Medienberichten ist zu entnehmen, dass die Deutsche Bahn AG plant, dass sich an die etwa ein halbes Jahr währende Sanierung der Bahnstrecke Köln – Bonn – Koblenz auch Brückenbauarbeiten in Köln anschließen sollen, die dazu führen, dass über zwei Jahre keine Direktverbindung mehr aus Richtung Bonn und Euskirchen zum Kölner Hauptbahnhof mehr möglich wäre. Dies wäre für die Fahrgäste mit erheblichen Nachteilen verbunden.
GRÜNE Abgeordnete aus der Region haben daher die Deutsche Bahn angeschrieben und die Problematik deutlich adressiert. Konkret wird gefordert:
- Prüfung, ob Brückensanierung und die Sanierung „Hochleistungskorridor“ zusammengelegt werden können, um Sperrzeiten zu verringern.
- Sperrzeiten durch Brückensanierungen so kurz wie möglich halten.
- Halt von allen umgeleiteten Fernverkehrszügen in Bonn-Beuel
- Berücksichtigung des geplanten S-Bahn-Ausbaus Westspange bei den Brückensanierungen, damit nicht später erneute Sperrungen erforderlich werden.
- Erhalt von Direktverbindungen zwischen Bonn und Euskirchen zum Kölner Hauptbahnhof über Umleitungen.
- Durchbindung der geplanten rechtsrheinischen S 13 als Fahrtalternative für Fahrgäste aus Bonn