Girls´ Day 2023 im Landtag 23. März 202323. März 2023 Liebe Schülerinnen, liebe Eltern, am Donnerstag den 27. April findet wieder der Girls‘ Day statt. Der diesjährige Aktionstag trägt das Motto „Mach was dir gefällt Klischeefreie Berufs- und Studienwahl“.… Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zur Rahmedetalbrücke – Fragen zur Brückensperrung sind längst beantwortet 21. März 202322. März 2023 Die Oppositionsfraktionen von SPD und FDP haben heute einen Antrag vorlegt, einen weiteren Parlamentarischen Untersuchungsausschuss einzusetzen. Dazu erklären Dr. Jörg Geerlings, Justiziar der CDU-Landtagsfraktion, und Martin Metz, Sprecher der Grünen-Landtagsfraktion für Straßenverkehr: „Die… Land NRW unterstützt Kommunen finanziell bei der Unterbringung von Geflüchteten 16. März 202316. März 2023 Das Land Nordrhein-Westfalen hat ein Unterstützungspaket für die Versorgung Geflüchteter aufgestellt. Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis erhalten insgesamt knapp 14 Mio. Euro. Die Kommunen im Kreis Euskirchen bekommen insgesamt gut 5 Mio.… Zur Schließung des Siegburger “Kaufhof” 15. März 202316. März 2023 Der Galeria-Konzern will nach aktuellem Stand den Siegburger Kaufhof zum 31. Januar 2024 schließen. Das wäre für die Beschäftigten vor Ort ein schwerer Schlag, sie verdienen unsere Solidarität. Wenn es… Bericht aus dem Plenum 08.-10.03.2023 10. März 202310. März 2023 Vom 8. bis 10. März fanden Plenarsitzungen im Landtag statt. Hier ein Überblick über wichtige Themen: Solidarität mit der Ukraine: Bereits ein Jahr dauert Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine an.… Haushalt Sankt Augustin 2023 aus GRÜNER Sicht 9. März 20239. März 2023 Der Stadtrat Sankt Augustin hat am 9. Februar den Haushaltsplan 2023 beschlossen. Aus GRÜNER Sicht ist der von der Ratsmehrheit aus SPD, GRÜNEN und FDP geänderte Haushalt ein wichtiger Schritt… Konkrete Perspektiven OGS-Ausbau Meindorf 4. März 20234. März 2023 Schon länger ist der Ausbau der Angebote der Offenen Ganztagsschule (OGS) an der Grundschule Meindorf ein Thema. Derzeit kann der Bedarf nicht gedeckt werden. Nach einigen Jahren politischer Diskussion und… NRW stellt Bilanz zu Brücken an Bundes- und Landesstraßen vor 25. Februar 202325. Februar 2023 NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer hat einen aktuellen Zustandsbericht zu Straßenbrücken in NRW veröffentlicht. Es ist gut, dass er die Situation transparent und umfassend darstellt. Es geht um etwa 6.400 Brücken, für… Oliver Krauß (CDU) und Martin Metz (Grüne) zum Verkehrsausschuss: Region braucht schnellen Neubau der Rahmedetalbrücke 13. Februar 202313. Februar 2023 Im Verkehrsausschuss des nordrhein-westfälischen Landtags standen am (heutigen) Montag die Direktorin der Autobahn GmbH, Elfriede Sauerwein-Braksiek, Ministerpräsident Hendrik Wüst als ehemaliger Landesverkehrsminister und Landesverkehrsminister Oliver Krischer dem Ausschuss Rede und… Vorzugsvariante Rheinspange: Notwendigkeit für Gesamtprojekt kritisch prüfen 8. Februar 20238. Februar 2023 Zur Veröffentlichung der sogenannten Vorzugsvariante für eine Autobahn-Querung im Bereich Niederkassel/Wesseling erklärt Martin Metz, Mitglied des NRW-Landtags aus dem Rhein-Sieg-Kreis, Sprecher für Straßenverkehr der GRÜNEN Landtagsfraktion: Es ist gut, dass… Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zur Rahmedetalbrücke – Fragen zur Brückensperrung sind längst beantwortet 21. März 202322. März 2023 Die Oppositionsfraktionen von SPD und FDP haben heute einen Antrag vorlegt, einen weiteren Parlamentarischen Untersuchungsausschuss einzusetzen. Dazu erklären Dr. Jörg Geerlings, Justiziar der CDU-Landtagsfraktion, und Martin Metz, Sprecher der Grünen-Landtagsfraktion für Straßenverkehr: „Die… Zur Schließung des Siegburger “Kaufhof” 15. März 202316. März 2023 Der Galeria-Konzern will nach aktuellem Stand den Siegburger Kaufhof zum 31. Januar 2024 schließen. Das wäre für die Beschäftigten vor Ort ein schwerer Schlag, sie verdienen unsere Solidarität. Wenn es… Haushalt Sankt Augustin 2023 aus GRÜNER Sicht 9. März 20239. März 2023 Der Stadtrat Sankt Augustin hat am 9. Februar den Haushaltsplan 2023 beschlossen. Aus GRÜNER Sicht ist der von der Ratsmehrheit aus SPD, GRÜNEN und FDP geänderte Haushalt ein wichtiger Schritt… NRW stellt Bilanz zu Brücken an Bundes- und Landesstraßen vor 25. Februar 202325. Februar 2023 NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer hat einen aktuellen Zustandsbericht zu Straßenbrücken in NRW veröffentlicht. Es ist gut, dass er die Situation transparent und umfassend darstellt. Es geht um etwa 6.400 Brücken, für… Vorzugsvariante Rheinspange: Notwendigkeit für Gesamtprojekt kritisch prüfen 8. Februar 20238. Februar 2023 Zur Veröffentlichung der sogenannten Vorzugsvariante für eine Autobahn-Querung im Bereich Niederkassel/Wesseling erklärt Martin Metz, Mitglied des NRW-Landtags aus dem Rhein-Sieg-Kreis, Sprecher für Straßenverkehr der GRÜNEN Landtagsfraktion: Es ist gut, dass… 1 2 3 … 24 vor
Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zur Rahmedetalbrücke – Fragen zur Brückensperrung sind längst beantwortet 21. März 202322. März 2023 Die Oppositionsfraktionen von SPD und FDP haben heute einen Antrag vorlegt, einen weiteren Parlamentarischen Untersuchungsausschuss einzusetzen. Dazu erklären Dr. Jörg Geerlings, Justiziar der CDU-Landtagsfraktion, und Martin Metz, Sprecher der Grünen-Landtagsfraktion für Straßenverkehr: „Die… Land NRW unterstützt Kommunen finanziell bei der Unterbringung von Geflüchteten 16. März 202316. März 2023 Das Land Nordrhein-Westfalen hat ein Unterstützungspaket für die Versorgung Geflüchteter aufgestellt. Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis erhalten insgesamt knapp 14 Mio. Euro. Die Kommunen im Kreis Euskirchen bekommen insgesamt gut 5 Mio.… Zur Schließung des Siegburger “Kaufhof” 15. März 202316. März 2023 Der Galeria-Konzern will nach aktuellem Stand den Siegburger Kaufhof zum 31. Januar 2024 schließen. Das wäre für die Beschäftigten vor Ort ein schwerer Schlag, sie verdienen unsere Solidarität. Wenn es… Bericht aus dem Plenum 08.-10.03.2023 10. März 202310. März 2023 Vom 8. bis 10. März fanden Plenarsitzungen im Landtag statt. Hier ein Überblick über wichtige Themen: Solidarität mit der Ukraine: Bereits ein Jahr dauert Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine an.… Haushalt Sankt Augustin 2023 aus GRÜNER Sicht 9. März 20239. März 2023 Der Stadtrat Sankt Augustin hat am 9. Februar den Haushaltsplan 2023 beschlossen. Aus GRÜNER Sicht ist der von der Ratsmehrheit aus SPD, GRÜNEN und FDP geänderte Haushalt ein wichtiger Schritt… Konkrete Perspektiven OGS-Ausbau Meindorf 4. März 20234. März 2023 Schon länger ist der Ausbau der Angebote der Offenen Ganztagsschule (OGS) an der Grundschule Meindorf ein Thema. Derzeit kann der Bedarf nicht gedeckt werden. Nach einigen Jahren politischer Diskussion und… NRW stellt Bilanz zu Brücken an Bundes- und Landesstraßen vor 25. Februar 202325. Februar 2023 NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer hat einen aktuellen Zustandsbericht zu Straßenbrücken in NRW veröffentlicht. Es ist gut, dass er die Situation transparent und umfassend darstellt. Es geht um etwa 6.400 Brücken, für… Oliver Krauß (CDU) und Martin Metz (Grüne) zum Verkehrsausschuss: Region braucht schnellen Neubau der Rahmedetalbrücke 13. Februar 202313. Februar 2023 Im Verkehrsausschuss des nordrhein-westfälischen Landtags standen am (heutigen) Montag die Direktorin der Autobahn GmbH, Elfriede Sauerwein-Braksiek, Ministerpräsident Hendrik Wüst als ehemaliger Landesverkehrsminister und Landesverkehrsminister Oliver Krischer dem Ausschuss Rede und… Vorzugsvariante Rheinspange: Notwendigkeit für Gesamtprojekt kritisch prüfen 8. Februar 20238. Februar 2023 Zur Veröffentlichung der sogenannten Vorzugsvariante für eine Autobahn-Querung im Bereich Niederkassel/Wesseling erklärt Martin Metz, Mitglied des NRW-Landtags aus dem Rhein-Sieg-Kreis, Sprecher für Straßenverkehr der GRÜNEN Landtagsfraktion: Es ist gut, dass… Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zur Rahmedetalbrücke – Fragen zur Brückensperrung sind längst beantwortet 21. März 202322. März 2023 Die Oppositionsfraktionen von SPD und FDP haben heute einen Antrag vorlegt, einen weiteren Parlamentarischen Untersuchungsausschuss einzusetzen. Dazu erklären Dr. Jörg Geerlings, Justiziar der CDU-Landtagsfraktion, und Martin Metz, Sprecher der Grünen-Landtagsfraktion für Straßenverkehr: „Die… Zur Schließung des Siegburger “Kaufhof” 15. März 202316. März 2023 Der Galeria-Konzern will nach aktuellem Stand den Siegburger Kaufhof zum 31. Januar 2024 schließen. Das wäre für die Beschäftigten vor Ort ein schwerer Schlag, sie verdienen unsere Solidarität. Wenn es… Haushalt Sankt Augustin 2023 aus GRÜNER Sicht 9. März 20239. März 2023 Der Stadtrat Sankt Augustin hat am 9. Februar den Haushaltsplan 2023 beschlossen. Aus GRÜNER Sicht ist der von der Ratsmehrheit aus SPD, GRÜNEN und FDP geänderte Haushalt ein wichtiger Schritt… NRW stellt Bilanz zu Brücken an Bundes- und Landesstraßen vor 25. Februar 202325. Februar 2023 NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer hat einen aktuellen Zustandsbericht zu Straßenbrücken in NRW veröffentlicht. Es ist gut, dass er die Situation transparent und umfassend darstellt. Es geht um etwa 6.400 Brücken, für… Vorzugsvariante Rheinspange: Notwendigkeit für Gesamtprojekt kritisch prüfen 8. Februar 20238. Februar 2023 Zur Veröffentlichung der sogenannten Vorzugsvariante für eine Autobahn-Querung im Bereich Niederkassel/Wesseling erklärt Martin Metz, Mitglied des NRW-Landtags aus dem Rhein-Sieg-Kreis, Sprecher für Straßenverkehr der GRÜNEN Landtagsfraktion: Es ist gut, dass… 1 2 3 … 24 vor
