrates vom 14. März, mit dem der… Klimaschutz in Sankt Augustin endlich voranbringen 20. September 201721. September 2017 Bereits vor zehn Jahren wurde in der Sankt Augustiner Stadtverwaltung ein erster „Fahrplan für Umwelt- und Klimaschutz“ mit einigen Maßnahmen erarbeitet. Doch die Umsetzung, so kritisieren die GRÜNEN, wurde nur… In Paris wurde gerade die Welt gerettet – und jetzt? 13. Dezember 20151. November 2016 „Das Wunder von Paris“ (SpOn), „Zeitenwende“ (Die Zeit na klar), das Fernsehen zeigt weinende Konferenzteilnehmer, der Klimavertrag (http://unfccc.int/resource/docs/2015/cop21/eng/l09r01.pdf) ist beschlossen, die Welt ist gerettet, alles wird gut. Christian Morgenstern… Sankt Augustin wird klimaneutral – Erster Fahrplan vorgelegt 18. November 202118. November 2021 Mit der Vorlage eines ersten Fahrplans zur Klimaneutralität hat die Stadtverwaltung Sankt Augustin in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt- und Stadtentwicklung am 17. November einen wichtigen Schritt zur Umsetzung… Unwetter 14. Juli 2021 14. Juli 202115. Juli 2021 Stand: 14.07.2021, ca. 23:55 Uhr (Zur Hochwasser-Lage: s. Update vom 15.07.2021) Was für ein Unwetter! In Meindorf hat es am 14. Juli 2021 um die 90 Liter Niederschlag pro Quadratmeter… Mehr für Klimaschutz tun! 18. September 20192. Juli 2020 Die Stadt Sankt Augustin ruft im Gegensatz zu vielen anderen Städten und Gemeinden nicht symbolisch den „Klimanotstand“ aus und verschärft ihre Bemühungen um Klimaschutz vorerst nicht. In der Ratssitzung am… GRÜNE erfreut über Ratsbeschluss: Sankt Augustin beteiligt sich an Energieagentur Rhein-Sieg 15. März 201815. April 2018 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Fraktion im Rat der Stadt Sankt Augustin Pressemitteilung, 15.03.2018 Die Sankt Augustiner GRÜNEN freuen sich über den Beschluss des Stadtrates vom 14. März, mit dem der… In Paris wurde gerade die Welt gerettet – und jetzt? 13. Dezember 20151. November 2016 „Das Wunder von Paris“ (SpOn), „Zeitenwende“ (Die Zeit na klar), das Fernsehen zeigt weinende Konferenzteilnehmer, der Klimavertrag (http://unfccc.int/resource/docs/2015/cop21/eng/l09r01.pdf) ist beschlossen, die Welt ist gerettet, alles wird gut. Christian Morgenstern…
Klimaschutz in Sankt Augustin endlich voranbringen 20. September 201721. September 2017 Bereits vor zehn Jahren wurde in der Sankt Augustiner Stadtverwaltung ein erster „Fahrplan für Umwelt- und Klimaschutz“ mit einigen Maßnahmen erarbeitet. Doch die Umsetzung, so kritisieren die GRÜNEN, wurde nur… In Paris wurde gerade die Welt gerettet – und jetzt? 13. Dezember 20151. November 2016 „Das Wunder von Paris“ (SpOn), „Zeitenwende“ (Die Zeit na klar), das Fernsehen zeigt weinende Konferenzteilnehmer, der Klimavertrag (http://unfccc.int/resource/docs/2015/cop21/eng/l09r01.pdf) ist beschlossen, die Welt ist gerettet, alles wird gut. Christian Morgenstern… Sankt Augustin wird klimaneutral – Erster Fahrplan vorgelegt 18. November 202118. November 2021 Mit der Vorlage eines ersten Fahrplans zur Klimaneutralität hat die Stadtverwaltung Sankt Augustin in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt- und Stadtentwicklung am 17. November einen