Roteinfärbung von Radverkehrsführungen 14. Juli 202517. Juli 2025 Rot eingefärbte Radwege leisten einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit und fördern aktiv den Radverkehr. Sie dienen in erster Linie der optischen Hervorhebung von Radverkehrsanlagen und schaffen dadurch klare Sichtbarkeit und […]
Der Siegtal-Weg bleibt erhalten! 4. Juli 20254. Juli 2025 Mehr als 20 Jahre hat es gedauert, nun steht es fest: Der Siegtal-Weg bleibt erhalten! Den Siegtal-Weg nutzen viele Radfahrer*innen und Fußgänger*innen – ist aber auf weiten Strecken kein offizieller […]
So fahrradfreundlich sind unsere Kommunen in NRW 18. Juni 202518. Juni 2025 Liebe Freundinnen und Freunde, alle zwei Jahre bewertet der ADFC-Fahrradklimatest die Qualität der Fahrradinfrastruktur in unseren Kommunen. An diesem Dienstag wurden die Ergebnisse der Befragung aus dem Jahr 2024 veröffentlicht. […]
Land legt Infrastrukturpaket für 2025 vor – Rund 600 Millionen Euro für Sanierung und Ausbau von Straßen und Radwegen 2. Juni 20253. Juni 2025 Nordrhein-Westfalens Infrastruktur ist in die Jahre gekommen. Deshalb sollen in diesem Jahr rund 600 Millionen Euro fließen in die Erneuerung von Straßen sowie den Bau und Verbesserung von Radwegen in […]
Tempo 30, Radwege oder Zebrastreifen – neue Verwaltungsvorschriften 16. April 202516. April 2025 Mit den Verwaltungsvorschriften zur Straßenverkehrsordnung (VwV-StVO) ist nun am 10. April 2025 auch der letzte Baustein für die Umsetzung der Reform des Straßenverkehrsrechts in Kraft getreten. Die VwV-StVO legen für […]
Landtag beschließt schwarz-grünen Antrag für Sofortmaßnahmen auf Radrouten 6. März 20256. März 2025 Die schwarz-grüne Koalition hat zur letzten Plenarsitzung einen Antrag gestellt, der mehr Sofortmaßnahmen für komfortablen und sicheren Radverkehr vorsieht. Einerseits baut das Land neue Radwege an Bundes- und Landesstraßen und […]
Bericht aus dem Plenum 19.-20.02.2025 21. Februar 202521. Februar 2025 Radverkehr Zu Beginn der Plenartage wurde ein Antrag von CDU und GRÜNEN zur Stärkung des Radverkehrs in Nordrhein-Westfalen beschlossen. Da die Umsetzung bestehender Radverkehrskonzepte wegen fehlenden finanziellen und personellen Kapazitäten […]
Grünes Licht für Radwege in Swisttal 17. Januar 202517. Januar 2025 Pressemitteilung der GRÜNEN Swisttal Die Gemeinde Swisttal kann auch weiterhin an ihrem Plan festhalten, ausgewählte Wirtschaftswege als Radverbindungen auszubauen und damit wichtige Teile des Radwegekonzeptes für das Gemeindegebiet umzusetzen. Nach […]
Diskussionsabend „Verkehrspolitik in den Kommunen“ in Warendorf 2. Dezember 20242. Dezember 2024 Am Donnerstag, den 28. November, war ich auf Einladung der GRÜNEN KV Warendorf und OV Warendorf vor Ort, um über aktuelle verkehrspolitische Themen in den Kommunen zu sprechen. Dabei ging […]
Bessere Fahrradabstellanlagen für Sankt Augustin 15. November 202417. November 2024 Das Radfahren ist oft eine gute und umweltfreundliche Alternative zum Auto. Um das Radfahren attraktiver zu machen, sind nicht nur komfortable und sichere Radwege wichtig. Notwendig sind ebenso gute Fahrradabstellplätze […]