Land NRW unterstützt Kommunen finanziell bei der Unterbringung von Geflüchteten 16. März 202316. März 2023 Das Land Nordrhein-Westfalen hat ein Unterstützungspaket für die Versorgung Geflüchteter aufgestellt. Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis erhalten insgesamt knapp 14 Mio. Euro. Die Kommunen im Kreis Euskirchen bekommen insgesamt gut 5 Mio.… Zur Schließung des Siegburger “Kaufhof” 15. März 202316. März 2023 Der Galeria-Konzern will nach aktuellem Stand den Siegburger Kaufhof zum 31. Januar 2024 schließen. Das wäre für die Beschäftigten vor Ort ein schwerer Schlag, sie verdienen unsere Solidarität. Wenn es… Bericht aus dem Plenum 08.-10.03.2023 10. März 202310. März 2023 Vom 8. bis 10. März fanden Plenarsitzungen im Landtag statt. Hier ein Überblick über wichtige Themen: Solidarität mit der Ukraine: Bereits ein Jahr dauert Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine an.… Haushalt Sankt Augustin 2023 aus GRÜNER Sicht 9. März 20239. März 2023 Der Stadtrat Sankt Augustin hat am 9. Februar den Haushaltsplan 2023 beschlossen. Aus GRÜNER Sicht ist der von der Ratsmehrheit aus SPD, GRÜNEN und FDP geänderte Haushalt ein wichtiger Schritt… Konkrete Perspektiven OGS-Ausbau Meindorf 4. März 20234. März 2023 Schon länger ist der Ausbau der Angebote der Offenen Ganztagsschule (OGS) an der Grundschule Meindorf ein Thema. Derzeit kann der Bedarf nicht gedeckt werden. Nach einigen Jahren politischer Diskussion und… NRW stellt Bilanz zu Brücken an Bundes- und Landesstraßen vor 25. Februar 202325. Februar 2023 NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer hat einen aktuellen Zustandsbericht zu Straßenbrücken in NRW veröffentlicht. Es ist gut, dass er die Situation transparent und umfassend darstellt. Es geht um etwa 6.400 Brücken, für… Oliver Krauß (CDU) und Martin Metz (Grüne) zum Verkehrsausschuss: Region braucht schnellen Neubau der Rahmedetalbrücke 13. Februar 202313. Februar 2023 Im Verkehrsausschuss des nordrhein-westfälischen Landtags standen am (heutigen) Montag die Direktorin der Autobahn GmbH, Elfriede Sauerwein-Braksiek, Ministerpräsident Hendrik Wüst als ehemaliger Landesverkehrsminister und Landesverkehrsminister Oliver Krischer dem Ausschuss Rede und… Vorzugsvariante Rheinspange: Notwendigkeit für Gesamtprojekt kritisch prüfen 8. Februar 20238. Februar 2023 Zur Veröffentlichung der sogenannten Vorzugsvariante für eine Autobahn-Querung im Bereich Niederkassel/Wesseling erklärt Martin Metz, Mitglied des NRW-Landtags aus dem Rhein-Sieg-Kreis, Sprecher für Straßenverkehr der GRÜNEN Landtagsfraktion: Es ist gut, dass… Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zur Rahmedetalbrücke – Fragen zur Brückensperrung sind längst beantwortet 21. März 202322. März 2023 Die Oppositionsfraktionen von SPD und FDP haben heute einen Antrag vorlegt, einen weiteren Parlamentarischen Untersuchungsausschuss einzusetzen. Dazu erklären Dr. Jörg Geerlings, Justiziar der CDU-Landtagsfraktion, und Martin Metz, Sprecher der Grünen-Landtagsfraktion für Straßenverkehr: „Die… Zur Schließung des Siegburger “Kaufhof” 15. März 202316. März 2023 Der Galeria-Konzern will nach aktuellem Stand den Siegburger Kaufhof zum 31. Januar 2024 schließen. Das wäre für die Beschäftigten vor Ort ein schwerer Schlag, sie verdienen unsere Solidarität. Wenn es… Haushalt Sankt Augustin 2023 aus GRÜNER Sicht 9. März 20239. März 2023 Der Stadtrat Sankt Augustin hat am 9. Februar den Haushaltsplan 2023 beschlossen. Aus GRÜNER Sicht ist der von der Ratsmehrheit aus SPD, GRÜNEN und FDP geänderte Haushalt ein wichtiger Schritt… NRW stellt Bilanz zu Brücken an Bundes- und Landesstraßen vor 25. Februar 202325. Februar 2023 NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer hat einen aktuellen Zustandsbericht zu Straßenbrücken in NRW veröffentlicht. Es ist gut, dass er die Situation transparent und umfassend darstellt. Es geht um etwa 6.400 Brücken, für… Vorzugsvariante Rheinspange: Notwendigkeit für Gesamtprojekt kritisch prüfen 8. Februar 20238. Februar 2023 Zur Veröffentlichung der sogenannten Vorzugsvariante für eine Autobahn-Querung im Bereich Niederkassel/Wesseling erklärt Martin Metz, Mitglied des NRW-Landtags aus dem Rhein-Sieg-Kreis, Sprecher für Straßenverkehr der GRÜNEN Landtagsfraktion: Es ist gut, dass… 1 2 3 … 24 vor
