Immer wieder gelangten bislang Schwermetalle aus dem Burgfeyer Bergwerk-Stollen bei Mechernich in die umliegenden Gewässer und gefährdeten so Menschen und Tiere. Nun haben das NRW-Umweltministerium und das NRW-Wirtschaftsministerium zusammen mit dem Erftverband eine Erklärung unterzeichnet, um gemeinsam eine Anlage zur Schwermetall-Eliminierung aus dem Burgfeyer Stollen zu bauen. Mit der Aufbereitungsanlage sollen die Schwermetalle aus dem Stollen zurückgehalten werden. Diese gelangen bislang über den Veybach über die Erft bis in den Rhein. Die Finanzierung übernimmt das Land NRW, der Erftverband stellt den Betrieb sicher.
Dazu erklären der direkt gewählte Landtagsabgeordnete Klaus Voussem (CDU) und der Landtagsabgeordnete Martin Metz (GRÜNE) :
Seit der Römerzeit wurde in Mechernich Bergbau betrieben, die Nachwirkungen auf die Umwelt spüren wir noch heute. Mit der Aufbereitungsanlage schaffen Land und Region gemeinsam die Voraussetzungen für einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Erbe des Bergbaus und erhöhen gleichzeitig die Lebens- und Wasserqualität der Menschen in Mechernich und den nachgelagerten Kommunen bis zum Rhein.