Verkehrsunfall-Bilanz 2024: NRW aktiv für mehr Verkehrssicherheit

Zur Vorstellung der Verkehrsunfallbilanz 2024 durch Innenminister Herbert Reul an diesem Montag erklären Martin Metz, Sprecher für Fahrrad- und Straßenverkehr, sowie Julia Höller, Sprecherin für Innenpolitik der Grünen Landtagsfraktion: 

Martin Metz: 

„2024 ist statistisch alle 18 Stunden ein Mensch in NRW im Straßenverkehr ums Leben gekommen. Schrecklicherweise sind im vergangenen Jahr mehr Menschen bei Verkehrsunfällen getötet worden als 2023. 485 Menschen wurden aus dem Leben gerissen. Es gibt also weiter viel zu tun. Die Landesregierung NRW baut zum Beispiel neue Radwege, die Radlern eigenen Platz und mehr Sicherheit verschaffen, und fördert Fußverkehrs-Checks vor Ort. Ein echter Gamechanger kann die 2024 beschlossene neue Straßenverkehrsordnung sein. Die Städte und Gemeinden haben nun mehr Freiheiten, zum Beispiel um Radfahrstreifen anzulegen oder Tempo 30 an Schulwegen und Spielplätzen anzuordnen. Die Kommunen sollten diese Möglichkeiten umfassend nutzen.“ 

Julia Höller: 

„Damit alle Menschen in NRW sicher an ihr Ziel kommen, müssen Prävention und Repression Hand in Hand gehen. Verkehrserziehung schon bei den Kleinsten ist der Schlüssel für eine sichere Verkehrsteilnahme von Anfang an. Aber auch jeder Erwachsene sollte sich bewusst machen, welche schwerwiegenden Folgen Fehlverhalten am Steuer hat. Es darf nicht sein, dass Einzelne durch Missbrauch von Alkohol oder Drogen, Rasen oder Drängeln andere Menschen gefährden oder gar aus dem Leben reißen.“