Zur Schließung des Siegburger “Kaufhof” 15. März 202316. März 2023 Der Galeria-Konzern will nach aktuellem Stand den Siegburger Kaufhof zum 31. Januar 2024 schließen. Das wäre für die Beschäftigten vor Ort ein schwerer Schlag, sie verdienen unsere Solidarität. Wenn es… Bericht aus dem Plenum 08.-10.03.2023 10. März 202310. März 2023 Vom 8. bis 10. März fanden Plenarsitzungen im Landtag statt. Hier ein Überblick über wichtige Themen: Solidarität mit der Ukraine: Bereits ein Jahr dauert Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine an.… Haushalt Sankt Augustin 2023 aus GRÜNER Sicht 9. März 20239. März 2023 Der Stadtrat Sankt Augustin hat am 9. Februar den Haushaltsplan 2023 beschlossen. Aus GRÜNER Sicht ist der von der Ratsmehrheit aus SPD, GRÜNEN und FDP geänderte Haushalt ein wichtiger Schritt… Konkrete Perspektiven OGS-Ausbau Meindorf 4. März 20234. März 2023 Schon länger ist der Ausbau der Angebote der Offenen Ganztagsschule (OGS) an der Grundschule Meindorf ein Thema. Derzeit kann der Bedarf nicht gedeckt werden. Nach einigen Jahren politischer Diskussion und… NRW stellt Bilanz zu Brücken an Bundes- und Landesstraßen vor 25. Februar 202325. Februar 2023 NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer hat einen aktuellen Zustandsbericht zu Straßenbrücken in NRW veröffentlicht. Es ist gut, dass er die Situation transparent und umfassend darstellt. Es geht um etwa 6.400 Brücken, für… Oliver Krauß (CDU) und Martin Metz (Grüne) zum Verkehrsausschuss: Region braucht schnellen Neubau der Rahmedetalbrücke 13. Februar 202313. Februar 2023 Im Verkehrsausschuss des nordrhein-westfälischen Landtags standen am (heutigen) Montag die Direktorin der Autobahn GmbH, Elfriede Sauerwein-Braksiek, Ministerpräsident Hendrik Wüst als ehemaliger Landesverkehrsminister und Landesverkehrsminister Oliver Krischer dem Ausschuss Rede und… Vorzugsvariante Rheinspange: Notwendigkeit für Gesamtprojekt kritisch prüfen 8. Februar 20238. Februar 2023 Zur Veröffentlichung der sogenannten Vorzugsvariante für eine Autobahn-Querung im Bereich Niederkassel/Wesseling erklärt Martin Metz, Mitglied des NRW-Landtags aus dem Rhein-Sieg-Kreis, Sprecher für Straßenverkehr der GRÜNEN Landtagsfraktion: Es ist gut, dass… Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zur Rahmedetalbrücke – Fragen zur Brückensperrung sind längst beantwortet 21. März 202322. März 2023 Die Oppositionsfraktionen von SPD und FDP haben heute einen Antrag vorlegt, einen weiteren Parlamentarischen Untersuchungsausschuss einzusetzen. Dazu erklären Dr. Jörg Geerlings, Justiziar der CDU-Landtagsfraktion, und Martin Metz, Sprecher der Grünen-Landtagsfraktion für Straßenverkehr: „Die… Zur Schließung des Siegburger “Kaufhof” 15. März 202316. März 2023 Der Galeria-Konzern will nach aktuellem Stand den Siegburger Kaufhof zum 31. Januar 2024 schließen. Das wäre für die Beschäftigten vor Ort ein schwerer Schlag, sie verdienen unsere Solidarität. Wenn es… Haushalt Sankt Augustin 2023 aus GRÜNER Sicht 9. März 20239. März 2023 Der Stadtrat Sankt Augustin hat am 9. Februar den Haushaltsplan 2023 beschlossen. Aus GRÜNER Sicht ist der von der Ratsmehrheit aus SPD, GRÜNEN und FDP geänderte Haushalt ein wichtiger Schritt… NRW stellt Bilanz zu Brücken an Bundes- und Landesstraßen vor 25. Februar 202325. Februar 2023 NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer hat einen aktuellen Zustandsbericht zu Straßenbrücken in NRW veröffentlicht. Es ist gut, dass er die Situation transparent und umfassend darstellt. Es geht um etwa 6.400 Brücken, für… Vorzugsvariante Rheinspange: Notwendigkeit für Gesamtprojekt kritisch prüfen 8. Februar 20238. Februar 2023 Zur Veröffentlichung der sogenannten Vorzugsvariante für eine Autobahn-Querung im Bereich Niederkassel/Wesseling erklärt Martin Metz, Mitglied des NRW-Landtags aus dem Rhein-Sieg-Kreis, Sprecher für Straßenverkehr der GRÜNEN Landtagsfraktion: Es ist gut, dass… 1 2 3 … 24 vor
Bericht aus dem Plenum 08.-10.03.2023 10. März 202310. März 2023 Vom 8. bis 10. März fanden Plenarsitzungen im Landtag statt. Hier ein Überblick über wichtige Themen: Solidarität mit der Ukraine: Bereits ein Jahr dauert Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine an.… Haushalt Sankt Augustin 2023 aus GRÜNER Sicht 9. März 20239. März 2023 Der Stadtrat Sankt Augustin hat am 9. Februar den Haushaltsplan 2023 beschlossen. Aus GRÜNER Sicht ist der von der Ratsmehrheit aus SPD, GRÜNEN und FDP geänderte Haushalt ein wichtiger Schritt… Konkrete Perspektiven OGS-Ausbau Meindorf 4. März 20234. März 2023 Schon länger ist der Ausbau der Angebote der Offenen Ganztagsschule (OGS) an der Grundschule Meindorf ein Thema. Derzeit kann der Bedarf nicht gedeckt werden. Nach einigen Jahren politischer Diskussion und… NRW stellt Bilanz zu Brücken an Bundes- und Landesstraßen vor 25. Februar 202325. Februar 2023 NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer hat einen aktuellen Zustandsbericht zu Straßenbrücken in NRW veröffentlicht. Es ist gut, dass er die Situation transparent und umfassend darstellt. Es geht um etwa 6.400 Brücken, für… Oliver Krauß (CDU) und Martin Metz (Grüne) zum Verkehrsausschuss: Region braucht schnellen Neubau der Rahmedetalbrücke 13. Februar 202313. Februar 2023 Im Verkehrsausschuss des nordrhein-westfälischen Landtags standen am (heutigen) Montag die Direktorin der Autobahn GmbH, Elfriede Sauerwein-Braksiek, Ministerpräsident