Bericht vom Plenum 2.-4. November 2022 4. November 20224. November 2022 Haushalt: Die letzten Tage waren geprägt von Beratungen zum Nachtragshaushalt 2022 und dem Haushalt für das nächste Jahr. Mit dem Nachtragshaushalt 2022 setzt die schwarz-grüne Koalition erste Akzente für die […]
Jugendlandtag 2022 28. Oktober 202230. Oktober 2022 Der „Jugendlandtag“ ist ein tolles Format. Abgeordnete können eine*n Jugendliche*n benennen, die dann ein paar Tage die Landtagsarbeit ausprobieren. Natürlich im eigenen Stil, aber doch nah an der Wirklichkeit. Es […]
Verkehrsausschuss des Landtags am 22.10.2022 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Am 22. Oktober tagte der Verkehrsausschuss des Landtags. Es gab eine Aussprache zur „kleinen Regierungserklärung“ für den Verkehrsbereich, die unser NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer im September abgegeben hat. Darin skizzierte die […]
Bereisung des Untersuchungsausschuss „Hochwasserkatastrophe“ 21. Oktober 202223. Oktober 2022 Gemeinsam mit meiner GRÜNEN Kollegin Astrid Vogelheim besuchte ich am 21. Oktober 2022 als stellvertretendes Mitglied im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss zur Hochwasserkatastrophe auf einer Besichtigung durch den Ausschuss in Hagen und […]
Raus aus der Preisspirale – für ein günstiges bundesweites ÖPNV-Ticket! 14. Oktober 202214. Oktober 2022 von Martin Metz MdL, Ina Besche-Krastl MdL, Laura Postma MdL, Michael Röls MdL Das 9-Euro-Ticket war ein Erfolg, weil es neben dem niedrigen Preis das wohl benutzerfreundlichste Ticket aller Zeiten […]
GRÜNE erfreut über 9,7 Millionen Euro Landes-Förderung für ÖPNV-Planungen in Bonn und Rhein-Sieg 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Die drei GRÜNEN Landtagsabgeordneten aus der Region Bonn/Rhein-Sieg, Dr. Julia Höller, Tim Achtermeyer und Martin Metz, freuen sich über gute Nachrichten aus Düsseldorf. Landesverkehrsminister Oliver Krischer (GRÜNE) hat mitgeteilt, dass […]
NRW-Landtag: Bericht vom Plenum 28.-30.09.2022 30. September 202230. September 2022 Diese Woche kam wieder der NRW-Landtag zusammen. Die schwarz-grüne Koalition setzte wichtige inhaltliche Akzente. 9-Euro-Ticket-Nachfolge: In der Debatte zu einer Nachfolge für das 9€ Ticket wurde deutlich, dass fast alle […]
Wahlkreiszuständigkeit für Rhein-Sieg und Euskirchen 5. September 20225. September 2022 Die GRÜNE Landtagsfraktion hat die Wahlkreiszuständigkeiten festgelegt. Mit diesen Zuständigkeiten soll sichergestellt werden, dass für Anliegen der GRÜNEN vor Ort mit landespolitischem Bezug immer auch örtlich zuständige Ansprechpartner*innen da sind. […]
Bericht vom Landtag 31.08.-02.09.2022 2. September 20222. September 2022 Nun fand die erste wirklich inhaltliche Plenarwoche statt. Diese war geprägt von den aktuellen Problemen. Ein kleiner Überblick hier: In seiner Regierungserklärung zeigte Ministerpräsident Hendrik Wüst sachlich und umfassend die […]
Erste Rede im Landtag – Binnenschifffahrt mit realistischen Maßnahmen stärken 2. September 20222. September 2022 Diesen Mittwoch habe ich im NRW-Landtag meine erste Rede gehalten, zum Thema Binnenschifffahrt. Vielleicht habt ihr gelesen, dass wegen des Niedrigwassers eine „Rheinvertiefung“ in der Diskussion ist. In der Rede […]