Der Siegtal-Weg bleibt erhalten!

Mehr als 20 Jahre hat es gedauert, nun steht es fest: Der Siegtal-Weg bleibt erhalten!

Den Siegtal-Weg nutzen viele Radfahrer*innen und Fußgänger*innen – ist aber auf weiten Strecken kein offizieller Radweg. Es ist auf 20 Kilometer ein sogenannter Gewässerunterhaltungsweg, genutzt vom Land NRW für Hochwasserschutz und Pflegearbeiten an der Sieg.

2003 wollte das Land den Weg aufgeben. Der Weg sollte zum offiziellen Radweg oder abgerissen werden. Das sollten die Städte übernehmen, aber sie hatten kein Geld. Deshalb ist 20 Jahre lang nichts passiert.

Gemeinsam mit Landrat, Bürgermeisterinnen wie Alex Gauß aus Windeck, CDU-Kollegen und Minister Oli Krischer haben wir eine Lösung gefunden: Der Weg bleibt Eigentum des Landes und darf weiter genutzt werden für Gewässermaßnahmen und Rad- und Fußverkehr. Die Städte und Gemeinden machen die Arbeiten, der Kreis koordiniert – und das Land finanziert das. Gerade laufen die Abstimmungen in den Kommunen.

Ein Erfolg unserer GRÜNEN Politik im Land!

Hier gelangt ihr zum Instagram-Video.