Hendrik Wüst als ehemaliger Landesverkehrsminister und Landesverkehrsminister Oliver Krischer dem Ausschuss Rede und… Vorzugsvariante Rheinspange: Notwendigkeit für Gesamtprojekt kritisch prüfen 8. Februar 20238. Februar 2023 Zur Veröffentlichung der sogenannten Vorzugsvariante für eine Autobahn-Querung im Bereich Niederkassel/Wesseling erklärt Martin Metz, Mitglied des NRW-Landtags aus dem Rhein-Sieg-Kreis, Sprecher für Straßenverkehr der GRÜNEN Landtagsfraktion: Es ist gut, dass… Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zur Rahmedetalbrücke – Fragen zur Brückensperrung sind längst beantwortet 21. März 202322. März 2023 Die Oppositionsfraktionen von SPD und FDP haben heute einen Antrag vorlegt, einen weiteren Parlamentarischen Untersuchungsausschuss einzusetzen. Dazu erklären Dr. Jörg Geerlings, Justiziar der CDU-Landtagsfraktion, und Martin Metz, Sprecher der Grünen-Landtagsfraktion für Straßenverkehr: „Die… Zur Schließung des Siegburger “Kaufhof” 15. März 202316. März 2023 Der Galeria-Konzern will nach aktuellem Stand den Siegburger Kaufhof zum 31. Januar 2024 schließen. Das wäre für die Beschäftigten vor Ort ein schwerer Schlag, sie verdienen unsere Solidarität. Wenn es… Haushalt Sankt Augustin 2023 aus GRÜNER Sicht 9. März 20239. März 2023 Der Stadtrat Sankt Augustin hat am 9. Februar den Haushaltsplan 2023 beschlossen. Aus GRÜNER Sicht ist der von der Ratsmehrheit aus SPD, GRÜNEN und FDP geänderte Haushalt ein wichtiger Schritt… NRW stellt Bilanz zu Brücken an Bundes- und Landesstraßen vor 25. Februar 202325. Februar 2023 NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer hat einen aktuellen Zustandsbericht zu Straßenbrücken in NRW veröffentlicht. Es ist gut, dass er die Situation transparent und umfassend darstellt. Es geht um etwa 6.400 Brücken, für… Vorzugsvariante Rheinspange: Notwendigkeit für Gesamtprojekt kritisch prüfen 8. Februar 20238. Februar 2023 Zur Veröffentlichung der sogenannten Vorzugsvariante für eine Autobahn-Querung im Bereich Niederkassel/Wesseling erklärt Martin Metz, Mitglied des NRW-Landtags aus dem Rhein-Sieg-Kreis, Sprecher für Straßenverkehr der GRÜNEN Landtagsfraktion: Es ist gut, dass… 1 2 3 … 24 vor
Haushalt Sankt Augustin 2023 aus GRÜNER Sicht 9. März 20239. März 2023 Der Stadtrat Sankt Augustin hat am 9. Februar den Haushaltsplan 2023 beschlossen. Aus GRÜNER Sicht ist der von der Ratsmehrheit aus SPD, GRÜNEN und FDP geänderte Haushalt ein wichtiger Schritt… Konkrete Perspektiven OGS-Ausbau Meindorf 4. März 20234. März 2023 Schon länger ist der Ausbau der Angebote der Offenen Ganztagsschule (OGS) an der Grundschule Meindorf ein Thema. Derzeit kann der Bedarf nicht gedeckt werden. Nach einigen Jahren politischer Diskussion und… NRW stellt Bilanz zu Brücken an Bundes- und Landesstraßen vor 25. Februar 202325. Februar 2023 NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer hat einen aktuellen Zustandsbericht zu Straßenbrücken in NRW veröffentlicht. Es ist gut, dass er die Situation transparent und umfassend darstellt. Es geht um etwa 6.400 Brücken, für… Oliver Krauß (CDU) und Martin Metz (Grüne) zum Verkehrsausschuss: Region braucht schnellen Neubau der Rahmedetalbrücke 13. Februar 202313. Februar 2023 Im Verkehrsausschuss des nordrhein-westfälischen Landtags standen am (heutigen) Montag die Direktorin der Autobahn GmbH, Elfriede Sauerwein-Braksiek, Ministerpräsident Hendrik Wüst als ehemaliger Landesverkehrsminister und Landesverkehrsminister Oliver Krischer dem Ausschuss Rede und… Vorzugsvariante Rheinspange: Notwendigkeit für Gesamtprojekt kritisch prüfen 8. Februar 20238. Februar 2023 Zur Veröffentlichung der sogenannten Vorzugsvariante für eine Autobahn-Querung im Bereich Niederkassel/Wesseling erklärt Martin Metz, Mitglied des NRW-Landtags aus dem Rhein-Sieg-Kreis, Sprecher für Straßenverkehr der GRÜNEN Landtagsfraktion: Es ist gut, dass… Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zur Rahmedetalbrücke – Fragen zur Brückensperrung sind längst beantwortet 21. März 202322. März 2023 Die Oppositionsfraktionen von SPD und FDP haben heute einen Antrag vorlegt, einen weiteren Parlamentarischen Untersuchungsausschuss einzusetzen. Dazu erklären Dr. Jörg Geerlings, Justiziar der CDU-Landtagsfraktion, und Martin Metz, Sprecher der Grünen-Landtagsfraktion für Straßenverkehr: „Die… Zur Schließung des Siegburger “Kaufhof” 15. März 202316. März 2023 Der Galeria-Konzern will nach aktuellem Stand den Siegburger Kaufhof zum 31. Januar 2024 schließen. Das wäre für die Beschäftigten vor Ort ein schwerer Schlag, sie verdienen unsere Solidarität. Wenn es… Haushalt Sankt Augustin 2023 aus GRÜNER Sicht 9. März 20239. März 2023 Der Stadtrat Sankt Augustin hat am 9. Februar den Haushaltsplan 2023 beschlossen. Aus GRÜNER Sicht ist der von der Ratsmehrheit aus SPD, GRÜNEN und FDP geänderte Haushalt ein wichtiger Schritt… NRW stellt Bilanz zu Brücken an Bundes- und Landesstraßen vor 25. Februar 202325. Februar 2023 NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer hat einen aktuellen Zustandsbericht zu Straßenbrücken in NRW veröffentlicht. Es ist gut, dass er die Situation transparent und umfassend darstellt. Es geht um etwa 6.400 Brücken, für… Vorzugsvariante Rheinspange: Notwendigkeit für Gesamtprojekt kritisch prüfen 8. Februar 20238. Februar 2023 Zur Veröffentlichung der sogenannten Vorzugsvariante für eine Autobahn-Querung im Bereich Niederkassel/Wesseling erklärt Martin Metz, Mitglied des NRW-Landtags aus dem Rhein-Sieg-Kreis, Sprecher für Straßenverkehr der GRÜNEN Landtagsfraktion: Es ist gut, dass… 1 2 3 … 24 vor
