Verkehrs-Unfall-Statistik NRW 2023: Viel zu tun für die „Vision Zero“ 22. März 202422. März 2024 Am 18. März hat das NRW-Innenministerium die Statistik über Verkehrsunfälle im Jahr 2023 veröffentlicht. Statistisch stirbt in NRW alle 19 Stunden ein Mensch im Straßenverkehr. Die Zahl der Getöteten und […]
Bericht aus dem Plenum 20.-22.03.2024 22. März 202422. März 2024 Die letzte Plenarwoche vor den Osterfeiertagen ist geschafft! Zu den Themen zählten unter anderem Schwertransporte, die Änderung des Landesentwicklungsplans, das Kunststoffrecycling und die Einsetzung einer Enquete-Kommission „Wasser in Zeiten der […]
Sankt Augustin – Menden: Tempo 30 auf weiteren Abschnitten der Siegstraße möglich? 20. März 20244. Mai 2024 Das derzeit gültige Straßenverkehrsrecht des Bundes erschwert es den Städten und Gemeinden ungemein, örtlich angepasste Geschwindigkeitsvorgaben anzuordnen. Derzeit sprechen Bund und Länder über eine Gesetzesänderung. Vor diesem Hintergrund war der […]
Haushaltsplan 2024 – Stadt Sankt Augustin vor großen finanziellen Problemen 13. März 202413. März 2024 Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 07.03.2024 den Haushaltsplan 2024 einstimmig beschlossen. Wenn sich das so anhört als gäbe es wenig Probleme und viel Einigkeit, dann täuscht das. Der […]
Mehr Verkehrssicherheit durch weniger Hindernisse auf Radrouten 13. März 202425. März 2024 Bisher gibt es gerade auf Radwegen oder kombinierten Geh- und Radwegen häufig noch Poller, Umlaufsperren etc., die manchmal einfach grau sind, und daher bei Dunkelheit schlecht zu erkennen. Erkennen Radfahrende […]
Radwegeprogramm 2024 7. März 20247. März 2024 Gute Neuigkeiten für Radfahrer*innen! Unser GRÜNER Verkehrsminister Oliver Krischer hat heute das Radwegeprogramm 2024 vorgestellt. Darin sind über 38 Millionen Euro für den Bau und den Erhalt von Radwegen an […]
Sankt Augustin: Erfolg für GRÜNE, SPD und FDP: Straßenbeleuchtung wird sparsam 4. März 20246. März 2024 Schon seit Jahren setzen sich die GRÜNEN in Sankt Augustin dafür ein, die Straßenbeleuchtung zu modernisieren. Denn das hat viele gute Seiten: Geringerer Stromverbrauch führt zu weniger Treibhausgasausstoß und niedrigeren […]
Metz/Geerlings: Rahmedetalbrücke war zu keinem Zeitpunkt im Fokus 1. März 20246. März 2024 Der Parlamentarische Untersuchungsausschuss III des Landtags zur Rahmede-Talbrücke und zur Brückeninfrastruktur in Nordrhein-Westfalen hat am (heutigen) Freitag zwei weitere Zeugen vernommen. Dazu erklären die Sprecher von Grünen- und der CDU-Fraktion […]
Bericht aus dem Plenum 28.-29.02.2024 1. März 20241. März 2024 Diese Woche standen wieder Plenarsitzungen an. Zu den Themen gehörten die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge, kommunale Finanzen, die Europawahl und barrierefreier ÖPNV. Abschaffung der Beiträge für kommunale Straßen Am Plenarmittwoch war […]
Rekordsumme für NRWs Straßenerhalt 27. Februar 202427. Februar 2024 Unser NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer stellte heute das Landesstraßenerhaltungsprogramm 2024 vor. Für Baumaßnahmen an bestehenden Landesstraßen sind 220 Mio. Euro vorgesehen. Das ist ein Rekordniveau, wofür wir im Landtag mit dem […]