wichtigen Schritt zur Umsetzung… Unwetter 14. Juli 2021 14. Juli 202115. Juli 2021 Stand: 14.07.2021, ca. 23:55 Uhr (Zur Hochwasser-Lage: s. Update vom 15.07.2021) Was für ein Unwetter! In Meindorf hat es am 14. Juli 2021 um die 90 Liter Niederschlag pro Quadratmeter… Mehr für Klimaschutz tun! 18. September 20192. Juli 2020 Die Stadt Sankt Augustin ruft im Gegensatz zu vielen anderen Städten und Gemeinden nicht symbolisch den „Klimanotstand“ aus und verschärft ihre Bemühungen um Klimaschutz vorerst nicht. In der Ratssitzung am… GRÜNE erfreut über Ratsbeschluss: Sankt Augustin beteiligt sich an Energieagentur Rhein-Sieg 15. März 201815. April 2018 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Fraktion im Rat der Stadt Sankt Augustin Pressemitteilung, 15.03.2018 Die Sankt Augustiner GRÜNEN freuen sich über den Beschluss des Stadtrates vom 14. März, mit dem der… In Paris wurde gerade die Welt gerettet – und jetzt? 13. Dezember 20151. November 2016 „Das Wunder von Paris“ (SpOn), „Zeitenwende“ (Die Zeit na klar), das Fernsehen zeigt weinende Konferenzteilnehmer, der Klimavertrag (http://unfccc.int/resource/docs/2015/cop21/eng/l09r01.pdf) ist beschlossen, die Welt ist gerettet, alles wird gut. Christian Morgenstern…
In Paris wurde gerade die Welt gerettet – und jetzt? 13. Dezember 20151. November 2016 „Das Wunder von Paris“ (SpOn), „Zeitenwende“ (Die Zeit na klar), das Fernsehen zeigt weinende Konferenzteilnehmer, der Klimavertrag (http://unfccc.int/resource/docs/2015/cop21/eng/l09r01.pdf) ist beschlossen, die Welt ist gerettet, alles wird gut. Christian Morgenstern…
Sankt Augustin wird klimaneutral – Erster Fahrplan vorgelegt 18. November 202118. November 2021 Mit der Vorlage eines ersten Fahrplans zur Klimaneutralität hat die Stadtverwaltung Sankt Augustin in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt- und Stadtentwicklung am 17. November einen wichtigen Schritt zur Umsetzung… Unwetter 14. Juli 2021 14. Juli 202115. Juli 2021 Stand: 14.07.2021, ca. 23:55 Uhr (Zur Hochwasser-Lage: s. Update vom 15.07.2021) Was für ein Unwetter! In Meindorf hat es am 14. Juli 2021 um die 90 Liter Niederschlag pro Quadratmeter… Mehr für Klimaschutz tun! 18. September 20192. Juli 2020 Die Stadt Sankt Augustin ruft im Gegensatz zu vielen anderen Städten und Gemeinden nicht symbolisch den „Klimanotstand“ aus und verschärft ihre Bemühungen um Klimaschutz vorerst nicht. In der Ratssitzung am… GRÜNE erfreut über Ratsbeschluss: Sankt Augustin beteiligt sich an Energieagentur Rhein-Sieg 15. März 201815. April 2018 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Fraktion im Rat der Stadt Sankt Augustin Pressemitteilung, 15.03.2018 Die Sankt Augustiner GRÜNEN freuen sich über den Beschluss des Stadtrates vom 14. März, mit dem der… In Paris wurde gerade die Welt gerettet – und jetzt? 13. Dezember 20151. November 2016 „Das Wunder von Paris“ (SpOn), „Zeitenwende“ (Die Zeit na klar), das Fernsehen zeigt weinende Konferenzteilnehmer, der Klimavertrag (http://unfccc.int/resource/docs/2015/cop21/eng/l09r01.pdf) ist beschlossen, die Welt ist gerettet, alles wird gut. Christian Morgenstern…