Konkrete Perspektiven OGS-Ausbau Meindorf 4. März 20234. März 2023 Schon länger ist der Ausbau der Angebote der Offenen Ganztagsschule (OGS) an der Grundschule Meindorf ein Thema. Derzeit kann der Bedarf nicht gedeckt werden. Nach einigen Jahren politischer Diskussion und… NRW stellt Bilanz zu Brücken an Bundes- und Landesstraßen vor 25. Februar 202325. Februar 2023 NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer hat einen aktuellen Zustandsbericht zu Straßenbrücken in NRW veröffentlicht. Es ist gut, dass er die Situation transparent und umfassend darstellt. Es geht um etwa 6.400 Brücken, für… Oliver Krauß (CDU) und Martin Metz (Grüne) zum Verkehrsausschuss: Region braucht schnellen Neubau der Rahmedetalbrücke 13. Februar 202313. Februar 2023 Im Verkehrsausschuss des nordrhein-westfälischen Landtags standen am (heutigen) Montag die Direktorin der Autobahn GmbH, Elfriede Sauerwein-Braksiek, Ministerpräsident Hendrik Wüst als ehemaliger Landesverkehrsminister und Landesverkehrsminister Oliver Krischer dem Ausschuss Rede und… Vorzugsvariante Rheinspange: Notwendigkeit für Gesamtprojekt kritisch prüfen 8. Februar 20238. Februar 2023 Zur Veröffentlichung der sogenannten Vorzugsvariante für eine Autobahn-Querung im Bereich Niederkassel/Wesseling erklärt Martin Metz, Mitglied des NRW-Landtags aus dem Rhein-Sieg-Kreis, Sprecher für Straßenverkehr der GRÜNEN Landtagsfraktion: Es ist gut, dass… Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zur Rahmedetalbrücke – Fragen zur Brückensperrung sind längst beantwortet 21. März 202322. März 2023 Die Oppositionsfraktionen von SPD und FDP haben heute einen Antrag vorlegt, einen weiteren Parlamentarischen Untersuchungsausschuss einzusetzen. Dazu erklären Dr. Jörg Geerlings, Justiziar der CDU-Landtagsfraktion, und Martin Metz, Sprecher der Grünen-Landtagsfraktion für Straßenverkehr: „Die… Zur Schließung des Siegburger “Kaufhof” 15. März 202316. März 2023 Der Galeria-Konzern will nach aktuellem Stand den Siegburger Kaufhof zum 31. Januar 2024 schließen. Das wäre für die Beschäftigten vor Ort ein schwerer Schlag, sie verdienen unsere Solidarität. Wenn es… Haushalt Sankt Augustin 2023 aus GRÜNER Sicht 9. März 20239. März 2023 Der Stadtrat Sankt Augustin hat am 9. Februar den Haushaltsplan 2023 beschlossen. Aus GRÜNER Sicht ist der von der Ratsmehrheit aus SPD, GRÜNEN und FDP geänderte Haushalt ein wichtiger Schritt… NRW stellt Bilanz zu Brücken an Bundes- und Landesstraßen vor 25. Februar 202325. Februar 2023 NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer hat einen aktuellen Zustandsbericht zu Straßenbrücken in NRW veröffentlicht. Es ist gut, dass er die Situation transparent und umfassend darstellt. Es geht um etwa 6.400 Brücken, für… Vorzugsvariante Rheinspange: Notwendigkeit für Gesamtprojekt kritisch prüfen 8. Februar 20238. Februar 2023 Zur Veröffentlichung der sogenannten Vorzugsvariante für eine Autobahn-Querung im Bereich Niederkassel/Wesseling erklärt Martin Metz, Mitglied des NRW-Landtags aus dem Rhein-Sieg-Kreis, Sprecher für Straßenverkehr der GRÜNEN Landtagsfraktion: Es ist gut, dass… 1 2 3 … 24 vor
NRW stellt Bilanz zu Brücken an Bundes- und Landesstraßen vor 25. Februar 202325. Februar 2023 NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer hat einen aktuellen Zustandsbericht zu Straßenbrücken in NRW veröffentlicht. Es ist gut, dass er die Situation transparent und umfassend darstellt. Es geht um etwa 6.400 Brücken, für… Oliver Krauß (CDU) und Martin Metz (Grüne) zum Verkehrsausschuss: Region braucht schnellen Neubau der Rahmedetalbrücke 13. Februar 202313. Februar 2023 Im Verkehrsausschuss des nordrhein-westfälischen Landtags standen am (heutigen) Montag die Direktorin der Autobahn GmbH, Elfriede Sauerwein-Braksiek, Ministerpräsident Hendrik Wüst als ehemaliger Landesverkehrsminister und Landesverkehrsminister Oliver Krischer dem Ausschuss Rede und… Vorzugsvariante Rheinspange: Notwendigkeit für Gesamtprojekt kritisch prüfen 8. Februar 20238. Februar 2023 Zur Veröffentlichung der sogenannten Vorzugsvariante für eine Autobahn-Querung im Bereich Niederkassel/Wesseling erklärt Martin Metz, Mitglied