Politische Radtour des ADFC Rheinberg-Oberberg 14. November 202214. November 2022 Am Samstag 12. November war ich gemeinsam mit Marc Zimmermann beim ADFC RheinBerg-Oberberg e.V. zu Gast zu einer politischen Radtour in Marienheide. Gemeinsam mit vielen Aktiven haben wir die Gegend […]
Verkehrsausschuss des Landtags am 22.10.2022 26. Oktober 202226. Oktober 2022 Am 22. Oktober tagte der Verkehrsausschuss des Landtags. Es gab eine Aussprache zur „kleinen Regierungserklärung“ für den Verkehrsbereich, die unser NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer im September abgegeben hat. Darin skizzierte die […]
GRÜNE: Weniger ICE-Halte in Siegburg/Bonn inakzeptabel 14. Oktober 202217. Oktober 2022 Die Deutsche Bahn hat kürzlich ihren Jahresfahrplan 2022/2023 bekanntgegeben, der ab dem 11. Dezember gilt. Während sich die DB in ihren Presseverlautbarungen über lauter Angebotsverbesserungen im Fernverkehr freute, ist der […]
Raus aus der Preisspirale – für ein günstiges bundesweites ÖPNV-Ticket! 14. Oktober 202214. Oktober 2022 von Martin Metz MdL, Ina Besche-Krastl MdL, Laura Postma MdL, Michael Röls MdL Das 9-Euro-Ticket war ein Erfolg, weil es neben dem niedrigen Preis das wohl benutzerfreundlichste Ticket aller Zeiten […]
GRÜNE erfreut über 9,7 Millionen Euro Landes-Förderung für ÖPNV-Planungen in Bonn und Rhein-Sieg 14. Oktober 202214. Oktober 2022 Die drei GRÜNEN Landtagsabgeordneten aus der Region Bonn/Rhein-Sieg, Dr. Julia Höller, Tim Achtermeyer und Martin Metz, freuen sich über gute Nachrichten aus Düsseldorf. Landesverkehrsminister Oliver Krischer (GRÜNE) hat mitgeteilt, dass […]
Erste Rede im Landtag – Binnenschifffahrt mit realistischen Maßnahmen stärken 2. September 20222. September 2022 Diesen Mittwoch habe ich im NRW-Landtag meine erste Rede gehalten, zum Thema Binnenschifffahrt. Vielleicht habt ihr gelesen, dass wegen des Niedrigwassers eine „Rheinvertiefung“ in der Diskussion ist. In der Rede […]
Landtagsarbeit: Verkehrsausschuss und Ausschuss für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung 23. August 202223. August 2022 Heute hat die Grüne Fraktion NRW die inhaltlichen Zuständigkeiten und Aufgaben verteilt. Bei der parlamentarischen Arbeit werde ich mich vor allem in folgenden Positionen einbringen: Obmann im Verkehrsausschuss: Als Obmann […]
Das 9-Euro-Ticket braucht jetzt eine Nachfolge 6. August 20226. August 2022 Wir brauchen eine Nachfolge für das 9-Euro-Ticket, und zwar ab September, nicht irgendwann. Die GRÜNEN 🟢 in der Bundesregierung haben das günstige Ticketangebot durchgesetzt. Dass jetzt sogar Verkehrsminister Wissing (FDP) […]
Ausfall ganzer S-Bahn-Linien der DB völlig inakzeptabel 22. Juli 202222. Juli 2022 Die DB Regio hat den Betrieb auf einigen S-Bahn-Linien in NRW vollständig eingestellt. Im Rhein-Sieg-Kreis sind die S 12 und die S 19, die von Köln ins Siegtal verkehren, betroffen. […]
GRÜNE kritisieren längere Bauzeit für S 13 8. Juni 20229. Juni 2022 Die S 13 soll einmal von Köln über Troisdorf und Menden nach Bonn-Beuel und Bonn-Oberkassel im 20-Minuten-Takt verkehren. Dafür werden seit 2016 neue Gleise gebaut, auch auf Sankt Augustiner Stadtgebiet. […]