Unwetter 14. Juli 2021 14. Juli 202115. Juli 2021 Stand: 14.07.2021, ca. 23:55 Uhr (Zur Hochwasser-Lage: s. Update vom 15.07.2021) Was für ein Unwetter! In Meindorf hat es am 14. Juli 2021 um die 90 Liter Niederschlag pro Quadratmeter… Mehr für Klimaschutz tun! 18. September 20192. Juli 2020 Die Stadt Sankt Augustin ruft im Gegensatz zu vielen anderen Städten und Gemeinden nicht symbolisch den „Klimanotstand“ aus und verschärft ihre Bemühungen um Klimaschutz vorerst nicht. In der Ratssitzung am… GRÜNE erfreut über Ratsbeschluss: Sankt Augustin beteiligt sich an Energieagentur Rhein-Sieg 15. März 201815. April 2018 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Fraktion im Rat der Stadt Sankt Augustin Pressemitteilung, 15.03.2018 Die Sankt Augustiner GRÜNEN freuen sich über den Beschluss des Stadtrates vom 14. März, mit dem der… In Paris wurde gerade die Welt gerettet – und jetzt? 13. Dezember 20151. November 2016 „Das Wunder von Paris“ (SpOn), „Zeitenwende“ (Die Zeit na klar), das Fernsehen zeigt weinende Konferenzteilnehmer, der Klimavertrag (http://unfccc.int/resource/docs/2015/cop21/eng/l09r01.pdf) ist beschlossen, die Welt ist gerettet, alles wird gut. Christian Morgenstern…
Mehr für Klimaschutz tun! 18. September 20192. Juli 2020 Die Stadt Sankt Augustin ruft im Gegensatz zu vielen anderen Städten und Gemeinden nicht symbolisch den „Klimanotstand“ aus und verschärft ihre Bemühungen um Klimaschutz vorerst nicht. In der Ratssitzung am… GRÜNE erfreut über Ratsbeschluss: Sankt Augustin beteiligt sich an Energieagentur Rhein-Sieg 15. März 201815. April 2018 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Fraktion im Rat der Stadt Sankt Augustin Pressemitteilung, 15.03.2018 Die Sankt Augustiner GRÜNEN freuen sich über den Beschluss des Stadtrates vom 14. März, mit dem der… In Paris wurde gerade die Welt gerettet – und jetzt? 13. Dezember 20151. November 2016 „Das Wunder von Paris“ (SpOn), „Zeitenwende“ (Die Zeit na klar), das Fernsehen zeigt weinende Konferenzteilnehmer, der Klimavertrag (http://unfccc.int/resource/docs/2015/cop21/eng/l09r01.pdf) ist beschlossen, die Welt ist gerettet, alles wird gut. Christian Morgenstern…
GRÜNE erfreut über Ratsbeschluss: Sankt Augustin beteiligt sich an Energieagentur Rhein-Sieg 15. März 201815. April 2018 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Fraktion im Rat der Stadt Sankt Augustin Pressemitteilung, 15.03.2018 Die Sankt Augustiner GRÜNEN freuen sich über den Beschluss des Stadtrates vom 14. März, mit dem der… In Paris wurde gerade die Welt gerettet – und jetzt? 13. Dezember 20151. November 2016 „Das Wunder von Paris“ (SpOn), „Zeitenwende“ (Die Zeit na klar), das Fernsehen zeigt weinende Konferenzteilnehmer, der Klimavertrag (http://unfccc.int/resource/docs/2015/cop21/eng/l09r01.pdf) ist beschlossen, die Welt ist gerettet, alles wird gut. Christian Morgenstern…
In Paris wurde gerade die Welt gerettet – und jetzt? 13. Dezember 20151. November 2016 „Das Wunder von Paris“ (SpOn), „Zeitenwende“ (Die Zeit na klar), das Fernsehen zeigt weinende Konferenzteilnehmer, der Klimavertrag (http://unfccc.int/resource/docs/2015/cop21/eng/l09r01.pdf) ist beschlossen, die Welt ist gerettet, alles wird gut. Christian Morgenstern…