des NRW-Landtags aus dem Rhein-Sieg-Kreis, Sprecher für Straßenverkehr der GRÜNEN Landtagsfraktion: Es ist gut, dass… Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zur Rahmedetalbrücke – Fragen zur Brückensperrung sind längst beantwortet 21. März 202322. März 2023 Die Oppositionsfraktionen von SPD und FDP haben heute einen Antrag vorlegt, einen weiteren Parlamentarischen Untersuchungsausschuss einzusetzen. Dazu erklären Dr. Jörg Geerlings, Justiziar der CDU-Landtagsfraktion, und Martin Metz, Sprecher der Grünen-Landtagsfraktion für Straßenverkehr: „Die… Zur Schließung des Siegburger “Kaufhof” 15. März 202316. März 2023 Der Galeria-Konzern will nach aktuellem Stand den Siegburger Kaufhof zum 31. Januar 2024 schließen. Das wäre für die Beschäftigten vor Ort ein schwerer Schlag, sie verdienen unsere Solidarität. Wenn es… Haushalt Sankt Augustin 2023 aus GRÜNER Sicht 9. März 20239. März 2023 Der Stadtrat Sankt Augustin hat am 9. Februar den Haushaltsplan 2023 beschlossen. Aus GRÜNER Sicht ist der von der Ratsmehrheit aus SPD, GRÜNEN und FDP geänderte Haushalt ein wichtiger Schritt… NRW stellt Bilanz zu Brücken an Bundes- und Landesstraßen vor 25. Februar 202325. Februar 2023 NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer hat einen aktuellen Zustandsbericht zu Straßenbrücken in NRW veröffentlicht. Es ist gut, dass er die Situation transparent und umfassend darstellt. Es geht um etwa 6.400 Brücken, für… Vorzugsvariante Rheinspange: Notwendigkeit für Gesamtprojekt kritisch prüfen 8. Februar 20238. Februar 2023 Zur Veröffentlichung der sogenannten Vorzugsvariante für eine Autobahn-Querung im Bereich Niederkassel/Wesseling erklärt Martin Metz, Mitglied des NRW-Landtags aus dem Rhein-Sieg-Kreis, Sprecher für Straßenverkehr der GRÜNEN Landtagsfraktion: Es ist gut, dass… 1 2 3 … 24 vor
Oliver Krauß (CDU) und Martin Metz (Grüne) zum Verkehrsausschuss: Region braucht schnellen Neubau der Rahmedetalbrücke 13. Februar 202313. Februar 2023 Im Verkehrsausschuss des nordrhein-westfälischen Landtags standen am (heutigen) Montag die Direktorin der Autobahn GmbH, Elfriede Sauerwein-Braksiek, Ministerpräsident Hendrik Wüst als ehemaliger Landesverkehrsminister und Landesverkehrsminister Oliver Krischer dem Ausschuss Rede und… Vorzugsvariante Rheinspange: Notwendigkeit für Gesamtprojekt kritisch prüfen 8. Februar 20238. Februar 2023 Zur Veröffentlichung der sogenannten Vorzugsvariante für eine Autobahn-Querung im Bereich Niederkassel/Wesseling erklärt Martin Metz, Mitglied des NRW-Landtags aus dem Rhein-Sieg-Kreis, Sprecher für Straßenverkehr der GRÜNEN Landtagsfraktion: Es ist gut, dass… Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zur Rahmedetalbrücke – Fragen zur Brückensperrung sind längst beantwortet 21. März 202322. März 2023 Die Oppositionsfraktionen von SPD und FDP haben heute einen Antrag vorlegt, einen weiteren Parlamentarischen Untersuchungsausschuss einzusetzen. Dazu erklären Dr. Jörg Geerlings, Justiziar der CDU-Landtagsfraktion, und Martin Metz, Sprecher der Grünen-Landtagsfraktion für Straßenverkehr: „Die… Zur Schließung des Siegburger “Kaufhof” 15. März 202316. März 2023 Der Galeria-Konzern will nach aktuellem Stand den Siegburger Kaufhof zum 31. Januar 2024 schließen. Das wäre für die Beschäftigten vor Ort ein schwerer Schlag, sie verdienen unsere Solidarität. Wenn es… Haushalt Sankt Augustin 2023 aus GRÜNER Sicht 9. März 20239. März 2023 Der Stadtrat Sankt Augustin hat am 9. Februar den Haushaltsplan 2023 beschlossen. Aus GRÜNER Sicht ist der von der Ratsmehrheit aus SPD, GRÜNEN und FDP geänderte Haushalt ein wichtiger Schritt… NRW stellt Bilanz zu Brücken an Bundes- und Landesstraßen vor 25. Februar 202325. Februar 2023 NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer hat einen aktuellen Zustandsbericht zu Straßenbrücken in NRW veröffentlicht. Es ist gut, dass er die Situation transparent und umfassend darstellt. Es geht um etwa 6.400 Brücken, für… Vorzugsvariante Rheinspange: Notwendigkeit für Gesamtprojekt kritisch prüfen 8. Februar 20238. Februar 2023 Zur Veröffentlichung der sogenannten Vorzugsvariante für eine Autobahn-Querung im Bereich Niederkassel/Wesseling erklärt Martin Metz, Mitglied des NRW-Landtags aus dem Rhein-Sieg-Kreis, Sprecher für Straßenverkehr der GRÜNEN Landtagsfraktion: Es ist gut, dass… 1 2 3 … 24 vor
Vorzugsvariante Rheinspange: Notwendigkeit für Gesamtprojekt kritisch prüfen 8. Februar 20238. Februar 2023 Zur Veröffentlichung der sogenannten Vorzugsvariante für eine Autobahn-Querung im Bereich Niederkassel/Wesseling erklärt Martin Metz, Mitglied des NRW-Landtags aus dem Rhein-Sieg-Kreis, Sprecher für Straßenverkehr der GRÜNEN Landtagsfraktion: Es ist gut, dass…
Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zur Rahmedetalbrücke – Fragen zur Brückensperrung sind längst beantwortet 21. März 202322. März 2023 Die Oppositionsfraktionen von SPD und FDP haben heute einen Antrag vorlegt, einen weiteren Parlamentarischen Untersuchungsausschuss einzusetzen. Dazu erklären Dr. Jörg Geerlings, Justiziar der CDU-Landtagsfraktion, und Martin Metz, Sprecher der Grünen-Landtagsfraktion für Straßenverkehr: „Die… Zur Schließung des Siegburger “Kaufhof” 15. März 202316. März 2023 Der Galeria-Konzern will nach aktuellem Stand den Siegburger Kaufhof zum 31. Januar 2024 schließen. Das wäre für die Beschäftigten vor Ort ein schwerer Schlag, sie verdienen unsere Solidarität. Wenn es… Haushalt Sankt Augustin 2023 aus GRÜNER Sicht 9. März 20239. März 2023 Der Stadtrat Sankt Augustin hat am 9. Februar den Haushaltsplan 2023 beschlossen. Aus GRÜNER Sicht ist der von der Ratsmehrheit aus SPD, GRÜNEN und FDP geänderte Haushalt ein wichtiger Schritt… NRW stellt Bilanz zu Brücken an Bundes- und Landesstraßen vor 25. Februar 202325. Februar 2023 NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer hat einen aktuellen Zustandsbericht zu Straßenbrücken in NRW veröffentlicht. Es ist gut, dass er die Situation transparent und umfassend darstellt. Es geht um etwa 6.400 Brücken, für… Vorzugsvariante Rheinspange: Notwendigkeit für Gesamtprojekt kritisch prüfen 8. Februar 20238. Februar 2023 Zur Veröffentlichung der sogenannten Vorzugsvariante für eine Autobahn-Querung im Bereich Niederkassel/Wesseling erklärt Martin Metz, Mitglied des NRW-Landtags aus dem Rhein-Sieg-Kreis, Sprecher für Straßenverkehr der GRÜNEN Landtagsfraktion: Es ist gut, dass… 1 2 3 … 24 vor
Zur Schließung des Siegburger “Kaufhof” 15. März 202316. März 2023 Der Galeria-Konzern will nach aktuellem Stand den Siegburger Kaufhof zum 31. Januar 2024 schließen. Das wäre für die Beschäftigten vor Ort ein schwerer Schlag, sie verdienen unsere Solidarität. Wenn es… Haushalt Sankt Augustin 2023 aus GRÜNER Sicht 9. März 20239. März 2023 Der Stadtrat Sankt Augustin hat am 9. Februar den Haushaltsplan 2023 beschlossen. Aus GRÜNER Sicht ist der von der Ratsmehrheit aus SPD, GRÜNEN und FDP geänderte Haushalt ein wichtiger Schritt… NRW stellt Bilanz zu Brücken an Bundes- und Landesstraßen vor 25. Februar 202325. Februar 2023 NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer hat einen aktuellen Zustandsbericht zu Straßenbrücken in NRW veröffentlicht. Es ist gut, dass er die Situation transparent und umfassend darstellt. Es geht um etwa 6.400 Brücken, für… Vorzugsvariante Rheinspange: Notwendigkeit für Gesamtprojekt kritisch prüfen 8. Februar 20238. Februar 2023 Zur Veröffentlichung der sogenannten Vorzugsvariante für eine Autobahn-Querung im Bereich Niederkassel/Wesseling erklärt Martin Metz, Mitglied des NRW-Landtags aus dem Rhein-Sieg-Kreis, Sprecher für Straßenverkehr der GRÜNEN Landtagsfraktion: Es ist gut, dass… 1 2 3 … 24 vor
Haushalt Sankt Augustin 2023 aus GRÜNER Sicht 9. März 20239. März 2023 Der Stadtrat Sankt Augustin hat am 9. Februar den Haushaltsplan 2023 beschlossen. Aus GRÜNER Sicht ist der von der Ratsmehrheit aus SPD, GRÜNEN und FDP geänderte Haushalt ein wichtiger Schritt… NRW stellt Bilanz zu Brücken an Bundes- und Landesstraßen vor 25. Februar 202325. Februar 2023 NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer hat einen aktuellen Zustandsbericht zu Straßenbrücken in NRW veröffentlicht. Es ist gut, dass er die Situation transparent und umfassend darstellt. Es geht um etwa 6.400 Brücken, für… Vorzugsvariante Rheinspange: Notwendigkeit für Gesamtprojekt kritisch prüfen 8. Februar 20238. Februar 2023 Zur Veröffentlichung der sogenannten Vorzugsvariante für eine Autobahn-Querung im Bereich Niederkassel/Wesseling erklärt Martin Metz, Mitglied des NRW-Landtags aus dem Rhein-Sieg-Kreis, Sprecher für Straßenverkehr der GRÜNEN Landtagsfraktion: Es ist gut, dass… 1 2 3 … 24 vor
NRW stellt Bilanz zu Brücken an Bundes- und Landesstraßen vor 25. Februar 202325. Februar 2023 NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer hat einen aktuellen Zustandsbericht zu Straßenbrücken in NRW veröffentlicht. Es ist gut, dass er die Situation transparent und umfassend darstellt. Es geht um etwa 6.400 Brücken, für… Vorzugsvariante Rheinspange: Notwendigkeit für Gesamtprojekt kritisch prüfen 8. Februar 20238. Februar 2023 Zur Veröffentlichung der sogenannten Vorzugsvariante für eine Autobahn-Querung im Bereich Niederkassel/Wesseling erklärt Martin Metz, Mitglied des NRW-Landtags aus dem Rhein-Sieg-Kreis, Sprecher für Straßenverkehr der GRÜNEN Landtagsfraktion: Es ist gut, dass… 1 2 3 … 24 vor
Vorzugsvariante Rheinspange: Notwendigkeit für Gesamtprojekt kritisch prüfen 8. Februar 20238. Februar 2023 Zur Veröffentlichung der sogenannten Vorzugsvariante für eine Autobahn-Querung im Bereich Niederkassel/Wesseling erklärt Martin Metz, Mitglied des NRW-Landtags aus dem Rhein-Sieg-Kreis, Sprecher für Straßenverkehr der GRÜNEN Landtagsfraktion: Es ist gut, dass…